Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Handwerk weiter stabil – doch Optimismus bröckelt im gesamtwirtschaftlichen Kontext

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Schwächephase bleibt das regionale Handwerk eine Stütze der Wirtschaft. Wie die aktuelle Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum vierten Quartal 2024 zeigt, bewerten die Betriebe ihre Lage weiter optimistisch und sogar positiver als noch vor einem Jahr. 70 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Geschäftslage „gut“ sei – ein Anstieg […]

Read More

Handwerk direkt liefert aktuelle Informationen über die Entwicklungen im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erweitert ihr Informationsangebot: Mit dem neuen Newsletter "Handwerk direkt" erhalten Handwerksbetriebe und Interessierte alle zwei Monate aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und praxisnahe Tipps rund um das Handwerk. Das digitale Format bietet eine kompakte Übersicht über wesentliche Themen und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, sich gezielt über relevante Entwicklungen zu informieren. Ob […]

Read More

Recht auf Wiederholung: Ein Durchfallen bei der Prüfung bedeutet noch nicht das Ende

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist Betriebe auf Gesetzesgrundlagen zum Ende der Ausbildung hin. „Das Berufsausbildungsverhältnis endet nach Paragraph 21 BBiG mit dem Ablauf der in dem Ausbildungsvertrag festgelegten Ausbildungszeit, ohne dass es einer Kündigung seitens des Ausbildenden bedarf“, erläutert Hannah Reichenecker, Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberaterin der Handwerkskammer. Für Handwerksbetriebe und Auszubildende liegt ein Merkblatt bereit, das […]

Read More

Was Gründer im Handwerk wissen müssen: Kostenloses Seminar beantwortet alle Fragen

Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker auf dem Weg in die Selbständigkeit. Mit der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt wird ein kostenfreies Seminar geboten, das unter anderem über die Voraussetzungen einer Firmengründung, die Wahl der Rechtsform, notwendige Versicherungen und Gründungsformalitäten informiert. Vier Mal im Jahr gibt es die Veranstaltung auch in […]

Read More

Training für neue Ausbildungsbotschafter: Auf bedeutender Mission für das Handwerk

Mit der Schulung von Ausbildungsbotschaftern unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald das regionale Handwerk bei der Werbung um Nachwuchs. „Der Austausch zwischen jungen Menschen, die noch in der Berufsorientierung sind, und Azubis, die ihre Berufung gefunden haben und für ihren Job brennen, geschieht auf Augenhöhe“, sagt Bianka Stier von der Handwerkskammer. „Hier gibt es keine Barrieren […]

Read More

3D-Druck im Handwerk: So bringen Innovationen Präzision und Verbesserung in Abläufe

Sebastian Busch, Geschäftsführer der AKV Metallbau GmbH in Mannheim, wurde von den Usern der Website selbstaendig-im-handwerk.de zur „Persönlichkeit im Handwerk“ in der Kategorie „Innovation“ gewählt. Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, überreichte ihm Urkunde und Medaille und gratulierte zur Leistung. „Es ist großartig, dass Handwerkerinnen und Handwerker sich immer wieder durch ihre innovativen Ideen […]

Read More

Lehrstellenbörse der Handwerkskammer verbindet Ausbildungssuchende und Unternehmen

Am Ende des Jahres 2024 stand ein erfreuliches Plus von 2,0 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Handwerk der Region, verglichen mit dem Vorjahr.  Die Tendenz war also positiv, der Abschluss lag sogar über dem Landesdurchschnitt von plus 1,3. Und dennoch: Das Handwerk im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum ringt weiterhin um seinen Nachwuchs. So manche Lehrstelle blieb […]

Read More

Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, auch die Handwerksbranche grundlegend zu verändern. In einer 12-monatigen, kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neuesten KI-Tools kennen. Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um und werden […]

Read More

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Thomas Bopp, Holzbau Hennrich GmbH, Billigheim  Peter Hambrecht, Bestattungshaus Heidelberg Kurz+Feuerstein GmbH, Heidelberg […]

Read More

Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Experten berichten über die Personaltrends 2025

Mit einem Webseminar über die Personaltrends 2025 unterstützen die baden-württembergischen Handwerkskammern die Betriebe beim Finden und Binden von Fachkräften. „Das Webseminar bietet einen umfassenden Überblick über die entscheidenden Entwicklungen und Trends im Personalwesen, die das neue Jahr prägen werden“, sagt Katja Mayer, Personalberaterin bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Darüber hinaus werden im Jahresprogramm auch all […]

Read More