Autor: Firma Deutsche Leberstiftung

Förderung der Deutschen Leberstiftung für klinische Projekte und Studien ausgeschrieben

Die Deutsche Leberstiftung fördert mit ihrem Freistellungs-Stipendium auch in diesem Jahr klinische Studien oder klinische Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen um dieses Stipendium sind bis zum 1. Oktober 2022 möglich. Um die Initiierung und Planung von hepatologischen klinischen Studien und Projekten zu fördern, schreibt die Deutsche Leberstiftung auch in diesem Jahr ein Freistellungs-Stipendium aus. […]

Read More

Deutsche Leberstiftung zum Weltgesundheitstag: Bewegung ist gut für die Leber und für das Klima

Mit dem Weltgesundheitstag stellt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich am 7. April ein globales Gesundheitsproblem in den Fokus der Öffentlichkeit. Mit dem diesjährigen Motto „Our planet, our health“ werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit thematisiert. Anlässlich des diesjährigen Aktionstages weist die Deutsche Leberstiftung auf das große Gesundheitsproblem der nicht-alkoholischen Fettleber bei Kindern und Erwachsenen […]

Read More

Deutsche Leberstiftung warnt zum Tag der gesunden Ernährung: Fettlebererkrankungen nehmen immer weiter zu

Der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) veranstaltet am 7. März 2022 den „Tag der gesunden Ernährung“ zum 25. Mal. Mit dem Thema „Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ verfolgt auch der diesjährige Aktionstag das Ziel, auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung aufmerksam zu machen. Zwischen dem Herz-Kreislauf-System und der Leber bestehen enge Wechselwirkungen – auch […]

Read More

Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt

Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie. Für das Jahr 2022 beschloss das Gutachterkomitee die Förderung eines klinischen Projektes, das sich mit einer seltenen Lebererkrankung, dem Alpha-1-Antytrypsin-Mangel, beschäftigt. Die Deutsche Leberstiftung setzt sich stark für die Verbesserung der Patienten-Versorgung im Bereich […]

Read More

Deutsche Leberstiftung zum Jahreswechsel: Wie kleine Änderungen im Alltag die Lebergesundheit verbessern

Offensichtlich wünschen sich viele Menschen Veränderungen in ihrem Leben und sind auf der Suche nach effektiven Strategien für die Änderungen von Gewohnheiten: Auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste aus dem Bereich „Leben und Gesundheit“ steht ein Ratgeber, der Tipps gibt, wie mit minimalen Veränderungen eine maximale Wirkung erreicht werden kann. Auch bei aktuellen Umfragen zu guten […]

Read More

So wird Weihnachten nicht zum Risiko für die Lebergesundheit: Deutsche Leberstiftung gibt Tipps

„Alle Jahre wieder …“ Dem bekannten Weihnachtslied kommt – schaut man auf die aktuell steigenden Corona-Zahlen – eine weitere Bedeutung zu: Wie im vergangenen Jahr wird auch die kommende Advents- und Weihnachtszeit Corona-bedingt von besonderen Maßnahmen und Einschränkungen geprägt sein. Viele Deutsche haben in der Pandemie zugenommen und den sogenannten „Corona-Speck“ zugelegt. Damit die adventliche […]

Read More

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die Erkrankung kann inzwischen jedoch bei fast allen Patienten in kurzer Zeit geheilt werden. Eine heute erscheinende Publikation mit Daten von hepatologischen Zentren, die am Deutschen Hepatitis C-Register der Deutschen Leberstiftung teilnehmen, zeigt, dass durch die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Bedarf an […]

Read More

Deutsche Leberstiftung weist zum Lebertag auf Negativ-Trends hin: weniger Bewegung und weniger Vorsorgeuntersuchungen

„Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.“ lautet ein Spruch, der treffend beschreibt, dass Risikobewusstsein oft die Voraussetzung für vernünftiges Handeln ist. Das trifft auch auf das lebenswichtige Organ Leber zu: Nur wer die Risiken für seine Lebergesundheit kennt, kann diese vermeiden – oder, falls die Leber bereits erkrankt ist, diese behandeln lassen. Anlässlich des 22. Deutschen Lebertages […]

Read More

22. Deutscher Lebertag: „Deine Leber. Dein Leben.“ – kostenfreie Telefonaktionen mit Leberspezialisten

Mit dem Motto „Deine Leber. Dein Leben.“ stellen die Ausrichter des 22. Deutschen Lebertages, der am 20. November 2021 stattfindet, die individuelle Gesundheitsverantwortung für das lebenswichtige Organ Leber in den Mittelpunkt. Weltweit sind Lebererkrankungen eines der größten Gesundheitsprobleme und gehören zu den häufigsten Todesursachen. Allein in Deutschland gibt es mindestens fünf Millionen Leberkranke. Die stetige […]

Read More

Preis der Deutschen Leberstiftung für hepatologische Publikation ausgeschrieben

Mit ihrem Publikations-Preis zeichnet die Deutsche Leberstiftung einmal jährlich eine herausragende und wegweisende hepatologische Veröffentlichung mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500,- Euro aus. Die auszuzeichnende Publikation kann im Bereich der Hepatologie aus der klinischen Forschung, der Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen. Mit dem „Preis der Deutschen Leberstiftung“ werden Arbeiten ausgezeichnet, die in Deutschland erstellt […]

Read More