Autor: Firma Region Hannover

Ausgezeichnet: Regionsverwaltung ist besonders familienfreundlich

Erneut ausgezeichnet: Die Region Hannover ist als Arbeitgeberin besonders familienfreundlich. In den kommenden drei Jahren trägt sie weiterhin das Zertifikat des „audit berufundfamilie“. Bereits zum siebten Mal ist die Verwaltung offiziell auditiert worden. Insgesamt erhielten 62 Arbeitgeber – 27 Unternehmen, 27 Institutionen und acht Hochschulen – die Auszeichnung. „Wir wollen unsere familienbewusste Personalpolitik weiterentwickeln“, sagt Regionspräsident Steffen […]

Read More

„Shift Now – Dein Zukunftsfestival“ für neue Wege in der Berufsorientierung

In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel. Besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig stehen junge Menschen beim Übergang ins Berufsleben vor Unsicherheiten: Wie werden Krisen wie Klimawandel, Inflation und geopolitische Spannungen ihren Werdegang einschränken? Mit dem Berufsorientierungsformat „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ bietet die Beschäftigungsförderung der Region Hannover auf innovative Weise Orientierung. Zukunft […]

Read More

Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen

Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der Verwaltung für die Windenergie-Neuplanung zugestimmt. Damit steht fest, wo zukünftig Windenergieanlagen gebaut werden können. Insgesamt 40 sogenannte Vorranggebiete für Windenergie mit einer Gesamtfläche von rund 5.368 Hektar stehen für den Ausbau zur Verfügung. Das entspricht 2,34 […]

Read More

„Wasserdialog“: Region informiert über Wassermanagement bei zunehmender Trockenheit

Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei vergangenen, überdurchschnittlich nassen Jahre können diesen Trend nicht ändern. Doch was sind geeignete Strategien fürs Wassermanagement bei häufiger auftretenden Trockenphasen? Und was können wir tun, damit auch in Zukunft noch genug Wasser für alle da […]

Read More

Sprachförderinitiative der Region Hannover

Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. ​Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht wird. Wir stehen aber auch […]

Read More

Soziovation 2025 – Nächste Runde für sozial-ökologische Innovation

Die Region Hannover unterstützt mit dem Fonds „Soziovation“ kreative Ideen und Gründungen, die soziale und ökologische Innovationen voranbringen. Gefördert werden Projekte, die sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung oder dem ökologischen Wandel beschäftigen und gleichzeitig die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe stärken. Nach einer ersten Förderperiode von 2022 bis 2024 startet der Fonds jetzt in eine […]

Read More

Gedenkstätte Ahlem: Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die „Neue Frau“, der „Neue Mann“, „Neues Wohnen“, „Neues Denken“. Als es Mitte der 1920er auch wirtschaftlich aufwärtsgeht, wird Deutschland ein anderes Land: Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine […]

Read More

Regionsversammlung beschließt neue Räume für Alice-Salomon-Schule

Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Damit stehen der BBS künftig Räumlichkeiten an der Freundallee 9A in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Es ist neben dem Hauptstandort in der Kirchröder Straße 13 und […]

Read More

Regionsversammlung beschließt Beteiligung an den Kosten der Finals 2026 in Hannover

Für die Austragung der Finals 2026 in der Region Hannover ist der nächste Schritt getan: Die Mitglieder der Regionsversammlung stimmten in ihrer heutigen Sitzung für die Beteiligung an den Kosten in Höhe von 2,75 Millionen Euro. 1,25 Millionen Euro davon werden 2026 als Mehraufwendung im Fachbereich Bildung und Kultur veranschlagt, die restlichen Mehraufwendungen in Höhe von […]

Read More

Region Hannover legt soliden Jahresabschluss vor

Die Region Hannover schließt das Haushaltsjahr 2024 laut dem vorläufigen Jahresabschluss im ordentlichen Ergebnis mit einem Minus von knapp acht Millionen Euro ab. Beim Haushaltsbeschluss war von einem Minus in Höhe von über 33 Millionen Euro ausgegangen worden. „Das Ergebnis zeigt deutlich, dass die finanzielle Situation angespannt ist“, erklärt Regionspräsident Steffen Krach. „Gerade im Hinblick auf steigende […]

Read More