Autor: Firma Deutscher Wanderverband

Am 20. April am Kiosk

Die reizvollsten Wanderwege und -regionen, wanderfreundliche Unterkünfte und Wanderreisen: Die beiden bewährten Jahresmagazine Wanderbares Deutschland und Ferienwandern sind jetzt zu einem Top-Titel fusioniert: wanderbar! Über 100 Wanderabenteuer, 700 Lustmacherbilder, 75 detaillierte Karten und satte 228 Seiten Umfang: Ab 20. April ist „wanderbar! Das Magazin für WanderGlück und NaturGenuss“ im Handel. Es bietet alles für die […]

Read More

Digitalisierung im Wandertourismus

Digitale Technologie, Wetter und Witterung sowie die Entdeckertouren und das neue Magazin wanderbar! waren Themen des diesjährigen Wanderforums. Und die stießen bei dem Fachpublikum auf großes Interesse. Die Möglichkeiten digitaler Technologien beim Thema Wandern waren ein Schwerpunkt des heutigen Wanderforums. Auch in diesem Jahr fand das traditionell während der ITB in Berlin vom Deutschen Wanderverband […]

Read More

ARD thematisiert Wasserknappheit

Leere Talspeeren, Trockenrisse auf den Feldern, sinkende Pegelstände an den Flüssen: Die weltweiten Wasservorräte werden immer knapper, die Verteilungskämpfe um das Wasser dagegen immer größer. Grund genug, dass sich die ARD dem Thema annimmt. Koordiniert vom Südwestrundfunk (SWR) werden die Zuschauer*innen bundesweit im Rahmen der ARD-Kampagne „#UnserWasser“ dazu aufgerufen, sich mit dem Thema Wasser zu […]

Read More

Wandertipps für den Frühling

Nach 51 Tagen endet morgen die Online-Frühjahrs-Zertifizierungsveranstaltung „Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands (DWV). 105 Wanderwege und zwei Regionen werden dann das Zertifikat als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bzw. „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ bekommen haben. „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ zeichnen sich durch eine Reihe von Qualitätsmerkmalen aus, die der DWV aus den Bedürfnissen von Wandernden abgeleitet hat. Dazu gehören […]

Read More

Wanderplattform schützt Klima

Wie der Deutsche Wanderverband mit aktuellen Mobilität-Informationen den ÖPNV attraktiver macht und so das Klima schützt. Klimaschutz; Digitalisierung, Fußverkehrs und ÖPNV – all dies zu fördern und zu stärken hat sich die Regierungskoalition auf die Fahnen geschrieben. So jedenfalls steht es im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat damit bereits […]

Read More

Wandernde stärken Wirtschaft

In den kommenden Wochen wird der Deutsche Wanderverband (DWV) über 100 Wanderwege und zwei Regionen aus 11 Bundesländern virtuell mit der Urkunde „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ beziehungsweise „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ auszeichnen. Die Zertifizierungen stärken die regionale Wirtschaft – während der Corona-Pandemie ein besonders wichtiges Signal. Im Lauf von mehr als 50 Tagen werden ab dem 14. […]

Read More

Unterstützung für Wiederaufbau in der Eifel

Die Deutscher Wanderverband Service GmbH spendet 4.000 Euro für das „Aufbauprojekt Wanderwege-Infrastruktur“ des Eifelvereins. Das Geld wird gezielt für den Wiederaufbau von zerstörter oder beschädigter Wanderwege-Infrastruktur der Ortsgruppen des Eifelvereins eingesetzt. Angesichts der verheerenden Ausmaße der Flutkatastrophe in Teilbereichen der Eifel hat der Eifelverein beschlossen, gezielt den Wiederaufbau von zerstörten oder beschädigten Einrichtungen der durch […]

Read More

Kein weiterer Flickenteppich

Der Deutsche Wanderverband (DWV) warnt angesichts der steigenden Corona-Infektionen vor einem nochmaligen Flickenteppich unterschiedlicher und sich widersprechender Regelungen. Der Verband fordert von der kommenden Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wanderinfrastruktur, die elementar sei für Mensch und Natur. Der Deutsche Wanderverband (DWV) beobachtet die Entwicklung der vierten Corona-Welle mit großer Sorge und warnt vor einem Regelungswirr. […]

Read More

Ausgezeichnete Wanderwege für den Herbst

Morgen startet die digitale Verleihung des Deutschen Wanderverbandes mit elf frisch zertifizierten „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“ (Übersicht anbei). Bis zum 21. November werden die prämierten Qualitätswege aus vier Bundesländern der Öffentlichkeit vorgestellt. Da nicht alle Qualitätswege ihre Urkunden auf der Messe Caravan Salon in Empfang nehmen konnten, werden die Auszeichnungen für die frisch zertifizierten „Qualitätswege Wanderbares […]

Read More

Grünes Band erlebbar machen

Der Deutsche Wanderverband (DWV) entwickelt eine neue Wanderwegekonzeption für das Grüne Band in Thüringen. Bei der Auftaktsitzung der Steuerungsgruppe am 26. Oktober stellte der DWV die Planungsschritte und Leitplanken für sein naturtouristisches Entwicklungskonzept in Erfurt vor. Das Grüne Band entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ist ein weltweit einzigartiger Biotopverbund, dessen besonderer Schutz nicht hoch genug […]

Read More