Autor: Firma Stadtwerke Augsburg Holding

Fahrschule mit historischen Straßenbahnen

Normalerweise können die historischen Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) für besondere Anlässe gemietet werden oder sie drehen bei nostalgischen oder geschichtlichen Stadtrundfahren in Augsburg ihre Runden. Normalerweise. Wegen Corona sind die beiden Oldtimer mit den Bezeichnungen KS-Wagen und GT8 seit einem Jahr im Straßenbahndepot. Doch die swa bereiten sich auf die Zeit nach Corona vor, […]

Read More

Wintereinbruch verzögert Arbeiten an der Straßenbahnlinie 2

Wegen des Wintereinbruchs nach den Osterfeiertagen dauern die Gleisarbeiten an der Linie 2 eine Woche länger als ursprünglich geplant. Zwischen der Haltestelle Kriegshaber und der Endhaltestelle Augsburg West P&R fahren deshalb bis Freitag, 16. April Ersatzbusse (B 2). Ab Samstag, 17. April verkehrt die Linie 2 wieder regulär. Eigentlich sollten die Gleisarbeiten mit dem Ende […]

Read More

Umweltfreundliche Wärme für den Augsburger Norden

Die Stadtwerke Augsburg (swa) bauen ihr Fernwärme-Netz für bis zu 8.000 Wohneinheiten in Augsburg-Oberhausen aus. Am Montag, 29. März starten die swa mit dem Ausbau der Fernwärme Richtung Augsburger Norden Am Pfannenstiehl. Das bestehende 170 Kilometer lange Netz wird um weitere 2,5 Kilometer verlängert. Damit wollen die swa weitere Gebiete in Oberhausen mit der klimaschonenden […]

Read More

Erneuerung der Wasserleitung in der Bergheimer Straße geht weiter

Ab dem 29. März bis voraussichtlich Ende April, erneuern die Stadtwerke Augsburg (swa) in der Bergheimer Straße im Stadtteil Inningen zwischen Tiberiusstraße und Zur Inninger Mühle die Wasserleitung sowie Hausanschlüsse. Damit setzen die swa die Arbeiten von den Sommerferien im vergangenen Jahr fort. Die swa erneuern dort vorsorglich die Wasserleitungen im Vorfeld des umfangreichen Straßenbaus […]

Read More

Baustellen der swa in den Osterferien

Die Stadtwerke Augsburg (swa) arbeiten wieder an ihren Netzen. Ob im Nahverkehr oder im Leitungsbau: Rund um die Osterferien investieren die swa in die Infrastruktur, damit auch in Zukunft die Straßenbahnen zuverlässig fahren und alle Menschen in Augsburg mit Strom, Wärme und hervorragendem Trinkwasser sicher versorgt sind. Da es während der Bauarbeiten immer auch zu […]

Read More

Virtuelle Besichtigung des historischen Wasserwerks der swa zum Weltwassertag

In diesem Jahr steht der Weltwassertag am Montag, 22. März unter dem Motto „Der Wert des Wassers“. Allerdings finden viele Programmpunkte nur virtuell statt. Das historische Wasserwerk der Stadtwerke Augsburg (swa) kann aber trotzdem von Interessierten über das Internet besucht werden. Möglich macht das unter anderem eine 360-Grad-Tour (www.swa.to/…), die ganz bequem von zu Hause […]

Read More

swa Talents geben Einblicke bei der digitalen fitforJOB! 2021

Die Stadtwerke Augsburg (swa) informieren am Samstag, 20. März bei der Berufsinformationsmesse fitforJOB! erstmalig im digitalen Rahmen über ihr Ausbildungsangebot. Am virtuellen Messestand haben Messebesuchenden die Möglichkeit, live mit einigen swa Talents, den Auszubildenden der swa, zu sprechen und Fragen rund um verschiedene Ausbildungsberufe zu klären. Die swa Talents geben per Videocall digitale Einblicke in […]

Read More

Planfeststellungsverfahren: Planunterlagen liegen ab 22. März öffentlich aus

Die Pläne für Bau der Straßenbahnlinie 5 liegen in den kommenden Wochen öffentlich aus. Von Montag, 22. März bis einschließlich Mittwoch, 21. April können die Planunterlagen samt Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens eingesehen werden. Betroffene Bürgerinnen und Bürger haben bis spätestens Freitag, 21. Mai die Möglichkeit, schriftlich Einwendungen gegen das geplante Vorhaben zu erheben. Die […]

Read More

Ab Montag, 15. März: Straßenbahnen fahren dichteren Takt

Mit der Ausweitung des Wechselunterrichts an Schulen ab Montag, 15. März verdichten die Stadtwerke Augsburg (swa) den Straßenbahntakt. Statt des bisher geltenden zehn Minuten-Takts, fahren die Trams ab Montag, 15. März in einem 7,5-Minuten-Grundtakt bis 18 Uhr. Zusätzlich werden in der Früh und mittags sowie bei Bedarf dynamisch zusätzliche Verstärkerbahnen eingesetzt. Ab 18 Uhr wechseln […]

Read More

Fahrleitungsmasten werden gesetzt

Der Bau der Linie 3 nach Königsbrunn geht in riesigen Schritten voran. Aktuell werden 110 Fahrleitungsmasten ab der Inninger Straße Richtung Königsbrunn aufgestellt. Im Anschluss können dann bereits die Tragseile, Fahrdrähte sowie Nachspanneinrichtungen zwischen den einzelnen Masten montiert werden. Durch die Fahrdrähte wird später der Ökostrom geleitet, der die Straßenbahnen antreibt. Der Strom wird zu […]

Read More