Wie geht die Impfkampagne im Herbst weiter und welche modifizierten Impfstoffe kommen zum Einsatz? An der aktuellen Diskussion lässt sich die rasante Entwicklung im Gesundheitswesen gut illustrieren. Zu Beginn der Pandemie konnten Forscher innerhalb weniger Monate mRNA-Impfstoffe entwickeln und dafür sorgen, dass die Gesundheitssysteme nicht kollabierten. Jetzt geht es darum, die Impfstoffe mithilfe digitaler Bioplattformen […]
Read MoreAutor: Firma Lazard Asset Management (Deutschland)
Droht eine Stagflation oder eine Rezession?
Seit Jahresanfang haben sich sowohl der Makro- als auch der Finanzmarktausblick für dieses Jahr rapide verschlechtert. Stark steigende Preise in Verbindung mit einer strafferen Geldpolitik könnten die Nachfrage und damit das Wachstum weltweit bremsen. Die Welt bewegt sich derzeit bereits auf einem schmalen Grat zwischen schwachem Wachstum und hoher Inflation – die Fehlertoleranz, die die […]
Read MoreSmall Caps bieten zahlreiche Vorzüge
Im Vergleich zu Mid und Large Caps bieten Aktien von Small Cap-Unternehmen auf lange Sicht in fast allen Märkten die attraktivere Alternative. Zu diesem Ergebnis kommt Desiree Sauer, Investmentstrategin bei Lazard Asset Management, in einer aktuellen Studie. Neben der attraktiveren risikoadjustierten Rendite gibt es ihrer Meinung nach noch weitere spannende Aspekte, die für das Anlagesegment […]
Read MoreNach dem Crash: „Mut zum Wiedereinstieg!“
Teilweise über 20 Prozent Abschlag auf dem Aktienmarkt – das betrachtet Dr. Jan Schopen als Crash. Der Portfoliomanager und Analyst im Bereich Asset Allocation bei Lazard Asset Management rät zum Wiedereinstieg und erläutert, warum Diversifizierung nicht tot ist – obwohl sie in diesem Jahr nicht vor Verlusten schützen konnte. Sein Kommentar: „Ein Teil der Übertreibung […]
Read MoreAnleihen: „Die drei wichtigsten Faktoren sind Qualität, Qualität und Qualität“
Seit September 1991 fallen die Renditen an den Anleihenmärkten. Nach 30 Jahren erfolgt nun die Zinswende – mit dramatischen Auswirkungen auf die Rentenmärkte. Drei Experten von Lazard Asset Management (LAM) erläutern, wie unterschiedlich sich die Regionen und Segmente entwickeln und wie sie aktuell ihre Portfolios aufstellen. Ein Stichwort fällt dabei immer wieder: Qualität. „Alle Märkte […]
Read MoreLazard Insights-Digitalevent: Small Caps – Nebenwerte mit großem Potenzial
Das Jahr 2022 stellt Investoren vor große Herausforderungen. Sowohl an den Renten- als auch an Aktienmärkten kam es angesichts des geldpolitischen Kurswechsels und der geopolitisch angespannten Lage zu massiven Verlusten. Aktien bieten aus Sicht der Lazard-Experten jedoch Aufholpotenzial, wobei besonderes Augenmerk auf Qualität gelegt werden sollte. In nächsten Insights-Eventwidmen sich zwei Anlageexperten von Lazard einer […]
Read MoreEZB: „Je länger die hohe Inflation unbeantwortet bleibt, desto schwieriger wird die geldpolitische Kehrtwende“
Statement von Michael Weidner, Head of European Fixed Income bei Lazard Asset Management Deutschland, im Vorfeld zur EZB-Sitzung am 9. Juni: „Die allgemeine Markterwartung ist, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni die (Netto-)Anleihekäufe beenden und die erste Leitzinserhöhung seit März 2016 erst für Juli 2022 signalisieren wird. Dies erscheint uns angesichts der jüngsten Äußerungen einiger […]
Read More
Marktkommentar: Rückkehr der Konvexität ist positiv für Wandelanleihen
Inflation, Zinsen, Lieferkettenprobleme, Ukrainekrieg – das erste Quartal kannte kaum gute Schlagzeilen und die Probleme setzten alle Anlageklassen unter Druck. Wandelanleihen bildeten dabei keine Ausnahme. Arnaud Brillois, Portfoliomanager und Analyst bei Lazard Asset Management und Leiter des Global Convertible-Teams, sieht dennoch gute Chancen für eine positive Entwicklung im Jahr 2022. Sein Kommentar: In den nächsten […]
Read More„Stagflationsgefahr: Der Blick auf die Fundamentaldaten europäischer Unternehmen ist entscheidend“
Es wird zunehmend schwerer für Unternehmen, im Kriegsumfeld zu bestehen. Beatrix Ewert, Client-Portfoliomanagerin bei Lazard Asset Management, erklärt, worauf Anleger aktuell achten müssen, um krisenfeste Aktientitel zu identifizieren. Denn durch die fortschreitende wirtschaftliche Verlangsamung und die steigende Inflation verändern sich die Erfolgsaussichten: Nur Qualitätsaktien versprechen noch Rendite. „Durch die russische Invasion in die Ukraine […]
Read More
Emerging Markets: Höhere Volatilität bietet interessante Einstiegsmöglichkeiten
Auch für die Gesamtheit der Schwellenländer hat die Ukraine-Krise die Karten neu gemischt. Denise Simon, Portfoliomanagerin/Analystin für EM-Anleihen, sowie James Donald, Portfoliomanager/Analyst für EM-Aktien bei Lazard Asset Management, ordnen die Gewinner und Verlierer ein und ziehen Schlussfolgerungen für die zukünftige Anlage in diese Assetklasse. Eine direkte Folge des Kriegs sind die weltweit gesunkenen Wachstumserwartungen. Vor […]
Read More