Autor: Firma Metropolregion Rhein-Neckar

Bereits knapp 90 Projekte für Freiwilligentag gemeldet

  • Weitere Ehrenamtsaktionen gesucht • Bis 30. Juni Hornbach-Einkaufsgutschein sichern Am 15. September 2018 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar für gute Zwecke angepackt. Auf www.wir-schaffenwas. de finden sich bereits fast 90 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen. Rund 30 Städte und Gemeinden […]

Read More

Metropolregion Rhein-Neckar und Universität Speyer schaffen Innovationslabor für öffentlichen Sektor

Die Metropolregion Rhein-Neckar und die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer vertiefen ihre Zusammenarbeit. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Institutionen jetzt in Speyer. Demnach wollen die Partner ein Innovationslabor für den öffentlichen Sektor aufbauen, in dem Wissenschaftler, Mitarbeiter aus Behörden sowie Akteure aus weiteren gesellschaftlichen Bereichen im Schulterschluss wegweisende Strategien zur Modernisierung von Staat und […]

Read More

Regional und royal: 4. Hoheitentreffen Rhein-Neckar am 14. Oktober in Neustadt an der Weinstraße

Teilnahme der Hoheiten am Winzerfestumzug Anmeldung ab sofort möglich Neuer Ort, gleicher adliger Glanz: Nach drei Gastspielen in der Spargel- und Festspielstadt Schwetzingen findet das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar am 14. Oktober in Neustadt an der Weinstraße statt. Gemeinsam mit der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH lädt der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar alle gekrönten Häupter aus […]

Read More

Convention Bureau Rhein-Neckar feiert international mit IMEX-Besuchern zehnjähriges Jubiläum

. • Drei neue Mitglieder im 50 Partner starken Netzwerk • Einmalige Konstellation in deutscher MICE-Branche • Neuer Claim „Upgrade your Event”, neue Website und neue Montagsrubrik im Netz • Vierfache Rhein-Neckar-Expertise bei IMEX 2018 Starke Wirtschaft und Wissenschaft, reiche Kultur und Natur, von der Sonne verwöhnte Weinberge, raffinierte Kulinarik, eine ausgezeichnete Verkehrslage und eine […]

Read More

Mobilitätswende gestalten – Metropolregion und TechnologieRegion richten 2. Regional-konferenz Mobilitätswende mit internationaler Beteiligung aus

Was bedeutet Mobilitätswende konkret? Wie können Kommunen und Unternehmen profitieren? Diesen Fragen gehen die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) bei der 2. Regionalkonferenz Mobilitätswende unter dem Titel „Herausforderungen und Chancen der Mobilitätswende für Kommunen und Unternehmen“ in Bruchsal nach. Internationale Expertise Am Donnerstag, den 14. Juni werden unter anderem Mohammed Mezghani, der […]

Read More

Unter einem guten Stern: Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Mannheim macht Freiwilligentag-Team mobil

Am 15. September geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in seine sechste Runde. Vielerorts zwischen Pfälzerwald und Odenwald werden wieder tausende Menschen mit anpacken und gemeinnützige Einrichtungen bei Verschönerungsarbeiten in Kitas und Schulen, bei Umweltaktionen, bei Begegnungsprojekten mit Geflüchteten oder bei Ausflügen mit Behinderten unterstützen. Für die Mobilität sorgt erneut das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Mannheim. Bis […]

Read More

Smarte Vernetzung

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Transfer von forschungsbasierten Bildungsinnovationen aus der Hochschule in außerschulische Bereiche der Region auszubauen und den bidirektionalen Wissenstransfer zwischen Hochschule, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu fördern. Zur Erreichung dieses Ziels haben sie das Projekt „TRANSFER TOGETHER – Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar“ […]

Read More

Die Metropolregion Rhein-Neckar packt gemeinsam an: Projekte für den Freiwilligentag 2018 gesucht

• Deutschlands größter Freiwilligentag am 15. September • Projektanmeldung ab sofort unter wir-schaffen-was.de • Hornbach-Gutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro Am 15. September heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Worms, Wörth und Walldürn wieder „Wir schaffen was“. Dann geht Deutschlands größter Freiwilligentag in seine sechste Runde. Unter www.wir-schaffen-was.de können gemeinnützige Initiativen ab sofort Vorhaben […]

Read More

EduAction-Bildungsgipfel in Mannheim: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln

Impulsgeber, Motor und Katalysator für die Zukunft der Bildung – das alles ist der EduAction-Bildungsgipfel. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 mit rund 150 Impulsgebern und 1.900 Teilnehmern bringt die nationale Konferenz am 25. und 26. Oktober 2018 erneut die unterschiedlichsten Akteure aus allen bildungsrelevanten Bereichen nach Mannheim: Lehrende und Lernende, Bildungsforscher und Vordenker […]

Read More

Michael Heinz neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

Michael Heinz, Mitglied des Vorstands BASF SE, ist neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Der 54-jährige Manager wurde gestern Abend im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung in Viernheim gewählt. Er übernimmt das Ehrenamt von Luka Mucic (46), Mitglied des Vorstands SAP SE, der seit April 2015 an der Spitze des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der […]

Read More