Autor: Firma Hochschule Worms

Zweiter Durchgang des Mentoring-Programms der Hochschule Worms erfolgreich abgeschlossen

Der zweite Durchgang des Mentoring-Programms startete im April 2023 mit 46 Teilnehmenden und nun, knapp ein Jahr später, steht fest: Das Programm war für alle ein voller Erfolg! Dass die gemeinsame Veranstaltung des Alumni-Clubs und des Career Centers der Hochschule so gut angenommen wird, ist für die Projektleiterinnen Nina Macher, Ute Pröllochs und Hanna Schwager […]

Read More

Eine spannende Reise beginnt – Herzlich Willkommen, Erstsemester!

Die Hochschule Worms begrüßte heute ihre rund 350 Erstsemester des Sommersemesters 2024, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft die Eingewöhnung reibungslos. Ein zentraler Aspekt des Tages war das […]

Read More

Erfolgreicher Abschluss des Kickstart-Ideenwettbewerbs auf dem Campus – Innovationen auf Bierdeckeln

Im vergangenen November und Dezember stießen Interessierte möglicherweise auf eine ungewöhnliche Sammelbox am Eingang der Mensa – eine "Sammelbix" für Geschäfts- und Startup-Ideen, eingereicht von Studierenden, Dozierenden und Absolventen gleichermaßen. Dies markierte den Start des "Kickstart"-Wettbewerbs, veranstaltet von der GründungsWerkstatt und dem DesignLab der Hochschule Worms. Teilnehmer wurden dazu ermutigt, ihre Innovationskraft zu zeigen, indem […]

Read More

Internationale Vielfalt am Campus: Hochschule Worms heißt 50 Austauschstudierende zum Sommersemester 2024 willkommen

An der Hochschule Worms wird es wieder bunt. Die Hochschule begrüßt mit großer Freude mehr als 50 Austauschstudierende aus 16 Ländern zum Sommersemester 2024. Die Entscheidung, ein oder zwei Semester in Worms zu studieren, macht die Attraktivität der Hochschule und ihre intensive internationale Ausrichtung sichtbar. Joachim Mayer, Leiter des International Centers an der Hochschule Worms, […]

Read More

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen auf der ITB 2024

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen präsentiert sich in diesem Jahr erneut auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin. Auch der Alumni-Abend findet traditionell wieder im Rahmen der ITB statt. Vom 05. bis 07. März informieren Professoren und Mitarbeitende des Fachbereichs in lockerer Messeatmosphäre über Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tourismus und Luftverkehr. Zu finden ist die Hochschule Worms […]

Read More

Green-up your College e. V., ein Verein dem man folgen sollte.

Im akademischen Jahr 2023/24 hat der Studierendenverein Green-up Your College der Hochschule Worms mit einem vielfältigen Programm zur Förderung von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft auf dem Campus beigetragen. Eine bemerkenswerte Aktion war das gemeinsame Pflanzen von bis zu 500 Bäumen, organisiert in Zusammenarbeit mit einer Försterin. Auch beim Stadtradeln setzte sich Green Up ein, um Kilometer […]

Read More

Erfolgreiches Weiterbildungsprogramm der Hochschule Worms geht ins zweite Jahr

Nach dem erfolgreichen Start des Zertifikatskurses Sustainable Business Development im vergangenen Jahr, bietet die Hochschule Worms auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an diesem Weiterbildungsprogramm teilzunehmen. In Zeiten des schnellen Wandels ist Weiterbildung eine ideale Möglichkeit, neben dem Beruf die eigenen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Die letzten Jahre waren von vielfältigen Krisen und großen […]

Read More

Innovation Management Kurs der Hochschule Worms stellte Konzepte zur „Revitalisierung der Taberna“ vor

Mit dem Abriss des G-Gebäudes im Jahr 2020 gibt es auf dem Campus der Hochschule Worms keine Taberna mehr. Die Kneipe im Keller des alten G-Gebäudes war der pulsierende Mittelpunkt des Wormser Studierendenlebens. Neben dem Abriss sorgte die Pandemie dafür, dass das studentische Leben auf dem Campus komplett zum Erliegen kam. Die Studierenden des Innovationsmanagement […]

Read More

Der Weg zu akademischem Erfolg ist komplex

Neue Forschungsergebnisse zu Einflüssen von sozialen Medien und weiteren Faktoren. In seinem Vortrag mit dem Titel "Challenges and Strategies for Academic Success in the 21st Century: Navigating Distractions and Fostering Intrinsic Motivation" im Rahmen der 7. Weltkonferenz zur Zukunft und Bildung am Homerton College der Cambridge University (England), präsentierte Michael Müller, Leiter des Stabsbereichs Qualitätsmanagement […]

Read More

Übergänge vorausschauend gestalten – Neues Leitungsteam für die Hochschule Worms

Die Hochschule Worms stellt sich vorausschauend den personellen Veränderungen, die im ersten Quartal 2024 in der Hochschulleitung anstehen. Die Stärkung der institutionellen Stabilität und die Aufrechterhaltung der hohen Standards der Hochschule verdankt sie der weitsichtigen Arbeit ihres Präsidenten Prof. Dr. Jens Hermsdorf. Mit seinem Ausscheiden und dem des Vizepräsidenten Prof. Dr. Henning Kehr, der Ende […]

Read More