Autor: Firma WITTENSTEIN SE

Christian Zeidlhack ist neuer Chief Market Officer der WITTENSTEIN SE

Christian Zeidlhack leitete zuletzt das Industriegeschäft der Region Europa bei der Schaeffler AG. Als Chief Market Officer (CMO) bei WITTENSTEIN berichtet er direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bertram Hoffmann. Herr Zeidlhack studierte Wirtschaftsingenieurwesen (mit Schwerpunkt Produktentwicklung) an der Hamburger Fern-Hochschule und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart-Hohenheim. Seine berufliche Karriere begann er im Daimler Konzern und […]

Read More

Drive technology and sensors for the next revolution in robotics

Under the motto “We empower the next robotic revolution”, the WITTENSTEIN group will be presenting innovative solutions specifically for industrial and medical robotics at the upcoming automatica from June 24 to 27, 2025 in Munich (Hall 6, Booth 509). The focus there will be on backlash-free, torsionally rigid, miniaturized gearboxes and actuators from the Galaxie® […]

Read More

Antriebstechnik und Sensorik für die nächste Robotik-Revolution

Unter dem Messemotto „We empower the next robotic revolution” präsentiert die Unternehmensgruppe WITTENSTEIN auf der automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München (Halle 6, Stand 509) innovative Lösungen insbesondere für die Industrie- und Medizinrobotik. Im Mittelpunkt stehen spielfreie, verdrehsteife und miniaturisierte Getriebe und Aktuatoren der Produktfamilie Galaxie®, integrationsfreundliche gehäuselose Motoren der Baureihe cyber® kit […]

Read More

Synopsis Kolleg – Interdisziplinäres Onboarding in den Kosmos Universität

Mit dem einjährigen Synopsis Kolleg hat die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein innovatives Studienangebot geschaffen, das jungen Menschen einen einzigartigen Einstieg in die Welt der Wissenschaft ermöglicht. Neben einer individuellen Studienberatung, der Einführung in das Universitätsleben, Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung und Einblicken in berufliche Perspektiven, dürfen sich die Studierenden zudem über garantierten Wohnraum und keine Studiengebühren freuen. Die […]

Read More

Wenn Digitalisierung persönlich wird

Mit einer eindrucksvollen Keynote in der TauberPhilharmonie setzte Dr. Patrick Kramer am vergangenen Donnerstag neue Impulse in der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ der Wittenstein Stiftung. Unter dem Titel „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“ beleuchtete der renommierte Biohacker und Zukunftsdenker die tiefgreifenden Veränderungen, die die Digitalisierung für den menschlichen Körper und das […]

Read More

Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?

Keynote, Live-Implantat und digitale Kunst: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, lädt die Wittenstein Stiftung zur dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „perspektivenwechsel“ in die TauberPhilharmonie Weikersheim ein. Der Abend steht unter dem Titel: „Die digitale Transformation des Menschen – auf dem Weg zum Cyborg?“ Im Zentrum von „perspektivenwechsel“ steht nicht die nüchterne Analyse, sondern der kreative Blick […]

Read More

Ernährung als Lebens-Mittel

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „enter the future“ der Wittenstein Stiftung widmete sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die Zukunft unserer Ernährung – Rohkost oder Hightech auf dem Teller?“ In der TauberPhilharmonie Weikersheim trafen sich vergangene Woche zwei renommierte Experten sowie ein interessiertes Publikum, um über nichts Geringeres als die Versorgung der Weltbevölkerung von morgen […]

Read More

SSEAC® subsea actuator: Precise flow control on the seabed

The SSEAC®, an electromechanical subsea actuator from WITTENSTEIN motion control GmbH, is an innovative solution for actuating choke and other valves in subsea applications. Rated for a service life of at least 25 years, this actuator controls the continuous flow of gases and liquids at a depth of up to 4000 meters. The complex hydraulic […]

Read More

Subsea-Aktuator SSEAC®: präzise Durchflussregelung am Meeresgrund

Mit dem elektromechanischen Subsea-Aktuator SSEAC® präsentiert die WITTENSTEIN motion control GmbH eine innovative Lösung für die Betätigung von Drosselventilen und Armaturen in Unterwasseranlagen. Ausgelegt auf eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren regelt der Aktuator in bis zu 4.000 m Tiefe den stufenlosen Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten. Statt wie bisher mit aufwändiger Hydraulik werden im […]

Read More

WITTENSTEIN cyber motor: Acquisition expands range of mechatronic solutions

The acquisition of Moog Brno s.r.o. and all associated products on October 1, 2024 has helped WITTENSTEIN cyber motor GmbH specifically expand its range of solutions for rotary and linear servo motors and servo actuators. The broad portfolio forms the basis for customized and cost-efficient mechatronic drive solutions. Water-cooled rotary servo motors for applications with […]

Read More