Die Praktikumswochen in Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern. Vom 13. bis 31. Oktober 2025 haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, zwei Wochen vor und in den Herbstferien verschiedene Berufsfelder in der Region kennenzulernen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ermutigt junge Menschen, sich zu informieren und selbst dabei mitzumachen, jeden Tag ein anderes Unternehmen zu entdecken. […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Wie Führungskräfte im Handwerk emotionale Kompetenz für mehr Erfolge nutzen können
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt in Zusammenarbeit mit der Zukunftsinitiative Horizont Handwerk und der IKK classic zu einem Präsenz-Workshop ein, der das Thema „Emotionale Kompetenz als Erfolgsfaktor“ in den Mittelpunkt stellt. Das Seminar am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 9 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer in Mannheim wird begleitet von der Referentin […]
Read MoreEhrenamtsakademie stärkt Handwerk in der Region – Seminare in Mannheim und Karlsruhe
Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald berichtet, bietet die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich in Ehrenämtern engagieren oder ein Ehrenamt übernehmen möchten, ein gezieltes Weiterbildungsprogramm. Ziel ist es, die Selbstverwaltung im Handwerk durch Qualifizierung und Austausch nachhaltig zu stärken. Im Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kommt diesem Angebot besondere Bedeutung zu, da […]
Read MoreÜBA beginnt: Die Überbetriebliche Ausbildung startet wieder nach der Sommerpause
An der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald werden jedes Jahr rund 6.000 junge Menschen in Handwerksberufen begleitend ausgebildet. Die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) ergänzt die betriebliche Ausbildung und schließt gezielt inhaltliche Lücken, die in den einzelnen Betrieben zum Beispiel aufgrund von Spezialisierungen entstehen können. Modern ausgestattete Werkstätten und Lehrräume sorgen dafür, dass alle Auszubildenden auf demselben […]
Read More
Ein Ort zum Ausprobieren und Erleben: Der Tag des Handwerks in der Bildungsstätte
Am Samstag öffnete die Bildungsakademie in der Gutenbergstraße wieder ihre Türen für alle, die das Handwerk nicht nur theoretisch erfahren, sondern authentisch und praxisnah ausprobieren wollen. Unter der großen Bandbreite Handwerksinteressierter waren unter anderem viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Handwerks-Azubis und Betriebsinhaber vertreten. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verzeichnet erneut einen großen Erfolg zum Tag des […]
Read MoreMeisterstück-Stiftung stärkt Handwerk – höhere Stipendien für Meister und Gesellen
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf erweiterte Fördermöglichkeiten für regionale Handwerkerinnen und Handwerker hin: Die Meisterstück-Stiftung zur Förderung traditioneller Handwerksberufe erhöht ihre Stipendien und unterstützt damit auch Talente aus dem Kammerbezirk. Ab sofort erhalten angehende Meister einmalig 4.000 Euro, Gesellen auf Wanderschaft 2.000 Euro. „Das kann auch für Förderberechtigte aus unserer Region ein großer Gewinn […]
Read MoreHandwerkskammer Mannheim ruft Betriebe zur Bewerbung um den Seifriz-Preis 2026 auf
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt ihre Mitgliedsbetriebe dazu ein, sich für den Seifriz-Preis 2026 zu bewerben. Mit diesem bundesweit anerkannten Transferpreis werden seit über 35 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft ausgezeichnet. Ziel ist es, den Innovationsgeist des Handwerks sichtbar zu machen und herausragende Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Große Bühne für Innovationen […]
Read More
Handwerk hautnah erleben: Bildungsakademie öffnet Türen am 20. September in Mannheim
Wer das Handwerk in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, sollte sich den kommenden Samstag, 20. September 2025, vormerken: An diesem Tag öffnet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald von 10 bis 16 Uhr ihre Werkstätten und Ausbildungsräume. Unter dem Motto „Erleben statt nur zuschauen“ können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen zahlreicher Berufe […]
Read MoreNeuer Sachverständiger: Elektrotechnikmeister wurde öffentlich bestellt und vereidigt
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat einen neuen Sachverständigen der Elektrotechnik, genauer aus dem Teilgebiet der Photovoltaik, öffentlich bestellt und vereidigt. Präsident Klaus Hofmann wies bei der Vereidigung auf die hohe Sach- und Fachkunde hin, die Christoph Becker aus Weinheim unter Beweis gestellt habe. Die Bestellung als Sachverständiger gehe auch damit einher, sich regelmäßig weiterzubilden und […]
Read MoreDie Deutsche Meisterschaft im Handwerk sucht wieder nach den Besten unter den Besten
Im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen die Vorbereitungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH). Eingeladen werden Junggesellinnen und -gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025 oder Sommer 2025 mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Von der Region bis auf Bundesebene Der […]
Read More