Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt

Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern. Jetzt sind die Sieger gekürt. Zum Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen richtet, hatten sich 32 Teams angemeldet. In gleich […]

Read More

Anmeldung zum Studium noch bis zum 31. Juli möglich

Für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge können sich Interessierte jetzt noch bis zum 31. Juli und zum Teil noch darüber hinaus bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldephase verlängert – die aktuellen Fristen finden Bewerberinnen und Bewerber auf der Anmeldeseite www.zfh.de/anmeldung unter dem jeweiligen Fernstudienangebot. Drei berufsbegleitende elektrotechnische Fernstudiengänge Die verlängerte Anmeldefrist […]

Read More

Roboterprogrammierung und 3D-Druck

. Am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern wird es in diesem Jahr Angebote für MINTInteressierte in den Sommerferien geben. Für die Jüngsten von 8 bis 10 Jahren und für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren wird am Campus Kaiserslautern die Programmierung der Mini-Roboter Ozobots in je 90-minütigen Workshops angeboten. Mit der leicht verständlichen […]

Read More

Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken bereitet zugewanderte Fachkräfte für Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor. Obwohl manche langjährige Berufserfahrung […]

Read More

Wissen für alle

Die Hochschule Kaiserslautern hat ein neues Informationsangebot für alle, die Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Viele relevante Fragestellungen unserer Gesellschaft, die öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, erfordern ein Verständnis unserer komplexen Welt. Hier sind Wissenschaftler gefordert, am öffentlichen Diskurs teilzunehmen und mit Kompetenz Haltung zu zeigen und Wissen zu vermitteln. Die Hochschule Kaiserslautern stellt sich dieser […]

Read More

Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge verlängert

Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 / 2023 für einige Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 15.08.2022 bzw. bis zum 12.09.2022. Das gilt für die Master-Studiengänge: Wirtschaft und Recht 15.08. International Management and Finance 15.08. Financial Services Management 15.08. sowie Informatik – dual 12.09. Informatik 12.09. Applied Life Sciences 12.09. Micro […]

Read More

Neues Fernstudium: Digital Engineering

Das neue Fernstudienangebot Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern nimmt zum kommenden Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Sie qualifizieren sich für aktuelle Aufgabenbereiche an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik. Interessierte können sich ab sofort online beim zfh- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben: www.zfh.de/anmeldung. Das zfh unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung […]

Read More

Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern

Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier am Campus Pirmasens im Pharmalabor. In den Sommerferien in einem Workshop Tabletten industrieanalog herstellen: Definitiv nicht zusehen, sondern selbst aktiv werden. Jeder stellt zunächst mit dem Pharmatechnik-Einheitskasten seine eigene Pulvermischung her. Dann wird die Fließfähigkeit der eigenen Pulvermischung ausgetestet und danach […]

Read More

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Neue Crowd-Plattform hilft Start-ups ihr Vorhaben weiterzuentwickeln

Wie kommt unser Produkt bei der Zielgruppe an? Was können wir verbessern? Mit solchen Fragen befassen sich junge Unternehmen, wenn sie mit ihrer Idee auf den Markt wollen. Eine Plattform, die diesem Bedarf Rechnung trägt, ist CrowdInnovation. Hier präsentiert sich noch bis zum 11. Juli das INVENTIED-Team, ein junges Unternehmen aus Kaiserslautern. Ihr modulares Gestell […]

Read More

Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen

Ein breites Angebot für Wirtschaft, Schule, Studium und Beruf: das findet, wer am 9. Juli auf den Campus Kammgarn kommt. Der Erlebnistag rund um Energie und Technik ist ein Event für Fachleute und die ganze Familie. Er bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Familientag, Workshops zur Studienberatung, Führungen durch die Hochschullabore und eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen […]

Read More