Autor: Firma Hochschule Osnabrück

Niklas Kruse gewinnt OLB Wissenschaftspreis

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in aller Munde, sondern auch im Alltag vieler Menschen angekommen. Sie kommt im Privatleben, bei Unternehmen und Behörden zum Einsatz. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass die Entscheidungen, die KI trifft, nachvollziehbar, unvoreingenommen und verlässlich sind? Mit dieser Frage hat sich Niklas Kruse in seiner Masterarbeit an der Hochschule […]

Read More

Stark im Studium und Ehrenamt: Zonta-Club ehrt Pia Lienesch als MINT-Stipendiatin 2025

Junge Frauen in mathematisch, informatisch, naturwissenschaftlich oder technisch geprägten MINT-Studiengängen oder -Berufen sind gegenüber männlichen Mitbewerbern bis heute in der Minderheit. Im Durchschnitt liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel. Die Welt für Frauen und Mädchen besser zu machen und ihnen eine aktive Rolle in der technologischen ebenso wie der gesellschaftlichen Entwicklung zu ermöglichen, ist […]

Read More

Für die Praxis geforscht, für die Wissenschaft ausgezeichnet: Christian Frerichs erhält Promotionspreis

Wie lässt sich hochwertiges Gemüse erzeugen – und gleichzeitig verhindern, dass überschüssiger Stickstoff die Umwelt belastet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Christian Frerichs in seiner Promotion an der Hochschule Osnabrück intensiv beschäftigt. Nun wurde der Gartenbauwissenschaftler vom Hochschullehrerbund für seine Forschung mit dem Promotionspreis für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung […]

Read More

Campus Insights – das neue Info-Event der Hochschule Osnabrück für Studieninteressierte

Die Hochschule Osnabrück lädt alle Interessierten zum ersten Termin des neuen Formats „Campus Insights“ am Dienstag, den 03. Juni, von 16 bis 19:15 Uhr ins CK-Gebäude am Caprivi Campus ein. Was bieten Osnabrück und Lingen als Studienstädte? Wie sieht der Studienalltag aus? Und was kann man alles an der Hochschule studieren? Bei der ersten Ausgabe […]

Read More

Studium zum Anfassen: Hochschule Osnabrück lädt zum CampusCheck ein

Am 22. Mai öffnet die Hochschule Osnabrück von 17 bis 20 Uhr ihre Türen auf dem Campus Westerberg. Mini-Vorlesungen, Laboraktionen, Studienberatung und viele Mitmachangebote für Studieninteressierte, Eltern und Lehrkräfte stehen auf dem Programm vom CampusCheck rund um das SL-Gebäude in der Barbarastraße 21. Am Donnerstag, 22. Mai, öffnet die Hochschule Osnabrück ihre Türen für den […]

Read More

Impulse für die Kunststoffbranche: 26. Fachtagung Kunststofftechnik

Die Kunststofftechnik steht im Wandel – getrieben durch Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. Die 26. Fachtagung Kunststofftechnik bringt am 25. und 26. Juni Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Wissenschaft und Entwicklung an der Hochschule Osnabrück zusammen, um aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen zu diskutieren. Den Auftakt macht am Mittwoch, 25. Juni, das traditionelle Vorabend-Treffen […]

Read More

Karrierechancen in der Landwirtschaft: 20. Firmenkontaktmesse an der Hochschule Osnabrück

Traktoren, Tierhaltung, Technologie – auf der 20. Firmenkontaktmesse „Treffpunkt Zukunft“ der Hochschule Osnabrück trifft Hightech auf die Agrarbranche. Von großen Agrartechnik- und Futtermittelunternehmen über Betriebe der vor- und nachgelagerten Bereiche bis hin zu lebensmittelerzeugenden Betrieben, Pflanzenunternehmen, Startups und Dienstleistungsunternehmen der grünen Branche: Rund 40 Unternehmen aus der gesamten Breite der Landwirtschaft kamen an die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur […]

Read More

Bewerbungsstart: Hochschule Osnabrück vergibt zum Wintersemester 2025/26 viele Studienplätze – auch in neuen Studiengängen

Das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück ist für das Wintersemester 2025/26 geöffnet. Die vier Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Management, Kultur und Technik (Campus Lingen) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie das Institut für Musik nehmen in 93 Studiengängen neue Studierende auf und vergeben über 3.800 Studienplätze. Studieninteressierte können zwischen 66 Bachelorstudiengängen und 27 Masterstudiengängen […]

Read More

„Mein Weg in die HAW-Professur“: Info-Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück

Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist eine verantwortungsvolle, praxisnahe und zukunftssichere Karriereoption – und dennoch für viele Fach- und Führungskräfte ein bislang kaum bekannter Weg. Dabei bringen zahlreiche potenzielle Bewerber*innen bereits heute die wichtigsten Qualifikationen mit – ohne es zu wissen. Deswegen gibt es die „Info-Roadshow“, eine Veranstaltungsreihe der UAS7-Hochschulen, bei […]

Read More

Kreislaufgedanken in der Messewirtschaft verankern

Ressourceneinsatz minimieren, Produkte teilen, leasen, wiederverwenden, reparieren, aufarbeiten, recyclen – die Kreislaufwirtschaft verfolgt das Ziel, Materialien und Produkte so herzustellen und zu verwenden, dass sie umweltfreundlich sind und ihr Lebenszyklus maximal lang. Ein Ansatz, der in der Messebranche bislang kaum berücksichtigt wird. Hier setzt das neue Forschungsprojekt „Kreislaufwirtschaft in der Messewirtschaft (KRIDEM)“ der Hochschule Osnabrück […]

Read More