Autor: Firma Stromnetz Hamburg

Umspannwerk der neusten Generation

Der Vertrag für die Pilotanlage des Projektes „UW 2030“ ist geschlossen. Beide Unternehmen arbeiten ab jetzt kooperativ an der Modernisierung des ersten Prototyps eines digitalisierten Umspannwerks in Hamburg Bramfeld. Kernelement ist die Umsetzung einer neuen Sekundärtechnik-Architektur auf Basis des Kommunikationsstandards IEC 61850. Die BKW Energy Solutions GmbH erneuert ab 2022 die komplette Primär- und Sekundärtechnik […]

Read More

Vollsperrung Kreuzung Holstenkamp, Schnackenburgallee und Bornkampsweg

Aufgrund von Leitungsarbeiten wird die Kreuzung Holstenkamp, Schnackenburgallee und Bornkampsweg in Hamburg Bahrenfeld für ein Wochenende voll gesperrt: Freitag, 25.03.2022, ab 07:00 Uhr bis Montag, 28.03.2022, bis 05:00 Uhr. Eine Umleitungsstrecke über den Rondenbarg, die Ruhrstraße und die Leunastraße ist ausgeschildert. In diesem Zeitraum ist das Abbiegen vom Holstenkamp in den Bornkampsweg ausgeschlossen. Auch das […]

Read More

HIGH VOLTAGE – Endlich finden die Frühjahrslesetage Hamburg wieder statt

Zwei Jahre pausierte HIGH VOLTAGE aus gegebenem Anlass, nun laden das Literaturhaus Hamburg und Stromnetz Hamburg GmbH zur vierten Ausgabe der Frühjahrslesetage Hamburg ein. Vom 6. bis 12. April 2022 sind Literaturveranstaltungen an unterschiedlichsten Orten in der Hansestadt zu erleben. Angesehene Autorinnen – Monica Ali, Fatma Aydemir, Lucy Fricke und Katerina Poladjan – sind der […]

Read More

Neue Nachbarn in der Lederstraße: Stromnetz Hamburg und HAMBURG WASSER legen Standorte im Hamburger Westen zusammen

Freie Flächen in der Großstadt Hamburg sind rar und werden von vielen Akteuren in der Stadt nachgefragt. Umso wichtiger wird es, bereits bebaute Areale effizient zu nutzen: Daher teilen sich zukünftig die Netzbetriebe von HAMBURG WASSER und Stromnetz Hamburg im Westen der Stadt eine Adresse. Der Vertrag für das bisher einmalige Kooperationsprojekt wurde heute unterzeichnet. […]

Read More

Neue Stromkabelanlage für den künftigen Fern- und Regionalbahnhof Diebsteich

Im Zuge der Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs von Altona nach Diebsteich durch die Deutsche Bahn AG ist auch eine Neuplatzierung der von Stromnetz Hamburg bisher betriebenen Kabelschutzrohranlage erforderlich. Derzeit betreibt das Unternehmen am S-Bahnhof Diebsteich im Bereich der Bahnsteig-unterführung eine Kabelanlage mit allen Spannungsebenen von 1-kV- bis 110-kV-Stromkabel sowie Steuer- und Begleitkabel. Die bisherige […]

Read More

Starker Beitrag für die Wirtschaftskraft der Elbmetropole

Die Ergebnisse sind erfreulich und reichen weit in die Metropole. Stromnetz Hamburg zeigt durch ihre Geschäftstätigkeit wiederholt beachtliche Effekte auf in den Bereichen Beschäftigung, Einkommen, Wertschöpfung und Steuern für Hamburg sowie für die Metropole. In 2020 setzt das Unternehmen durch Beschaffung, Investitionen, Löhne sowie Steuern & Abgaben einen Impuls von rund 460 Mio. € für […]

Read More

300 Kilometer neue Hochspannungsleitungen von Wedel bis Hamburg-West

Start der Modernisierungsarbeiten für 300 Kilometer Erd- und Leiterseile an vier 110-kV-Freileitungen auf der zwölf Kilometer langen Trasse vom Umspannwerk Wedel, Tinsdaler Weg, bis zum Umspannwerk Hamburg-West, Kressenweg. Die Arbeiten beginnen ab Mitte September 2021 und dauern bis voraussichtlich Ende April 2022 an. Die Leitungen sind auf dieser Strecke zum Teil über 50 Jahre alt, […]

Read More

Kurzzeitiger Spannungseinbruch im Übertragungsnetz von 50Hertz – Verteilungsnetz Hamburg auch betroffen

Ein kurzzeitiger Spannungseinbruch im Übertragungsnetz von 50Hertz Transmission GmbH um 13:20 Uhr hatte zu Folge, dass auch im Verteilungsnetz Hamburg eine Spannungseinsenkung im gesamten Stadtgebiet aufgetreten ist. Dieser kurzzeitige Spannungseinbruch im Netz hat zur Folge, dass es zu Beeinträchtigungen bei Kund*innen kam und auch zahlreiche Ampelanlagen in Teilen von Hamburg außer Kraft gesetzt wurden. Der […]

Read More

LoRaWAN-Netzwerk auf 10.000 Geräte in Hamburg gewachsen

Ein erster großer Meilenstein ist erreicht: Auf der LoRaWAN-Plattform von Stromnetz Hamburg, dem ELEMENT IoT, sind nun über 10.000 installiert. Das für den Datentransport erforderliche LoRaWAN-Netzwerk wird dabei durch über 60 Gateways in Hamburg realisiert, welche zu einer Netzverfügbarkeit von über 98 Prozent führen. Diese Gateways sind überwiegend auf Standorten von Stromnetz Hamburg, aber auch […]

Read More

Verbrauchsdaten auf einen Blick: Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg starten Energiemanagement-Portal

Wer Energie sparen möchte, braucht maximale Transparenz über seine Verbräuche. Strom und Gas können gewerbliche Kund*innen in Hamburg jetzt auf einen Blick erfassen. Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg haben dazu eine Visualisierung der Verbrauchsdaten auf einem gemeinsamen Portal zusammengefasst. Nutzer*innen können darauf ab sofort unter der Internetadresse energiemanagement.hamburg.de zurückgreifen. Voraussetzung sind fernauslesbare Zähler, die beide […]

Read More