Autor: Firma Swiss Life

Vorsorge-Report: Frauen sorgen seltener fürs Alter vor, aber dafür immer früher

. Frauen sorgen seltener für ihre Zukunft vor als Männer und investieren weniger Möglicher Grund: Der Gender Pension Gap wird unterschätzt Aber: Frauen werden selbstbestimmter und beginnen früher mit der Altersvorsorge als vor zwölf Jahren Frauen mit höherem Einkommen, höherem Bildungsgrad oder mehr Verantwortung im Beruf investieren mehr in ihre private Altersvorsorge.  „Die Rente ist […]

Read More

Berufsunfähigkeit: Bei Teilzeitkräften punktet Swiss Life im Leistungsfall ab sofort mit einer Günstigerprüfung

Ab sofort bietet Swiss Life für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine attraktive Lösung für Beschäftigte, die in Teilzeit arbeiten. Durch die neue Günstigerprüfung liegt eine Berufsunfähigkeit bei einer Teilzeitkraft auch dann vor, sobald man die Teilzeittätigkeit nur noch weniger als drei Stunden ausüben kann oder könnte. Dabei ist es unerheblich, ob die versicherte Person bereits bei […]

Read More

Swiss Life-Studie „Beruf und Risiko“

Knapp 40 % derer, die Lösungen zur Arbeitskraftabsicherung als nicht notwendig ansehen, wollen sich u. a. diese Versicherung finanziell nicht leisten. Die Notwendigkeit der Arbeitskraftabsicherung wird dabei zu wenig erkannt: Erwerbstätige schätzen die Berufsrisiken meist falsch ein. Als Ursache für Berufsunfähigkeit werden Unfälle zuerst genannt (25 %). Tatsächlich ist jedoch eine psychische Belastung seit Jahren die […]

Read More

Swiss Life feiert Richtfest des neuen Ausbildungszentrums für Finanzberatung in Hannover

Das Versicherungs- und Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Deutschland baut ein neues Seminar- und Tagungszentrums am Firmenstandort in Hannover-Lahe. Heute wurde der Rohbau des über 7.000 Quadratmeter großen Gebäudes mit dem Namen Karriere-Campus fertiggestellt und damit ein wichtiges Zwischenziel der Bauphase erreicht. Das Tagungszentrum dient vor allem der Aus- und Weiterbildung der mehr als 4.600 lizenzierten Finanzberaterinnen […]

Read More

Altersvorsorge bei jungen Menschen: Generation Y & Z will nachhaltiger investieren als die Jahrgänge der Babyboomer und Generation X

Jüngerer Generation ist Nachhaltigkeit zunehmend wichtiger Junge Menschen wollen mit Investments ökologische Wirkung erzielen, Frauen ist soziale Verantwortung wichtig, bei Männern steht auch die Rendite im Fokus In Stadtstaaten und den südlichen Bundesländern ist Interesse an Nachhaltigkeit am höchsten Nachhaltigkeit gewinnt an Relevanz – auch im Kontext der eigenen Altersvorsorge und vor allem für die […]

Read More

Swiss Life behält Solvenzquote auf robust hohem Niveau

Zum Jahresende 2020 weist Swiss Life Deutschland eine Bedeckungsquote in Höhe von 374 Prozent ohne Übergangsmaßnahmen aus und bestätigt damit trotz weiter gesunkener Zinsen eine seit fünf Jahren hohe und robuste Solvenzquote. Eine Solvenzquote von 100 Prozent bräuchten Versicherungsunternehmen gemäß Kriterien der Aufsichtsbehörden mindestens, um über ausreichend Kapitalreserven für Negativszenarien zu verfügen. Bereits seit Beginn […]

Read More

Plus vier Neue und noch mehr: Jetzt bis zu 26 Leistungsauslöser beim Swiss Life Vitalschutz

Ab sofort ist der „Swiss Life Vitalschutz“ zur Absicherung von Grundfähigkeiten noch attraktiver: Zu den bisher bekannten 22 Leistungsauslösern kommen vier weitere hinzu: Schieben und Ziehen, Tastatur benutzen, Smartphone/Tablet-benutzen und Fahrradfahren. Die Grundfähigkeit Autofahren wurde zudem um das Ein- und Aussteigen erweitert. Die vier neuen Leistungsauslöser sind schon im Tarifmodell „Power“ enthalten. Insgesamt sind damit bis […]

Read More

Nachhaltig und flexibel vorsorgen – mit Swiss Life Investo Green

Ab sofort ist die erfolgreiche Fondspolice Swiss Life Investo auch mit nachhaltigen Fonds verfügbar. Swiss Life Investo Green eignet sich besonders für diejenigen, die neben einer hohen Flexibilität bei der Ausgestaltung ihrer Altersvorsorge besonderen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung legen sowie auf soziale und ökologische Werte ihrer Kapitalanlage achten. Kunden können sich für eine von sechs […]

Read More

Überschussbeteiligung 2021: Swiss Life hält Verzinsung zum sechsten Mal in Folge stabil

Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, hält die Überschussbeteiligung für die Policen ihrer Kunden weiterhin stabil. Die laufende Verzinsung, auch für das Neugeschäft, bleibt 2021 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent. Die Corona-Krise hat das Jahr 2020 geprägt und die Versicherungsbranche vor […]

Read More

Gestresstes Deutschland: 80 Prozent der Bevölkerung leiden unter Stress – vor allem Menschen im Gesundheits- und Pflegebereich sind betroffen

Stress-Statistik zeigt: 80 % der Bundesbürger litten in den vergangenen Monaten unter Stress. Berufstätige im Gesundheits- und Pflegebereich sind besonders betroffen (91 %), ein Drittel (31 %) klagt seit Corona häufiger über Stress. Stress kann zu Berufsunfähigkeit (BU) führen: Psychische Erkrankungen sind die BU-Ursache Nummer eins. Deutschland ist gestresst. Das geht aus der aktuellen Stress-Statistik […]

Read More