Autor: Firma FSKZ e. V.

SKZ-Fachtagung Polymerschäume: Innovatives Forum für die Zukunft der Polymerschaumindustrie

Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt Fachleute aus der Kunststoffindustrie im April zur Fachtagung „Polymerschäume – Perspektiven und Trends“ ein. Die beliebte Veranstaltung, die in einem Turnus von zwei Jahren stattfindet, bietet nicht nur einen tiefen Einblick in den Stand der Technik und zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich der Polymerschäume. Auch für einen regen Austausch mit […]

Read More

Digitalization meets recycling: research team develops tool with recyclate data

Digitalization can massively promote the circular economy. Together with its partners GreenDelta, Cirplus and the Wuppertal Institute, the SKZ Plastics Center has now completed a project that facilitates the use of recyclates. Companies can now use a tool to find and evaluate suitable secondary materials. Together with its partners GreenDelta, Cirplus and the Wuppertal Institute, […]

Read More

Digitalisierung trifft Recycling: Forschungsteam entwickelt Tool mit Rezyklatdaten

Digitalisierung kann die Kreislaufwirtschaft massiv fördern. Gemeinsam mit den Partnern GreenDelta, Cirplus und dem Wuppertal Institut hat das Kunststoff-Zentrum SKZ darum nun ein Projekt abgeschlossen, das den Einsatz von Rezyklaten erleichtern wird. Unternehmen können nun mithilfe eines Tools passende Sekundärwerkstoffe finden und bewerten. Im Jahr 2021 begann das SKZ aus Würzburg gemeinsam mit den Partnern […]

Read More

Fast wie die Sonne

Kunststoffe müssen immer widerstandsfähiger werden. Ein Grund dafür ist der fortschreitende Klimawandel. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist in in der Lage, Werkstoffe in seinen Laboren auch unter extremen klimatischen Bedingungen zu prüfen – und somit für deren nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz zu sorgen. Die steigenden Anforderungen an Kunststoffe hinsichtlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen gewinnen, […]

Read More

New Sustainability and Circular Economy Department at SKZ

Sustainability and recycling are playing an increasingly important role in the plastics industry. As a climate protection company, the SKZ Plastics Center has now expanded its activities in this area and established a separate department with research and education topics. As an important part of the global economy, the plastics industry is also undergoing a […]

Read More

Neuer Unternehmensbereich „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ am SKZ

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spielen in der Kunststoffindustrie eine immer wichtigere Rolle. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat als Klimaschutzunternehmen seine Aktivitäten hierzu nun erweitert und einen eigenen Bereich mit Forschungs- und Bildungsthemen gegründet. Um eine lebenswerte Zukunft in Deutschland und darüber hinaus sicher zu stellen, befindet sich auch die Kunststoffindustrie als wichtiger Teil einer globalen Wirtschaft in […]

Read More

Fahrradpedale für mehr Nachhaltigkeit

Faserverbundbauteile aus Carbonfasern und Epoxidharz verfügen über hervorragende Materialeigenschaften. Leider entstehen bei der Herstellung von Bauteilen bis zu einem Drittel an Verschnitt. Ein Forschungskonsortium will das mit dem Projekt „PreCycle“ jetzt ändern – auch das Kunststoff-Zentrum SKZ ist daran beteiligt. Die Lösung: Fahrradpedale. Innovative Leichtbaulösungen in der Luftfahrt und der Automobil- oder der Sportindustrie zeichnen […]

Read More

SKZ streamlines test processes for more efficient standard datasheet testing

The DSPro@skz is a specially developed material analysis system that enables SKZ to perform standard tests on plastic granulates and workpieces more cost-effectively. This reorientation ensures that customers benefit from optimized test times and cost structures without compromising on quality. Why the SKZ? Whether granulate, recyclate or test specimens – the SKZ can analyze any […]

Read More

SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests

Der Geschäftsbereich Prüfung des Kunststoff-Zentrums SKZ hat sich im Rahmen einer umfassenden Organisationsstruktur-Optimierung in den vergangenen Monaten neu aufstellt, um effizienter Prüfungen von Standard-Datenblatt-Tests zu ermöglichen. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurde der DSPro@skz (Datasheet Standard Process) implementiert – ein innovativer Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, Standard-Prüfungen mit hoher Effizienz durchzuführen. Der DSPro@skz ist eine […]

Read More

Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt

Dr. Andreas Köppel hat die Gruppe Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Beginn des Jahres übernommen. Damit ist das Würzburger Institut bei der Suche nach einem Nachfolger in den eigenen Reihen fündig geworden. Seit 1. Januar 2024 ist Andreas Köppel Gruppenleiter der Forschungsgruppe Materialentwicklung am SKZ. Die Stelle war rund ein Jahr vakant. Nachdem zunächst Dr. […]

Read More