Autor: Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

LG Landshut verurteilt Online-Casino zur Rückzahlung

Die Betreiberin eines Online-Casinos muss einem Spieler seinen Verlust in Höhe von rund 23.500 Euro vollständig ersetzen. Das hat das Landgericht Landshut mit Urteil vom 14. September 2023 entschieden. Zur Begründung führte es aus, dass die Beklagte mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und daher keinen rechtlichen Anspruch auf […]

Read More

Schlafapnoeoperation: PKV erkennt medizinische Notwendigkeit an

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte setzt erneut Ansprüche zugunsten der Schlafapnoe Patienten außergerichtlich durch. Unsere Mandantschaft litt an einer obstruktiven Schlafapnoe, kausal zurückzuführen auf eine Verengung der oberen Atemwege. Die PKV verweigerte die Kostenerstattung für eine ursächlich heilende Schlafapnoe Operation, welche die oberen Atemwege erweiterte und dem Patienten ein beschwerdefreies Atmen im Schlaf ermöglichte. Außergerichtlich argumentierte […]

Read More

Online-Glücksspiel: OLG München bestätigt Rückzahlungsanspruch der Spieler

Mit dem OLG München hat ein weiteres Oberlandesgericht bestätigt, dass die Anbieter verbotener Online-Glücksspiele den Spielern ihren Verlust ersetzen müssen. Mit Beschluss vom 4. September 2023 wies es die Berufung der Betreiberin eines Online-Casinos gegen ein Urteil des Landgerichts München zurück. Damit bleibt es dabei, dass die Beklagte einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte seinen Verlust […]

Read More

Online-Casino zur Rückzahlung von 25.000 Euro verurteilt

Mehr als 25.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Glücksspielen im Internet verloren. Das Landgericht Aschaffenburg entschied mit Urteil vom 30. August 2023, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den Verlust erstatten muss, da sie für das Veranstalten von Online-Glücksspielen in Deutschland nicht über die erforderliche Lizenz verfügte und daher keinen Anspruch auf […]

Read More

Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 105.000 Euro zurückzahlen

Sprichwörtlich Haus und Hof hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen verzockt. Seine Verluste beliefen sich am Ende auf mehr als 105.000 Euro. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Nach einem Urteil des Landgerichts Augsburg vom 1. September 2023 muss die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den Verlust vollständig erstatten, weil sie nicht über eine in Deutschland gültige […]

Read More

Online-Sportwetten – LG Bochum verurteilt Anbieter zur Rückzahlung der Verluste

Bei Sportwetten im Internet hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte kein Glück. Unterm Strich verzockte er fast 16.000 Euro. Das Geld ist jedoch nicht verloren, denn das Landgericht Bochum hat nach der Verhandlung vom 14. August 2023 entschieden, dass die beklagte Anbieterin der Online-Sportwetten den Verlust erstatten muss, da die nicht über die in Deutschland […]

Read More

Online-Casino muss Verlust in Höhe von 27.000 Euro erstatten

In rund fünf Wochen hatte ein Spieler mehr als 27.000 Euro bei Online-Glücksspielen verzockt. Das Landgericht Augsburg hat mit Urteil vom 22. August 2023 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos dem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte den Verlust ersetzen muss. Zur Begründung führte das Gericht aus, dass die Beklagte nicht über die in Deutschland erforderliche […]

Read More

Pokerstars.de – Spieler hat Anspruch auf Rückzahlung seiner Verluste

Mehr als 50.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte über die Webseite Pokerstars.de überwiegend bei Online-Pokerspielen und zu einem geringen Teil bei Online-Sportwetten verloren. Das Blatt hat sich nun für ihn gewendet. Das Landgericht Bonn entschied, dass die Anbieterin der Glücksspiele den Verlust weitgehend erstatten muss, da sie nicht über die in Deutschland erforderliche […]

Read More

Verbotene Online-Glücksspiele – OLG Hamm bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers

Eine Anbieterin von Online-Glücksspielen muss einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte seinen Verlust ersetzen. Das hat das Landgericht Siegen im August 2022 entschieden. Das OLG Hamm hat nun mit Beschluss vom 15. August 2023 die Berufung der Beklagten gegen das Urteil zurückgewiesen, da sie offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg habe. Damit bleibt es dabei, dass der […]

Read More

Online-Glücksspiel: OLG Braunschweig bestätigt Rückzahlungsanspruch des Spielers

Haben Spieler bei illegalen Online-Glücksspielen Geld verzockt, bestehen gute Chancen, den Verlust von den Anbietern der Glücksspiele zurückzuholen, wenn diese nicht über eine in Deutschland gültige Lizenz verfügt. Das hat auch das OLG Braunschweig mit Urteil vom 14. Juli 2023 bestätigt und deutlich gemacht, dass das Verbot von Glücksspielen im Internet nicht gegen geltendes EU-Recht […]

Read More