Autor: Firma Messe Berlin

ASIAFRUIT CONGRESS is back onsite and online

ASIAFRUIT CONGRESS back in person on 1-4 November, with sessions taking place all three days at ASIA FRUIT LOGISTICA Online preview on 7 September starts the countdown to ASIA FRUIT LOGISTICA & ASIAFRUIT CONGRESS Free online market briefing prepares exhibitors and visitors for the long-anticipated industry gathering in November ASIAFRUIT CONGRESS is back in person […]

Read More

IFA+ Summit 2022: Sloterdijk und Varoufakis über die Zukunft der Globalisierung

Welche Form des Welthandels ist gut für unsere Wirtschaft und unsere Demokratien? Auf dem IFA+ Summit am 5. September geben zahlreiche Top Speaker ihre Antworten. Wie schnell Lieferketten zusammenbrechen können, wie das Industriezweige in die Schieflage reißen und die Gesundheit der Bevölkerung gefährden kann, all das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Kritik an der Globalisierung […]

Read More

IFA NEXT 2022: Nachhaltige Elektronik für einen geringeren Co2-Fußabdruck

Eine Vielzahl von Startups arbeitet daran, die Umweltbilanz im Bereich Consumer Electronics und Home Appliances zu verbessern. Auf der IFA NEXT 2022 präsentieren sie ihre Innovationen und Strategien für nachhaltigere Elektronik Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen allgegenwärtig. Gerade bei Lebensmitteln und Kleidung wird medial seit Jahren über Ressourcenschonung und Klimaschutz diskutiert. Aber was genau bedeutet […]

Read More

Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz

Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace kam […]

Read More

Starkes Netzwerk der Zulieferindustrie

Die Initiative Supply Chain Excellence (SCE) berät und vernetzt Zulieferer der Luftfahrtindustrie. Auf der ILA Berlin stellte sie ihre Arbeitsschwerpunkte vor. Als die Supply Chain Excellence Initiative (SCE) 2014 auf der ILA Berlin gegründet wurde, waren viele Entwicklungen, mit denen die Zuliefererbetriebe der Luftfahrtindustrie heute zu tun hat, nicht vorherzusehen. „Corona hat die Branche sehr […]

Read More

Mit dem Zukunftsflieger klischeefrei zur Berufswahl

Der BDLI unterstützt die seit 2016 bestehende Initiative Klischeefrei, die das Ziel verfolgt, bundesweit eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu etablieren. Gerade in MINT-Berufen, wie sie in der Luft- und Raumfahrtindustrie überdurchschnittlich vertreten sind, könne damit vermeintlichen Hürden für Mädchen und Frauen besser begegnet werden. Der symbolische Beitritt erfolgte auf der ILA Berlin […]

Read More

Die Astronauten treffen – auf der ILA Berlin!

Die geballte Raumfahrterfahrung von gleich vier Astronauten war am Nachmittag des 24. Juni auf der Space Stage in Halle 6 auf der ILA Berlin versammelt. Seit nur wenigen Wochen zurück von der Mission Cosmic Kiss berichtete ESA-Astronaut Matthias Maurer von seinen frischen Eindrücken an Bord des Raumschiffs Crew Dragon und der Internationalen Raumstation ISS. Weitere […]

Read More

Future Generation Fighter Symposium auf der ILA Berlin

Auf einem hochrangig besetzten Symposium diskutierten Spezialisten aus internationalen Luftstreitkräften und der Industrie im Rahmen des Defence Forum Air Stage der ILA Berlin am 24. Juni die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Entwicklung von Kampfflugzeugen der fünften und kommenden sechsten Generation und deren Implikationen für die Streitkräfte. Eingeleitet wurde das von Brigadegeneral Holger Neumann moderierte […]

Read More

ILA aktuell – 25. Juni 2022

Der Beirat für Luftfahrtforschung und -innovation in Europa (ACARE) stellte auf der ILA Berlin seinen Report „Fly the Green Deal“ vor. Das Papier sieht zahlreiche konkrete Schritte hin zu einer klimaneutralen Luftfahrt vor. Normalerweise ist Rosalinde van de Vlies, Direktorin Clean Planet der Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission, kein großer Fan von Visionen. Konkrete […]

Read More

AAM: Mehr als neue Flugzeuge

Mit der Entwicklung neuer Fluggeräte ist es bei Advanced Air Mobility (AAM) nicht getan. In einer Debatte auf der ILA Berlin erörterten Expert*innen, welche Infrastruktur für die klimafreundlichen Flieger notwendig ist und wie sie in Städte integriert werden können. Eine klimafreundliche Luftfahrt mit alternativen Antrieben braucht nicht nur innovative Fluggeräte, sondern auch eine entsprechende Infrastruktur. […]

Read More