Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

IAQ-Firmentag am Campus Zweibrücken

Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 20. November 2019, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Unternehmen, die Mitarbeiter mit Informatik- und anderen Qualifikationen aus Technik und Naturwissenschaften suchen, treffen hier auf die Teilnehmenden der Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) […]

Read More

Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich

Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren. „Verglichen mit der ersten FiKom 2012 in Zweibrücken sind es heute mehr als doppelt so viele Aussteller, berichtet Anja Weber, Leiterin des […]

Read More

Kann man Keime riechen?

Mäuse meiden erkrankte Artgenossen. Dabei spielt ein spezielles Riechorgan eine Rolle, mit denen sie infizierte Tiere erkennen können. Eine Studie deckt nun einen neuen Mechanismus auf, den der Geruchssinn und das Immunsystem gemeinsam zur Erkennung und Verhinderung von Infektionen nutzen. Was ist aber mit uns Menschen? Können auch wir drohende Infektionen riechen? Am Campus Zweibrücken […]

Read More

21. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen

Bereits zum 21. Mal laden die Finanzdienstleister am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum Zweibrücker Symposium ein. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung, die am 28. November 2019 stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema „Neues Umfeld – Neue Geschäftsmodelle“. Die Branche steht im Wandel. Angebot und Nachfrage von Versicherungen und Banken verändern sich rasant. Auch durch […]

Read More

FORSCHUNG erLEBEN: Der Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern ging in die zweite Runde

Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrücken gefolgt. Die Aktivitäten an der Hochschule Kaiserslautern rund um das Thema Forschung sind vielfältig. Im Vorfeld der Veranstaltung wurden viele […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern: Studierendenzahl auf Rekordniveau

Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1624 junge Menschen neu für ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern entschieden. Das sind fast 200 […]

Read More

Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region

Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen. Vor diesem Hintergrund hat es sich das Verbundprojekt „E-hoch-B – Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung“ zur Aufgabe gemacht, bedarfsgerechte […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern erhält Förderung für Forschungskolleg

Die Hochschule Kaiserslautern erhält im Verbund mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz für die kommenden drei Jahre eine Förderung für die Einrichtung eines Forschungskollegs, bei dem Promovierende gemeinsam betreut werden. Hinter dem Vorhaben, welches durch die Hochschule Kaiserslautern koordiniert wird, steht einer von zwei erfolgreichen Anträgen der aktuellen Förderrunde des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministeriums. […]

Read More

MBA-Studierende bei „Connecting Sport Practice & Science“

Im Rahmen des Out-of-Campus Events besuchten vier Studierende der MBA-Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern, Fachbereich Betriebswirtschaft die andalusische Metropole Sevilla. Ziel war die 27. Europäische Sport Management Conference EASM vom 3. bis 6. September 2019. EASM ist die Abkürzung für „European Association for Sport Management“ und ist der größte europäische wissenschaftliche Kongress im Bereich Sportmanagement. Die […]

Read More

Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern

Nach der erfolgreichen ersten Auflage der Veranstaltung "Tag der Forschung" im letzten Jahr, hat sich die Hochschule (HS) Kaiserslautern gerne dazu entschlossen, dieses Format weiterzuführen. Am Mittwoch, den 16. Oktober sind alle Angehörigen der HS, insbesondere auch die interessierten Studierenden, ab 14 Uhr ins Audimax am Campus Zweibrücken eingeladen, um sich über die verschiedenen Forschungsprojekte […]

Read More