Autor: Firma Vereinte Evangelische Mission (VEM)

VEM trauert um ihren Moderator Pfarrer Willem T.P. Simarmata

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) trauert um ihren amtierenden Moderator Pfarrer Dr. (h.c.) Willem Tumpal Pandapotan Simarmata, der am 17. Juni 2022 in Medan (Sumatra, Indonesien) nach langer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstarb. Der indonesische Theologe kam bereits in den 1980er Jahren als Stipendiat zur VEM und erlebte als Delegierter seiner Kirche […]

Read More

„Globale Gerechtigkeit #stattSchuldendienst“

Nach der erfolgreichen Aktion des deutschen Entschuldungsbündnisses erlassjahr.de im Zuge des G7-Finanzminister*innentreffens im Mai dieses Jahres in Bonn beteiligt sich das Bündnis jetzt auch an der G7-Demonstration, die am 25. Juni 2022 unter dem Motto „Gerecht geht anders“ in München stattfindet. Am 19. Mai 2022 hatten Aktivistinnen und Aktivisten von erlassjahr.de unweit des Konferenzortes in […]

Read More

30.000 Euro Soforthilfe für Binnenvertriebene in Ostkongo

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) sagen eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zur Unterstützung der Baptistenkirche in Zentralafrika (CBCA) zu. Nach Angabe des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten sind mehr als 72.000 Menschen aufgrund der Kämpfe in der Provinz Nord-Kivu im östlichen […]

Read More

„Es gab einen großen Unterschied zwischen den Missionaren und den Kolonialherren“

In einem Interview mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) äußert sich der tansanische Theologe und vormalige Generalsekretär der VEM, Dr. Fidon Mwombeki, über die Rolle der Missionare während der Kolonialzeit und die Folgen ihres Wirkens auf das heutige Verhältnis zwischen den Kirchen in Afrika und Deutschland. Auf die Frage, ob es gerechtfertigt sei, dass Kolonialherren […]

Read More

Internationale Kirchenmusik der VEM

Seth Mesiaki Ole Sululu, Kirchenmusiker, Musikdozent und Chorleiter aus dem Norden Tansanias, wird vom 25. April bis zum 3. Juni 2022 in Deutschland zu Gast sein, um einen besonderen Einblick in die Musik seines Heimatlandes zu geben. Das Projekt ist Teil des Programms „Internationale Kirchenmusik“, mit dem die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die Musik aus […]

Read More

Kirchen werden dazu aufgerufen, sich für die Rechte und Würde von allen Menschen einzusetzen

Am 11. April 2022 diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der internationalen Konferenz „Christliche Perspektiven zu menschlicher Würde und Menschenrechten“ in Wuppertal über biblische, theologische und praktische Perspektiven der Menschenwürde und forderten die Kirchen in der öffentlichen Podiumsdiskussion zu einem gemeinsamen Verständnis und zum Schutz der Menschenrechte auf. Die Konferenz „Christliche Perspektiven zu menschlicher Würde und […]

Read More

Bislang schwerste Wirtschaftskrise in Sri Lanka führt zu Massenprotesten und nationalem Notstand

In einer am 4. April 2022 veröffentlichten Stellungnahme mahnt der Kirchenleiter der Methodistischen Kirche in Sri Lanka, Pfarrer W.P. Ebenezer Joseph, die Folgen der bislang schwersten Wirtschaftskrise und deren politische Auswirkungen im eigenen Land an. In seinem Statement ruft der Theologe aus der Mitgliedskirche der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) dazu auf, die Grundversorgung der Bevölkerung […]

Read More

Kirchen sprechen über gemeinsame Perspektiven auf die Menschenwürde angesichts eskalierender Konflikte

Die internationale Konferenz „Christliche Perspektiven zu menschlicher Würde und Menschenrechten“, die vom 9.–12. April 2022 in Wuppertal stattfindet, wird sich mit der Frage einer gemeinsamen Leitidee der Kirchen zur Frage der Menschenrechte in der heutigen Zeit auseinandersetzen. Alle interessierten Personen sind eingeladen, die öffentliche digitale Sitzung der Konferenz am 11. April 2022 zu verfolgen und […]

Read More

Neuer „Regionaler Dienst der VEM“ startet zum 1. April 2022

Am 1. April 2022 startet in der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) das neue Team „Regionaler Dienst der VEM“. Damit wird die VEM in Eigenregie ökumenische und entwicklungspolitische Basisarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) anbieten. Die VEM wird die Impulse der internationalen Partnerschaftsarbeit und die zivilgesellschaftlichen Verbindungen in den Kirchenkreisen und Gemeinden der Evangelischen […]

Read More

Interkulturelles Lernen als Win-Win-Situation

Am 24. März 2022 wurde das von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) unterstützte „International Study Programme“ (Internationales Studienprogramm) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH) offiziell eröffnet. Unter den elf Teilnehmenden aus sechs Ländern sind vier Studierende aus VEM-Mitgliedskirchen in Ruanda, Indonesien, Tansania und Sri Lanka. Bis Mitte Juli 2022 werden die Studierenden Einblicke in soziale und […]

Read More