Autor: Firma Bund der Deutschen Landjugend (BDL)

Ran an den Newbie-Award 2021

Das ist die dritte und letzte Chance auf den Newbie-Award. Bis zum 30. November 2020 können sich agrarische Gründer und Gründerinnen genauso wie landwirtschaftliche Start-ups dafür bewerben. „Das Besondere daran: Alter, Geschlecht oder bereits erzielte ökonomische Erfolge spielen keine Rolle, solange mit dem Neueinstieg ein agrarischer Betrieb mit innovativen Ideen gegründet wurde“, stellt Mara Walz […]

Read More

Haltung zeigen

„Im Alltag für die eigenen Überzeugungen einstehen, sie gegen grobe Angriffe und hemdsärmeligen Unsinn zu verteidigen – das braucht Mut und Wissen“, stellt Lukas Stede klar. Das gelte für jede Form der Zivilcourage, egal ob wir hinschauen, wenn andere sich wegducken, oder ob wir aktiv eingreifen, wenn andere in Gefahr sind, schiebt der stellvertretende Vorsitzende […]

Read More

10.000 Euro für jungen Einsatz fürs Land

„Wir suchen: gemeinschaftliches Engagement junger Menschen für die Dörfer und Regionen, in denen sie leben. Wir bieten: Aufmerksamkeit und insgesamt 10.000 Euro, die sich zwei oder drei, vielleicht auch vier Gruppen teilen werden. Das entscheidet die Jury, die unter den Bewerbungen für den Ernst-Engelbrecht Greve-Preis die Gewinner auswählt!“, so Anna Hollenbach, die stellvertretende Vorsitzende des […]

Read More

Landwirtschaft gestalten, nicht verbieten

Kathrin Muus, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V., wurde von der Bundesregierung in die Zukunftskommission Landwirtschaft berufen. Diese Expertengruppe soll im Bundesauftrag Empfehlungen für eine gesellschaftlich akzeptierte, nachhaltige und zugleich wettbewerbsfähige Landwirtschaft erarbeiten, die den dort arbeitenden Menschen Planungssicherheit und Perspektiven bietet. (BDL) „Niemand in dieser Gesellschaft investiert in etwas, von dem er […]

Read More

Standbeine müssen passen

Auf Junglandwirten und Junglandwirtinnen lastet Druck. Sie bauen ihre Zukunft in einer von Strukturwandel, wachsenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägten Branche auf, in der sich Markt und Rahmenbedingungen fast so schnell ändern wie das Wetter. Einer der gangbaren Wege, um landwirtschaftliche Betrieb zukunftsfit aufzustellen, ist es, nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern das […]

Read More

Landjugendtag mit Abstandsregeln

Ohne die Pandemie mit ihren Abstandsregeln hätte heute der 39. Deutsche Landjugendtag (DLT) begonnen. Tausende junge Menschen aus der ganzen Republik hätten sich an dem zweiten Juniwochenende unter dem Motto „Segel setzen. Flagge zeigen.“ in Wacken getroffen: um Land und Leute kennenzulernen, Ideen für die Zukunft zu sammeln, alte und neue Bekannte zu treffen und […]

Read More

BDL-Junglandwirte-Webbrunch

Am 25. Juni 2020 von 10.30 bis 12.30 Uhr trifft sich der agrarische Nachwuchs zu seinem ersten Webbrunch. Unter dem Motto „Viel hilft viel? Betriebsdiversifizierung heute und morgen“ laden der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V., der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) und das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gemeinsam zur Online-Edition des traditionellen Junglandwirte-Lunchs ein. Die Anmeldung […]

Read More

Rückenwind und Preisgeld für Landgestalter

Heute geht der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis in seine zehnte Runde. Vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. und der R+V Versicherung ausgeschrieben, können sich ab sofort junge Menschen und Jugendorganisationen für die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben. Preisverdächtig sind kleine oder große, innovative oder kreative Ideen fürs Land, wenn sie 2019 oder 2020 umgesetzt wurden […]

Read More

Tag des offenen Hofes verschoben

Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie muss der „Tag des offenen Hofes“ von diesem Jahr auf das Jahr 2021 verschoben werden. Das gilt auch für die bundesweite Auftaktveranstaltung in Bremen, über die wir Sie bereits mit einem Save-the-Date informiert haben. Wir werden Sie rechtzeitig über den Termin im Jahr 2021 informieren. Bleiben Sie gesund. […]

Read More

Vereine und Verbände retten!

„Wie bunt und abwechslungsreich wir Landleben gestalten, spüren wir jetzt besonders. Plötzlich sitzen wir zuhause fest“, umreißt Sebastian Schaller, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. die aktuelle Situation aus jugendverbandlicher Sicht. Wegen des neuartigen Coronavirus sind Gruppenstunden und Vereinsfeierlichkeiten, Lehrfahrten und Festivals, Großveranstaltungen, Fortbildungen und Mitgliederversammlungen untersagt. Das wirke sich direkt und massiv […]

Read More