Autor: Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Democratic ensembles and magical live music

The musicians have chosen a piece that is not easy to digest: dissonant sounds and uneven rhythms characterize the rehearsal of the Württemberg Chamber Orchestra (WKO) at the Harmonie in Heilbronn. But anyone who gets involved with the piece – the “Lyric Suite” by Chick Corea – feels carried away: the instruments engage in lively dialogues, a thrilling tension […]

Read More

AI Governance – what is needed for a fair future?

The Falling Walls Conference panel on AI governance was initiated by TUM and brought together Amélie Heldt from the German Chancellery, Urs Gasser, Dean of TUM School of Social Sciences and Technology, Helmut Krcmar, Founding Dean of TUM Campus Heilbronn as well as Isa Sonnenfeld, a tech leader who up to recently worked for Google. […]

Read More

Von demokratischen Ensembles und magischer Livemusik

Es ist keine leichte Kost, die sich die Musizierenden ausgesucht haben: Dissonante Klänge und ungerade Rhythmen prägen die Probe des Württembergischen Kammerorchesters (WKO) in der Heilbronner Harmonie. Doch wer sich auf das Stück – die „Lyric Suite“ von Chick Corea – einlässt, fühlt sich mitgerissen: Die Instrumente liefern sich muntere Zwiegespräche, eine knisternde Spannung liegt in der Luft, die […]

Read More

KI-Governance – was ist für eine gerechte Zukunft erforderlich?

Das Panel der Falling Walls Conference zum Thema KI-Governance wurde von der TUM initiiert und brachte Amélie Heldt aus dem Bundeskanzleramt, Urs Gasser, Dekan der TUM School of Social Sciences and Technology, Helmut Krcmar, Gründungsdekan des TUM Campus Heilbronn, sowie Isa Sonnenfeld, eine Technologieexpertin, die bis vor kurzem für Google tätig war, zusammen. Sie diskutierten über […]

Read More

Lively exchange between science and business

“The stage is yours tonight,” said Prof. Ali Sunyaev, Vice President of the TUM Campus Heilbronn, welcoming the attendees to the fifth TUM Connect at the Bildungscampus Heilbronn. “The purpose of the event is for you, as representatives of regional companies and authorities, to network with each other.” The aim is also to strengthen the connection between TUM, as a University […]

Read More

Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

„Die Bühne gehört heute Abend Ihnen“, begrüßte Prof. Ali Sunyaev, Vizepräsident des TUM Campus Heilbronn, die Anwesenden beim fünften TUM Connect auf dem Bildungscampus Heilbronn. „Sinn der Veranstaltung ist es, dass Sie als Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Behörden sich miteinander vernetzen.“ Dabei solle auch die Verbindung zwischen der TUM als Exzellenzuniversität und dem regionalen Mittelstand gestärkt werden: „Wir sind in […]

Read More

Global science network at TUM Campus Heilbronn

The world was a guest at TUM Campus Heilbronn: In the middle of November, researchers from the excellence universities of Stanford, Oxford, ETH Zurich, the Hebrew University of Jerusalem, the two universities from Singapore (National University of Singapore and Nanyang Technological University) celebrated their premiere, as did the Canadian representatives from the University of Waterloo, […]

Read More

Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn

Die Welt zu Gast auf dem TUM Campus Heilbronn: Mitte November trafen sich Forscherinnen und Forscher der Exzellenzuniversitäten Stanford, Oxford, der ETH Zürich und der Hebrew University of Jerusalem. Die beiden Universitäten aus Singapur (National University of Singapore und Nanyang Technological University) feierten ihre Premiere, genau wie die kanadischen Vertreter der University of Waterloo beim […]

Read More

The Role of AI in Revolutionizing Sustainable Food Systems

The integration of artificial intelligence (AI) into food systems is set to revolutionize efficiency, sustainability, and safety across the entire supply chain. From precision farming and advanced crop monitoring to autonomous machinery, AI technologies are driving advancements in agriculture, promising improved yields and a sustainable resource management. In food processing, AI holds significant potential to […]

Read More

Die Rolle von KI bei der Revolutionierung nachhaltiger Lebensmittelsysteme

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Lebensmittelsysteme wird die Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der gesamten Lieferkette revolutionieren. Von der Präzisionslandwirtschaft und fortschrittlichen Pflanzenüberwachung bis hin zu autonomen Maschinen treiben KI-Technologien den Fortschritt in der Landwirtschaft voran und versprechen verbesserte Erträge und ein nachhaltiges Ressourcenmanagement. In der Lebensmittelverarbeitung birgt KI ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung […]

Read More