Autor: Firma Verlag Kern

„Guru statt Jesus“: Wenn die Suche nach Gott in die Abhängigkeit führt

Wie kann es geschehen, dass intelligente und einsichtsfähige Menschen ihre Autonomie, ihre Individualität und Würde freiwillig ablegen? Was geschieht in einer religiösen Gruppe, die ihre Mitglieder zu einer gleichgeschalteten Einheit formt? Berndt Bleckmann hat sich auf die Spur einer Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg begeben: Eine Nonne beginnt nach vielen Jahren in einem Benediktinerinnenkloster ein […]

Read More

Zum Schulbeginn: Idealismus und Abgründe

Sie muss es wissen: Mehr als 40 Jahre lang war Doris Vogt-Köhler als Lehrerin an verschiedenen Schulen, überwiegend im sonderpädagogischen Bereich, tätig. Und seit Jahrzehnten lebt sie in Weimar. Beides verschmilzt in ihrem Roman „Gestrandet in Weimar“ (ISBN 9783957162113). Gerade zum Schulbeginn eine passende Lektüre, die bei Lehrkräften, Eltern und (ehemaligen) Schülern eine Saite zum […]

Read More

„Daheim beim Bergdoktor am Wilden Kaiser“: Angela Bardls Buch für Bergdoktor-Fans

Die Corona-Pandemie hat auch die Fans der ZDF-Fernsehserie „Der Bergdoktor“ getroffen. Seit dem Frühjahr sind alle Veranstaltungen in den Drehorten Ellmau. Scheffau und Hochsöll am Wilden Kaiser abgesagt. Immerhin  haben im Juni die Dreharbeiten für die 14. Staffel begonnen. Und im ZDF-Vorabendprogramm werden derzeit Folgen der 9. Staffel wiederholt. Die Fernseh-Serie, die im ZDF ausgestrahlt […]

Read More

Herbstwanderung auf dem Rennsteig

Der Rennsteig – besonders im Herbst ein beliebter Fernwanderweg. Der Rennsteig zieht sich über den Kamm des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald, vom Mittellauf der Werra bis an den Oberlauf der Saale. Zahlreiche Touristen erwandern die rund 170 Kilometer lange Strecke allein oder in Gruppen, auf eigene Faust oder […]

Read More

Autorin Gabriele Schienmann beim Wandlitzer Literaturfest

Eine vielseitige Autorin mit einem Herz für Kinder und dem Herz auf dem rechten Fleck für Erwachsene: Gabriele Schienmann. Von Berufs wegen ist sie diplomierte Juristin und lebt vor den Toren Berlins. Jetzt, im Vorruhestand, sind insbesondere ihre drei Enkelkinder Ansporn und Inspiration für kreative Arbeiten und viele Märchen und Geschichten. Aber auch zum Leben […]

Read More

3. Wandlitzer Literaturfest: Gabriele Schienmann liest (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Wandlitz)

Am Samstag, 22. August findet das 3. Wandlitzer Literaturfest statt. Zwischen 14 und 19 Uhr ist viel geboten in der Umgebung der Buchhandlung Wandlitz (Prenzlauer Chaussee 167, 16348 Wandlitz). Unsere Autorin Gabriele Schienmann präsentiert ihre Büchern für Kinder „Die Geschichte von der kleinen Nixe Klodwig“, und “ Omi, erzähl doch mal…“ sowie für Erwachsene „Pralles […]

Read More

Lebenslust entdecken mit poetischen Worten

Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu lauschen. Mit einer abwechslungsreichen Webseite https://gedankenschiffchen.de und zwei Gedichtbänden lädt die Autorin aus […]

Read More

Unheimlich spannend: Thriller aus der Psychiatrie und über einen sadistischen Serienmörder

Die Grenzen zwischen Normalität und psychiatrisch zu behandelnder Abweichung sind fließend. Menschen gehen verschieden mit Angst, Gier, Eifersucht und Wut um. Extreme Reaktionen sind nicht immer ein Fall für die Einweisung in eine Klinik und sanfte Zurückhaltung nicht immer harmlos. In diesem Spannungsfeld entwickelt S. Maria Eckert einen mitreißenden Psycho-Thriller. „Traumtöten“ (ISBN 978-3-95716-316-5). Mit genauer […]

Read More

Gelassenheit lernen – coachen Sie sich selbst

Iris-Andrea Fetzer-Eisele möchte ihren Leserinnen und Lesern Wege eröffnen, auf ihre innere Stimme zu vertrauen und mit sich selbst und mit Ihrer Umgebung im Reinen zu sein. Ob in Beruf, Partnerschaft, Erziehung und Menschenführung: Das gesunde Wachstum und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit spielen in vielen Lebensbereichen eine große Rolle. Für alle, die an ihre […]

Read More

Neues Wuppertal-Buch: Die Rückkehr der Bleicher von Michael Harscheidt

Wuppertals Geschichte ist unter anderem durch die Entwicklung der Textilverarbeitung geprägt. Immerhin verlieh bereits im Jahr 1597 Herzog Johann III. von Jülich-Cleve-Berg den Elberfeldern und Barmern das Privileg der Garnnahrung, also das ausschließliche Recht, im Herzogturm Berg Garne und Tücher zu färben, weben und zu wirken. Im 17. Jahrhundert gingen Spitzen in alle Welt. Während […]

Read More