Autor: Firma TÜV SÜD

Effizient und cool: Die neuen E-Bikes für TÜV SÜD-Prüfer

Ein weithin sichtbares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzt jetzt die TÜV SÜD Division Mobility unter der Leitung von CEO Patrick Fruth. Sie hat ein Pilotprojekt ausgerollt, mit dem die Sachverständigen im urbanen Umfeld auch mit dem Rad, statt mit dem Auto in die Werkstatt fahren können, um dort die regelmäßige technische Fahrzeugüberwachung durchzuführen. Die E-Bikes […]

Read More

TÜV SÜD erneut Top-Arbeitgeber

TÜV SÜD ist erneut Spitzenreiter: Bereits zum siebten Mal wurde das Unternehmen mit dem automotive TopCareer AWARD 2025 als attraktivster Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleister im Umfeld des Automobilhandels“ ausgezeichnet. Grundlage ist das aktuelle Ranking der automotive TopCareer-Studie, die auf einer Befragung von fast 600 Studierenden und Young Professionals basiert. Der Preis wird vom Institut […]

Read More

TÜV SÜD erneut Top-Arbeitgeber

TÜV SÜD ist erneut Spitzenreiter: Bereits zum siebten Mal wurde das Unternehmen mit dem automotive TopCareer AWARD 2025 als attraktivster Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleister im Umfeld des Automobilhandels“ ausgezeichnet. Grundlage ist das aktuelle Ranking der automotive TopCareer-Studie, die auf einer Befragung von fast 600 Studierenden und Young Professionals basiert. Der Preis wird vom Institut […]

Read More

TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements

Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) has received verification from TÜV SÜD that its Integrated Management System generally complies with General Safety Requirements Part 2 of the International Atomic Energy Agency (IAEA). Third-party verification is an essential part of IAEA´s requirements. KHNP’s Integrated Management System is a company-wide framework that systematizes the entire lifecycle of […]

Read More

TÜV SÜD confirms general compliance of KHNP´s Integrated Management System with IAEA`s General Safety Requirements

Korea Hydro & Nuclear Power (KHNP) has received verification from TÜV SÜD that its Integrated Management System generally complies with General Safety Requirements Part 2 of the International Atomic Energy Agency (IAEA). Third-party verification is an essential part of IAEA´s requirements. KHNP’s Integrated Management System is a company-wide framework that systematizes the entire lifecycle of […]

Read More

TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker

TÜV SÜD hat ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker entwickelt. Das Programm umfasst ein Basismodul zur Vermittlung von Grundlagenwissen und Vertiefungsmodule in drei Fachrichtungen. Schraubenverbindungen sind eine grundlegende Fügetechnik, deren Funktionsfähigkeit stark von äußeren Faktoren wie Betriebstemperaturen oder Reibungsbedingungen beeinflusst wird. Diese Einflussfaktoren müssen bei Konstruktion, Montage und Wartung berücksichtigt werden, was eine entsprechende Qualifikation des […]

Read More

TÜV SÜD bietet Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker

TÜV SÜD hat ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker entwickelt. Das Programm umfasst ein Basismodul zur Vermittlung von Grundlagenwissen und Vertiefungsmodule in drei Fachrichtungen. Schraubenverbindungen sind eine grundlegende Fügetechnik, deren Funktionsfähigkeit stark von äußeren Faktoren wie Betriebstemperaturen oder Reibungsbedingungen beeinflusst wird. Diese Einflussfaktoren müssen bei Konstruktion, Montage und Wartung berücksichtigt werden, was eine entsprechende Qualifikation des […]

Read More

Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz

Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdachte Positionierung und regelmäßige Wartung sind nach Aussage von TÜV SÜD entscheidend, um die Geräuschemissionen der Geräte auf ein Minimum zu reduzieren und die Akzeptanz zu erhöhen. Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem Bundesamt waren Wärmepumpen im Jahr […]

Read More

Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz

Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdachte Positionierung und regelmäßige Wartung sind nach Aussage von TÜV SÜD entscheidend, um die Geräuschemissionen der Geräte auf ein Minimum zu reduzieren und die Akzeptanz zu erhöhen. Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem Bundesamt waren Wärmepumpen im Jahr […]

Read More

TÜV SÜD gibt Tipps für Inlineskates und Rollschuhe

Ob Inlineskates oder klassische Rollschuhe: Viele nutzen die warmen Monate, um sich auf Rollen fit zu halten, den Alltag sportlich zu gestalten oder sich einfach mit Freunden auf Tour zu begeben. Doch bevor es sicher und stylisch über Asphalt oder Promenade geht, ist die passende Ausrüstung das A und O. TÜV SÜD-Produktexperte Frank Wittmann erklärt, […]

Read More