Regelmäßige Bewegung hilft dem Herzen, lange aktiv und fit zu sein und den Körper mit Sauerstoff und anderen wichtigen Stoffen zu versorgen. In diesem Jahr stehen die Aktionstage Gesundheitswandern von daher unter dem Motto „Aktiv für das Herz.“ Am 17. und 18. September 2022 laden über vierzig DWV-Gesundheitswanderführer*innen® bundesweit zum Mitwandern ein. Das Herz freut […]
Read MoreAutor: Firma Deutscher Wanderverband
Urkunden für 27 Wege und eine Region
Während des Caravan Salon übergibt DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß die Urkunden für die frisch zertifizierten „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“. Anschließend wird es in Deutschland 341 Qualitätswege geben. Außerdem erhält die erste europäische Qualitätsregion ihr Zertifikat. Dass in diesem Sommer 23 Wege die Prüfung zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bestanden haben, freut Liane Jordan sehr, denn die Voraussetzungen […]
Read MoreDWV-Expertise bereichert Messe
Der Düsseldorfer Caravan Salon ist die weltweit größte Messe für mobile Freizeit. Über die gesamten zehn Messetage präsentiert sich der Deutsche Wanderverband den Gästen mit seinen Produkten und Dienstleistungen am Stand in Halle 3. Außerdem bietet der Verband dem Fachpublikum vier hochkarätige Veranstaltungen mit Themen wie Nachhaltigkeit, Qualitätstourismus und Grünes Band. Vom 27. August bis […]
Read More
Herausforderung Klimawandel
Die Themen Klimawandel und Klimaanpassung bestimmten viele Veranstaltungen des heute endenden 121. Deutschen Wandertages in Fellbach. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, sieht darin die größte Herausforderung der kommenden Jahre. Baden–Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann bedankte sich in Fellbach für das große ehrenamtliche Engagement der Wandervereine und deren vielfältigem gesellschaftlichen Beitrag. Baden–Württembergs Ministerpräsident Winfried […]
Read MoreVerkehrswende!
Ein dem jetzigen 9-Euro-Ticket ähnliches ÖPNV-Monats-Ticket und den Ausbau des ÖPNV im ländlichen Raum fordert der Deutsche Wanderverband (DWV). Die entsprechende Resolution hat der Verband heute während seiner Mitgliederversammlung im Rahmen des 121. Deutschen Wandertages in Fellbach und dem Remstal verabschiedet. Als anerkannter Naturschutzverband und zugleich Interessenvertreter aller Wandernden in Deutschland setzt sich der DWV […]
Read More
Großes Engagement der Vereine
Mit dem Empfang der Wimpelgruppe in Fellbach beginnt morgen der 121. Deutsche Wandertag im Remstal. Während der heutigen Pressekonferenz verwies Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV), auf die wichtige Rolle der Wandervereine in einer von großen Krisen wie dem Klimawandel geprägten Zeit. Rauchfuß lobte das Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzept für den 121. Deutschen Wandertag, […]
Read MoreChance für klimafreundliche Mobilität
Als einer der ältesten Naturschutzverbände Deutschlands begrüßt der Deutsche Wanderverband das Votum von Bundestag und Bundesrat für die Einführung des Neun-Euro-Tickets. Nach den Plänen von SPD, Grünen und FDP gibt es im Juni, Juli und August Monatskarten zum Preis von neun Euro, mit denen Fahrgäste deutschlandweit alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen […]
Read MoreWandern in der Königsklasse
Gestern hat der Kreis Lippe das Zertifikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands bekommen. Bundesweit gibt es nun sechs Regionen, die mit diesem Zertifikat für sich werben. Das Zertifikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ hebt die ausgezeichneten Gebiete in die Königsklasse aller Wanderregionen, ein Rundum-Sorglos Paket für Wanderer. Service, ÖPNV, Unterkünfte oder Wege: Hier stimmt alles. Die […]
Read More
400 Angebote bundesweit – Zentralveranstaltung in der Eifel
Zum deutschlandweiten Tag des Wanderns am 14. Mai werden über 400 Veranstaltungen verteilt auf allen 16 Bundesländer angeboten. Die Zentralveranstaltung wird gemeinsam mit dem Eifelverein in der Erft-Region in Bad Münstereifel stattfinden. Die Auswirkungen des Klimawandels und die Bedeutung der Wanderwege als Basisinfrastruktur für Naturerleben und Lebensqualität setzt der Deutsche Wanderverband hier in den Fokus. […]
Read MoreExperte für Wandern und Gesundheit
Wandern wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Fachverband für Wandern, Wege und Naturschutz motiviert zu regelmäßiger Bewegung und belegt wissenschaftlich, dass das DWV-Gesundheitswandern© gezielt zur Gesundheitsförderung der Bevölkerung beiträgt. Wandern als beliebtester Natursport nutzt die für den Menschen natürlichste Bewegungsart: das Gehen. Der zunehmende Bewegungsmangel […]
Read More