Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes             Krück Malerbetrieb e. K. Marco Divita, Mannheim In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes             Ralf Hardung Kaminbau GmbH, Schwetzingen In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Klaus Barth GmbH Malerbetrieb, Oftersheim Stefan Dams Maler- und […]

Read More

Immer am Ball bleiben: Gute Ideen und Innovationen bringen Handwerk maßgebend voran

Bei ihrer regelmäßigen Erfinderberatung unterstützt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kreative Köpfe und innovative Betriebe des Handwerks bei ihren Ideen. Die nächsten Termine sind am 19. September und am 21. November 2024, jeweils von 15:30 bis 17:30 Uhr, in der Handwerkskammer, B1, 1-2, in Mannheim. Wie wichtig Erfindungen und Innovationen als unverzichtbare Treiber für wirtschaftlichen Fortschritt […]

Read More

Wahl zur Vollversammlung: Mitglieder im Parlament des regionalen Handwerks stehen fest

Die Mitglieder der künftigen Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald stehen fest: Wie die Kammer mitteilt, wurde das aus 39 Personen bestehende Gremium in einer Friedenswahl gewählt. Auch die beiden Stellvertreter eines jeden ordentlichen Mitglieds sind nun für die kommende Amtsperiode im Zeitraum von 2024 bis 2029 neu benannt. Die Vollversammlung ist das höchste Gremium der […]

Read More

Ein Lohn für gute Leistungen: Stipendium unterstützt auf dem weiteren Bildungsweg

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf die Möglichkeit der Begabtenförderung im Handwerk hin. Wer vor der Kammer oder zuständigen Stelle die Prüfung in seinem Ausbildungsberuf besonders erfolgreich, nämlich mindestens mit einer Endnote von 1,9, abgeschlossen hat, erfüllt die Bewerbungsvoraussetzung für das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. „Ziel des Förderprogramms ist, junge Berufsabsolventinnen und […]

Read More

Erfreulich: Ausbildungsjahr im Handwerk startet mit deutlichem Plus in der Region

Eine positive Bilanz zieht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September: Mit Stand 31.08.2024 waren 1.412 Neuverträge in der Lehrlingsrolle registriert – ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt. Die Zahl werde sich bis zum Jahresende erfahrungsgemäß noch regulieren, heißt es aus der Kammer, jedoch sei eine positive Entwicklung […]

Read More

Kostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 19. September 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in […]

Read More

Kulturerbe in besten Händen: Weiterbildung im Handwerk zum geprüften Restaurator

Handwerker erzielen mit Restaurierungsarbeiten jährlich einen Umsatz von rund 7,5 Milliarden Euro. Es ist ein großer Markt, der Handwerksbetrieben nicht nur ein attraktives Auftragsfeld erschließt, sondern der sie zugleich an etwas Großem mitwirken lässt: dem Erhalt von Kulturgut. „Der Umgang mit denkmalgeschützten Bauten erfordert besondere Fertigkeiten und Kenntnisse“, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und prognostiziert: […]

Read More

Beim Tag des Handwerks in der Bildungsakademie ausprobieren, was Handwerk ausmacht

Unter dem Motto „Handwerk erleben“ lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am 21. September 2024 zum Tag des Handwerks in die Bildungsakademie in die Gutenbergstraße ein. Von 10 bis 16 Uhr bietet der Aktionstag ein facettenreiches Programm, das sich gleichermaßen an Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Handwerker richtet. Das Programm: Handwerk hautnah erleben Der Tag des Handwerks […]

Read More

Mit der Weiterbildung im Konditorhandwerk zum ausgewiesenen Meister süßer Kunstwerke

Sie zaubern Törtchen und Pralinés, Kuchen und Gebäck. Konditoren versüßen Menschen das Leben. Wer in diesem Handwerksberuf Meister ist, beherrscht die Kunst des Süßen in Perfektion. Zur Vorbereitung auf die Prüfung in den Teilen I und II, also die fachpraktische und fachtheoretische Prüfung, bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald einen Weiterbildungskurs in Teilzeit an. […]

Read More

Kostenloser Rundum-Check untersucht Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet mit „Nachhaltigkeit360°“ einen neuen, kostenfreien Check an, mit dem Handwerksunternehmen herausfinden können, wie nachhaltig sie arbeiten und wie sie dieses Engagement auch für ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen können. „Nachhaltigkeit wird in vielen Handwerksbetrieben bereits heute selbstverständlich gelebt“, sagt Thomas Vorst, Umwelt- und Technologieberater bei der Handwerkskammer in […]

Read More