Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg reagiert mit Unverständnis auf die geplante ICE-Fahrplanänderung und die damit verbundene Schwächung des ICE-Halts Siegburg/Bonn. „Viele Ein- und Auspendler der wachsenden Region Bonn/Rhein-Sieg werden durch die Entscheidung der DB vom Fernverkehrsnetz abgekoppelt. Das ist das falsche Signal für eine Verkehrswende, wir brauchen mehr Alternativen zum Auto oder sogar Flugzeug, […]
Read MoreAutor: Firma IHK Bonn/Rhein-Si
Nachgefragt: Digitale Herausforderungen in Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland führen auch in diesem Jahr vom 07.11.2022 bis 02.12.2022 eine Digitalisierungsumfrage unter den IHK-Mitgliedsunternehmen durch. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem Status quo der Digitalisierung, den Hauptgründen für die Digitalisierung und den größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Digitalisierung. Weitere Themen sind die Bedeutung von digitaler Infrastruktur, digitale Aus- […]
Read MoreSprechstunde vor Ort im Digital Hub
Die nächste Förder- und Finanzierungssprechstunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Digital Hub Bonn, Am Bahnhof 6, findet am Donnerstag, 17. November, 14 bis 17.30 Uhr, statt. IHK-Referent Christian Pinnekamp beantwortet dabei Fragen zu den Themen Finanzierung, Fördermittel und -programme, Businessplan, Gründungszuschuss und vieles mehr. Anmeldungen zu den 45minütigen Beratungsgesprächen sind erforderlich an Jasmin […]
Read MoreGründungswoche vom 14. bis 20. November
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in der bundesweiten Gründungswoche wieder in Kooperation mit den regionalen Gründungsakteuren verschiedene Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer aus. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion, um Unternehmertum und Gründergeist zu stärken. Sie ist Teil der internationalen Global Entrepreneurship Week, die weltweit vom 14. bis 20. November 2022 zeitgleich […]
Read MoreIHK befürwortet Rheinspange weiterhin
Die Region Bonn/Rhein-Sieg benötigt die neue Rheinspange A553, an diesem Grundsatz hält die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weiterhin fest. Hierbei hat sich die IHK bisher nicht auf eine bevorzugte Variante festgelegt. „Wir blicken gespannt auf den Winter 2022/23, dann wird es voraussichtlich eine gesamtplanerische Vorzugsvariante geben. Bis dahin ist es der IHK erst einmal […]
Read MoreSchülerinnen und Schüler an technische Berufe heranführen
Viele Jugendliche haben nur vage Vorstellungen von der Vielfalt der Ausbildungsberufe, die wenigsten konnten in ihren jungen Jahren schon Einblicke gewinnen oder einzelne Berufe praktisch ausprobieren. Vor allem gewerblich-technische Berufe in der Industrie – ob „Maschinen- und Anlagenführer/-in“ oder „Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik“ – sind häufig unbekannt. Die Überbetriebliche Ausbildungswerkstatt des IHK-Bildungszentrums in Bonn-Holzlar will […]
Read MoreErster Sprechtag Nachfolge am 10. November
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet gemeinsam mit dem Steuerberater-Verband Köln e. V. und dem Bonner Anwaltverein einen Sprechtag Nachfolge an. Er findet virtuell am Donnerstag, 10. November, statt. Dabei werden jeweils vier 30minütige Termine für Einzelberatungen in den Bereichen Recht (11 bis 13 Uhr) und Steuern (14 bis 16 Uhr) angeboten. Als Experten […]
Read MoreLeichter Anstieg bei Ausbildungsverträgen
Trotz Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise lässt sich ein positiver Trend auf dem regionalen Ausbildungsmarkt erkennen. Zum 30. September 2022 wurden bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg 2.489 neue Ausbildungsverträge registriert. Das sind 71 Verträge mehr als zum gleichen Stichtag im Vorjahr – ein Zuwachs von immerhin 2,9 Prozent. Dank verstärkter Akquiseanstrengungen konnte die IHK auch die Anzahl der […]
Read MoreWie sicher ist NRW in Zukunft?
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der Stadt Bonn, der Deutschen Telekom, der Firma HiSolutions, dem Fraunhofer FKIE sowie dem Cyber Security Cluster Bonn e.V. zum 19. Bonner Dialog für Cybersicherheit (BDSC) am Dienstag, 8. November 2022, 17.00 – 19.30 Uhr in den Hörsaal 1 des Campus Poppelsdorf in der Friedrich-Hirzebruch Allee […]
Read MoreGründungsCamp mit Informationen für Gründerinnen und Gründer
Nach einer (hybriden) Pause findet das GründungsCamp in diesem Jahr wieder in Präsenz im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Als Abschlussveranstaltung der Aktivitäten im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche bieten die Akteure der regionalen Gründungsszene am Samstag, 19. November, 10 bis 15 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Präsentationen, Ausstellungen und […]
Read More