Autor: Firma Hochschule Bremen

Daniel Engelbrecht soll neuer Kanzler der Hochschule Bremen werden

Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2021 bestätigte der Akademische Senat der Hochschule Bremen den Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Daniel Engelbrecht zum 1. Oktober 2021 zum neuen Kanzler zu bestellen. Der 44-jährige Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe tritt die Nachfolge von Christiane Claus an, die nach Ende der achtjährigen Amtsperiode in den Ruhestand […]

Read More

Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt

Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochschule Bremen sind in stets praxisbezogen und hochaktuell. So auch im Fall der beiden Master-Studierenden Marc Jantzen und Selim Kircan. Ihr Thema: „Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Hochschule Bremen und der Bremer Innenstadt […]

Read More

Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt

Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochschule Bremen sind in stets praxisbezogen und hochaktuell. So auch im Fall der beiden Master-Studierenden Marc Jantzen und Selim Kircan. Ihr Thema: „Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Hochschule Bremen und der Bremer Innenstadt […]

Read More

1,4 Mio. Euro für die Stärkung der Gründungskultur an der Hochschule Bremen

Über gut 1,4 Millionen Euro darf sich die Hochschule Bremen (HSB) freuen, die sie ab Oktober 2021 verteilt auf vier Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Stärkung ihrer Gründungs- und Innovationskultur erhält. Kernelement des Projektes „FreiRAUM@HSB“ wird ein Kreativort mit „Design-Maker-Space“ und „Co-Working-Space“ sein, in dem Studierende und Mitarbeitende Ideen austauschen, Lösungsansätze […]

Read More

1,4 Mio. Euro für die Stärkung der Gründungskultur an der Hochschule Bremen

Über gut 1,4 Millionen Euro darf sich die Hochschule Bremen (HSB) freuen, die sie ab Oktober 2021 verteilt auf vier Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Stärkung ihrer Gründungs- und Innovationskultur erhält. Kernelement des Projektes „FreiRAUM@HSB“ wird ein Kreativort mit „Design-Maker-Space“ und „Co-Working-Space“ sein, in dem Studierende und Mitarbeitende Ideen austauschen, Lösungsansätze […]

Read More

Abwehrstrategien und neue Sicherungsmaßnahmen durch Simulation des gesamten Strom- und Kommunikationsnetzes

Durch die wachsende Anzahl dezentraler Energieerzeugungsanlagen – Beispiel: Windkraft- und Photovoltaikanlagen – steigt auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die kommt zur Regelung und Überwachung der oftmals geographisch weit verteilten Komponenten zum Einsatz. Durch die zunehmende Vernetzung erhöht sich aber auch die Gefahr von Angriffen auf die IKT in den Stromnetzen. Zur Entwicklung […]

Read More

Abwehrstrategien und neue Sicherungsmaßnahmen durch Simulation des gesamten Strom- und Kommunikationsnetzes

Durch die wachsende Anzahl dezentraler Energieerzeugungsanlagen – Beispiel: Windkraft- und Photovoltaikanlagen – steigt auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die kommt zur Regelung und Überwachung der oftmals geographisch weit verteilten Komponenten zum Einsatz. Durch die zunehmende Vernetzung erhöht sich aber auch die Gefahr von Angriffen auf die IKT in den Stromnetzen. Zur Entwicklung […]

Read More

Zum sechsten Mal: Verleihung des Zertifikats zum „Audit familiengerechte Hochschule“ an die Hochschule Bremen

Bereits zum sechsten Mal in Folge – genauer: seit 2005/2006 – wurde der Hochschule Bremen das Zertifikat zum „audit familiengerechtehochschule“ als zertifizierte Arbeitgeberin verliehen. Damit wird die familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur an der Hochschule Bremen gewürdigt. Am 22. Juni fand das Zertifikats-Online-Event 2021 statt, das unter dem Motto „lebe hybrid – vereinbare nachhaltig“ stand. Mit […]

Read More

Zum sechsten Mal: Verleihung des Zertifikats zum „Audit familiengerechte Hochschule“ an die Hochschule Bremen

Bereits zum sechsten Mal in Folge – genauer: seit 2005/2006 – wurde der Hochschule Bremen das Zertifikat zum „audit familiengerechtehochschule“ als zertifizierte Arbeitgeberin verliehen. Damit wird die familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur an der Hochschule Bremen gewürdigt. Am 22. Juni fand das Zertifikats-Online-Event 2021 statt, das unter dem Motto „lebe hybrid – vereinbare nachhaltig“ stand. Mit […]

Read More

Kraftvolles Zeichen für mehr Menschlichkeit und friedliches Zusammenleben: Internationales Musikprojekt HUMAN startet mit mehreren Aktionen im Juli und August

Das HUMAN International Culture Project möchte mit zeitgenössischer Musik und Community Dance ein visionäres, kraftvolles und bewegendes Zeichen für mehr Menschlichkeit und ein friedliches Zusammenleben setzen. Am 28. August 2021 startet die Uraufführung der Community Dance Produktion „HUMAN“ in einer Choreographie des Künstlerpaar Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt (DE LooPERS-dance2gether) am Theater Bremen. Grundlage […]

Read More