Autor: Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

SKZ-Standort Peine freut sich auf das Bildungsjahr 2024

Andreas Grzeskowiak hat Mitte 2023 die Standortleitung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Peine übernommen. Im Gespräch blickt er auf das erste halbe Jahr in neuer Position zurück, spricht über ersten Höhepunkte, weitere Pläne und wagt den Ausblick für 2024. SKZ: „Andreas, Du bist jetzt schon etwas mehr als die 150 Tage im Amt. Nun naht das […]

Read More

SKZ site in Peine looks forward to training year 2024

Andreas Grzeskowiak took over as Site Manager of the SKZ Plastics Center in Peine in mid-2023. In this interview, he looks back on the first six months in his new position, talks about initial highlights and future plans, and dares to look ahead to 2024. SKZ: "Andreas, you’ve been in office for a little over […]

Read More

Digitalisierung statt Versuch und Irrtum – Potentiale für die Lack- und Tintenindustrie

Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien EZD in Selb startet ein anwenderorientiertes Forschungsprojekt zur Nutzung von Vorteilen der Digitalisierung für Tinten, Farb- und Lackhersteller. Ziele sind höhere Effizienz, Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung und optimierte individualisierte Rezepturentwicklung. Die Bedeutung von Oberflächen in verschiedensten Produkten ist offenkundig. Lacke schützen Oberflächen vor Umwelteinflüssen, verbessern Haptik und Optik und damit die […]

Read More

Digital instead of trial and error – the potential for the coatings and inks industry

The European Center for Dispersion Technologies (EZD) in Selb, Germany, is launching a user-oriented research project to harness the benefits of digitalization for manufacturers of paints, inks and coatings. The goals are greater efficiency, sustainability through resource savings, and optimized, individualized formulation development. The importance of surfaces in a wide range of products is obvious. […]

Read More

SKZ erweitert Ausstattung in der Materialanalytik

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat kürzlich das Chip-DSC100 Kalorimeter der Firma Linseis Messgeräte GmbH in Betrieb genommen, das eine präzise Bewertung thermischer Materialeigenschaften unter prozessnahen Verarbeitungsbedingungen ermöglicht. Anwendungsbereiche erstrecken sich beispielsweise auf den Spritzguss, Serienschweißverfahren, Kleben sowie Experimente zum Kristallisationsverhalten von Kunststoffen. Die Chip-Technologie ermöglicht aufgrund seiner geringen thermischen Masse Heiz- und Kühlraten von mehreren 100 […]

Read More

MKV GmbH Kunststoffgranulate donates sustainable pellets for SKZ injection molding courses

MKV GmbH Kunststoffgranulate has donated three tons of plastic granulate to the SKZ Plastics Center for further training. The material, consisting of two tons of ABS and one ton of PP, will be used for training in 2024 and will also benefit SKZ’s customers. MKV GmbH Kunststoffgranulate has provided SKZ with a pre-Christmas surprise: the […]

Read More

MKV GmbH Kunststoffgranulate stiftet nachhaltige Granualte für Spritzgusskurse des SKZ

Die MKV GmbH Kunststoffgranulate hat dem Kunststoff-Zentrum SKZ für die Weiterbildung drei Tonnen Kunststoffgranulate gestiftet. Das Material, welches in Summe aus zwei Tonnen ABS und einer Tonne PP besteht, wird im Jahr 2024 für Weiterbildungen genutzt und kommt somit auch den Kunden des SKZ zu Gute. Die MKV GmbH Kunststoffgranulate hat beim SKZ für eine […]

Read More

SKZ offers services along the entire additive manufacturing value chain

The SKZ Plastics Center in Würzburg, Germany, offers a wide range of additive manufacturing services. These include services along the entire additive manufacturing value chain – from reverse engineering and part design to material production, part manufacturing and testing. Advice on the use of polymer-based additive manufacturing completes the range of services. Additive manufacturing, or […]

Read More

SKZ bietet Dienstleistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich der Additiven Fertigung an

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der Additiven Fertigung. Das Angebot umfasst Dienstleistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette der Additiven Fertigung – vom Reverse-Engineering und Bauteildesign über Materialherstellung bis hin zur Bauteilherstellung und -prüfung. Die Beratung über den Einsatz polymerbasierter Additiver Fertigung runden das Angebot der Serviceleistungen ab. […]

Read More

Neues optisches 3D-Profilometer erweitert Messmöglichkeiten am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg verfügt über ein neues berührungsloses Messgerät: Das optische 3D-Profilometer Typ S neox der Firma Sensofar ermöglicht Messungen mittels konfokaler Mikroskopie, Fokusvariation und Weißlichtinteferometrie, wodurch sowohl ultraglatte als auch rau strukturierte Oberflächen hinsichtlich präzise analysiert werden können. Optische Profilometer werden zur berührungslosen Charakterisierung von Oberflächen hinsichtlich Topographie und Oberflächenrauheit eingesetzt. Für […]

Read More