Autor: Firma Würth Elektronik eiSos

WürthElektronik presents current-compensated dataline filter WE-CNSA

Würth Elektronik presents WE-CNSA, an AEC-Q200 qualified common mode choke for automotive applications. The SMT component, which is only two millimeters long and 1.2 millimeter high, is available in six versions with different inductance and impedance values. WE-CNSA provides signal integrity in many applications such as automotive infotainment and communications via FlexRay, IEEE 1394 (Firewire), […]

Read More

FKI-zertifiziert: „WoMen – WE lead together“

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG hat erstmalig an der unabhängigen Indizierung durch den Frauen-Karriere-Index (FKI) teilgenommen. Die positiven Ergebnisse bestätigen das Unternehmens­konzept mit gemischten Teams auf allen Ebenen und der gezielten Förderung von Diversity und Frauenkarrieren. Bereits seit fünf Jahren treibt Würth Elektronik mit der Initiative „WoMen – WE lead together“ ein ehrgeiziges […]

Read More

WürthElektronik erweitert Koaxialangebot

Würth Elektronik hat sein Angebot im Bereich der Koaxialsteckverbinder erweitert und ergänzt damit das bereits umfangreiche Coax Connector Portfolio. Die SMA-Steckverbinder sind für einen Frequenzbereich von bis zu 18 GHz bei 50 Ω Impedanz ausgelegt. Mit ihrem Schraubkupplungsmechanismus eignen sie sich ideal als Datenleitungen in vibrationsintensiven Umgebungen. Sie sind als Standardschnittstelle nach MIL-STD-348 zertifiziert und […]

Read More

Vom Bauelement bis hin zur Design-In-Unterstützung

Würth Elektronik stellt vom 15. bis 18. November 2022 auf der electronica aus. Auf dem 400 m² großen Stand 406 in Halle A5 der Messe München wird der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauteile Themeninseln mit persönlicher Beratung errichten, an denen es nicht nur um Bauteillösungen geht, sondern um individuelle Design-In-Beratung. Die Messe steht ganz im […]

Read More

Würth Elektronik LED-Programm: WL-SUMW und WL-SUTW

Würth Elektronik präsentiert neue Produkte im Bereich Optoelektronik: Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente baut die Serie WL‑SUMW mit leistungsfähigeren UV-C-LEDs für Sterilisationsanwendungen aus und stellt unter der Bezeichnung WL-SUTW UV-A LEDs mit besonders geringer Höhe vor, die zum Beispiel im Bereich Horticulture zum Einsatz kommen. Die neuen Bauteile sind, wie das gesamte Sortiment, sofort […]

Read More

WürthElektronik bietet USB-2.0-Typ-C-Buchsen und -Stecker

Würth Elektronik bietet eine interessante Lösung für Entwickler, die für ihre Anwendung die Vorteile des USB-C-Steckerformats nutzen wollen, die hohen Datenraten des USB-3.1-Standards jedoch nicht benötigen. Unter der Bezeichnung WR-COM USB 2.0 Type C präsentiert Würth Elektronik eine horizontale Buchse und einen vertikalen Stecker der beliebten verdrehsicheren Steckverbindung auf Basis des älteren USB-Standards. Der Clou […]

Read More

Einganzer Stapel an Funktionen

Würth Elektronik präsentiert eine Reihe von FeatherWings für das Entwicklungssystem Feather von Adafruit. Die vier FeatherWings sind vollständig kompatibel mit dem Feather-Formfaktor. Mit diesen auf den Feather Mikrocontrollerplatinen von Adafruit stapelbaren Entwicklungs-Boards bringt Würth Elektronik Funkmodule, Sensoren und Power Module in das Feather-Ökosystem ein. Die umfangreiche Dokumentation, C/C++-Treiber und Code-Beispiele erleichtern die Entwicklung von Anwendungen […]

Read More

Award-Hattrickfür Joe Haukos

Auch in diesem Jahr wurde Joe Haukos, Distribution Manager Americas bei Würth Elektronik eiSos, wieder mit dem Best-in-Class Award ausgezeichnet. Der Preis wird vom langjährigen Vertriebspartner Mouser Electronics für besondere Leistungen in fünf Kriterien vergeben. Den begehrten Best-in-Class Award erhält nur, wer in mehreren Bereichen aus dem großen Partnerkreis des Elektronikdistributors herausragt: strategische Partnerschaft mit […]

Read More

Funk in der Praxis

Spannende und informative Vorträge zum Thema Funk stehen im Herbst bei Würth Elektronik und Nordic Semiconductor auf dem Programm: Auf einer Seminartour durch Wien, Zürich, Hannover und München vermitteln Praktiker Innovationen, Trends und Best Practices zu Hard-, Firm- und Software. „Lernen gefährdet die Dummheit“: Nicht ohne eine Prise Humor veranstaltet Würth Elektronik zusammen mit seinem […]

Read More

IsoliertePower Module der nächsten Generation

Die Familie der MagI³C-FISM-Power-Module hat Nachwuchs bekommen: Würth Elektronik präsentiert die nächste Generation der 1 W „Fixed Isolated SIP / SMT Modules“. Zu den herausragenden Eigenschaften der verbesserten integrierten Spannungswandler gehören ein kontinuierlicher Kurzschlussschutz (SCP) und die erhöhte Isolationsspannung. Die neun neuen Module in den Standardgehäusen SIP-4, SIP-7 und SMT-8 sind hundertprozentig Pin-zu-Pin-abwärtskompatibel mit den […]

Read More