Sowohl durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Klimabewegung als auch durch politische Auflagen wie etwa dem Klimapaket, wächst der Druck auf Unternehmen zu mehr Umwelt- und Klimabewusstsein. Zudem rückt Nachhaltigkeit/Umweltschutz zunehmend in den Fokus der Gesellschaft: Eine solide Nachhaltigkeitsstrategie bietet Reputationsgewinn und sorgt so für einem Marktvorteil. Es gibt also gute Gründe, jetzt in Klimamanagement zu […]
Read MoreAutor: Firma GUTcert
Energieeffizienz im Kino – Ein Erfahrungsbericht zum BAFA-Förderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“
Ein Erfahrungsaustausch des Energieberatungsunternehmens adapton Energiesysteme aus Aachen und der GUTcert zeigt, dass sich Energieeffizienzmaßnahmen auch im Kinobetrieb auszahlen. Geld zu sparen ist nie verkehrt – und besonders in Krisenzeiten eine betriebswirtschaftliche Chance. Auch die positive Image-Wirkung ist nicht zu unterschätzen, denn mehr Energieeffizienz bedeutet auch, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Fördermodule des […]
Read MoreGUTcert nun auch Sachverständigenorganisation (SVO) nach AwSV
Selbstständige und ortsfeste oder ortsfest benutzte Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen unterliegen den Anforderungen des Wasserhaushaltgesetztes und der Verordnung über Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Typische Anlagen hierbei sind beispielsweise Tank- bzw. Gefahrstofflager, Fass- und Gebindelager, Tankstellen, Rohrleitungsanlagen, Hydraulik- oder metallbearbeitende Anlagen. Zum Schutz der Gewässer vor nachteiliger Veränderung ihrer Eigenschaften müssen […]
Read MoreISO-Normen und Klimawandel – eine Übersicht
Die riesigen Herausforderungen, die zur Bekämpfung des Klimawandels auf uns zukommen, fordern eine effiziente und gut aufeinander abgestimmte Klimastrategie verschiedener Staaten, Unternehmen und weiterer Akteure. Normen sorgen hier für Vergleichbarkeit, erleichtern den Marktzugang und dienen als Katalysator für Innovationen. Sie können so eine entscheidende Stütze für unternehmerisches Klimamanagement sein. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) […]
Read MoreRaus aus dem Büro, rein ins Audit nach EcoStep 5.1 – ein Erfahrungsbericht
Als Produktmanagerin für das integrierte Managementsystem EcoStep 5.1 war es mir besonders wichtig, dieses ganzheitliche System in einem Audit zu begleiten und besser zu verstehen. So begleitete ich Auditor Hauke Kreutzfeldt bei zwei Audits in den Unternehmen ROLAND Industrie-Verpackungs GmbH und SEGNO Industrie Automation GmbH in Bremen. EcoStep 5.1 ist ein schlankes, kostengünstiges Managementsystem, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von kleinen […]
Read MoreZielsystem der ISO 50001:2018 – neuer Online-Workshop der GUTcert Akademie ab November
Die ISO 50001:2018 fordert das systematische Ableiten von Zielen und Energiezielen auf strategischer und operativer Ebene, deren Umsetzung und das Nachverfolgen der Ergebniswirkung. Obwohl die „Durchgängigkeit“ des Zielsystems vom Kontext bis zu den operativen Maßnahmen eine wichtige Rolle einnimmt und auch verstärkt beim Auditieren begutachtet wird, werden Kontext und Aktionspläne in der Praxis häufig getrennt betrachtet. Darüber […]
Read More2020 wieder ein gelungenes Exzellenznetzwerk Energiemanagement – trotz der aktuellen Umstände
Seit 12 Jahren bietet das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement eine etablierte Plattform für Anwender, Experten und andere Interessierte, die ihr Fachwissen aktualisieren und sich beruflich vernetzen wollen. Dieses Jahr mussten wir leider aufgrund der COVID-Situation auf das persönliche Zusammenkommen verzichten und führten die Veranstaltung zum ersten Mal online durch. Im Fokus des Exzellenznetzwerks 2020 stand neben den Entwicklungen […]
Read MoreCOVID-19 Hygieneaudit: Die GUTcert hat ersten Hygienestatus verifiziert
Die GUTcert unterstützt laufende Geschäftsbetriebe und das Wiederhochfahren betrieblicher Tätigkeiten mit Audits gemäß den neuen COVID-19 Auflagen. Das BFE-Institut hat für seine Standorte in Mühlhausen, Berlin und Hamburg ein Hygienekonzept entwickelt und als erstes Unternehmen die Konformität der Maßnahmen mit den COVID-19 Auflagen durch die GUTcert am Standort Mühlhausen erfolgreich verifizieren lassen. Unser Eindruck nach […]
Read MoreGUTcert verifiziert Carbon Footprint bei Hertha BSC
Mehr und mehr Unternehmen setzen sich in letzter Zeit zum Ziel, klimaneutral zu werden – ein entscheidender Beitrag zur Einhaltung des 1,5°-Ziels und zum Bewahren der natürlichen Lebensgrundlagen. Dass das Thema auch im Profisport ernstgenommen wird, zeigt nun der Berliner Bundesligaverein Hertha BSC mit der erfolgreichen Verifizierung seiner Treibhausgasbilanz durch Auditoren der GUTcert. Grundlage der externen „Corporate […]
Read MoreBesonderes Audit in besonderen Zeiten: Prüfung des Integrierten Managementsytems (inkl. ISO 45001-Migration) bei Alunorf
Kein persönlicher Kontakt, aber trotzdem prüfen ob das IMS funktioniert? Aluminum Norf, das größte Aluminiumwalz- und Schmelzwerk der Welt, hat trotz der aktuellen Lage das jährliche externe Audit durch die GUTcert erfolgreich absolviert. Zwei GUTcert Auditoren, eine Handvoll Mitarbeiter, Probleme mit der Technik und ein vorgegebener Sicherheitsabstand: So sieht eigentlich kein Audit der GUTcert aus. […]
Read More