Autor: Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Rückblick: Das war das Tourismusjahr 2022

Kulturelle Höhepunkte prägten das Urlaubsjahr 2022, in dem Reisen und Kulturgenuss erfreulicherweise seit Jahresbeginn wieder weitgehend uneingeschränkt möglich waren. Zweifelsohne krönte die exklusive Europa-Residenz des New York Philharmonic im Frühjahr dieses Jahres auf der Insel Usedom das emsige Treiben vieler kleinerer und größerer Veranstalter, die nach den coronabedingten Ausfällen in den Vorjahren ihre Formate endlich wieder und […]

Read More

Sorgenfalten statt zufriedener Mienen: Tourismusbranche mit gedämpften Erwartungen für das Jahresendgeschäft

Die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns geht mit gedämpften Erwartungen in das Weihnachts- und Silvestergeschäft. Das ergab die Branchenumfrage des Landestourismusverbandes unter rund 350 Unternehmen, darunter Hotels, Ferienwohnungen Campingplätze, Freizeitanbieter sowie gastronomische Einrichtungen. Demnach liegt die erwartete Auslastung für Weihnachten in den Häusern bei rund einem Drittel und damit niedriger als in früheren Jahren. Für Silvester zeichnet sich […]

Read More

Infoskizze 5/22: Eisbaden in Mecklenburg-Vorpommern

Eis und Baden sind sommerliche Annehmlichkeiten mit Glücksgarantie, die mit einer Besonderheit aufwarten können: Zusammengenommen werden sie im Winter zum beliebten Freizeitsport Tausender. Mit der 2.000 Kilometer langen Küstenlinie und den 2.000 Seen ist gerade Mecklenburg-Vorpommern wie geschaffen fürs Eisbaden. Vielerorts sind Gäste zu Veranstaltungen im äußerst kalten Wasser geladen: In Kühlungsborn steigt man traditionell […]

Read More

OZ-Existenzgründerpreis in der Kategorie „Nachhaltiger Tourismus“ geht an Demminer Start-up Kuke & Riesebeck

Die Idee des Demminer Start-ups Kuke & Riesebeck, Wimmelbücher mit Motiven aus der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte zu produzieren, wurde heute mit dem OZ-Existenzgründerpreis in der erstmals eingeführten Kategorie „Nachhaltiger Tourismus“ gewürdigt. Der Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, wurde vom Landestourismusverband gestiftet, der sich im Rahmen des Projektes Modernisierungsprint dem Thema Nachhaltigkeit in allen […]

Read More

Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern

Glühwein mit Meerblick genießen oder Stralsunder Marzipan probieren – von Ende November bis Jahresende werden im Urlaubsland viele Weihnachtsmärkte mit besonderer Note veranstaltet. Dabei wechseln die Kulissen von barock über hanseatisch bis maritim. In der Veranstaltungsdatenbank des Landestourismusverbandes unter www.auf-nach-mv.de/weihnachten finden sich viele Weihnachtsmärkte zwischen Ostsee und Seenplatte. Im Folgenden eine Auswahl an besonderen Märkten in […]

Read More

Zwischen Wanderfrühling und Wildwochen

Mecklenburg-Vorpommerns Veranstaltungskalender für 2023 ist prall gefüllt, sodass es bei den unzähligen Möglichkeiten bisweilen schwerfallen könnte, sich entscheiden zu müssen. In der Even-Datenbank des Landestourismusverbandes unter www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche sind sommers allein bis zu 300 Termine am Tag zwischen Ostseeküste und Seenplatte gelistet. Dennoch gibt es einige etablierte Reihen, für die sich schon jetzt eine Notiz im Kalender lohnt. […]

Read More

Urlaubsland-Update: Das ist neu in Mecklenburg-Vorpommern

Naturnah, authentisch und beeindruckend kommt das Urlaubsland in der Saison 2023 daher. Dabei sind es vor allem imposante Bauprojekte wie der geplante Königsweg auf der Insel Rügen oder die Seebrücke in Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Besucher in den Bann ziehen werden. Immer deutlicher in den Fokus geraten qualitativ hochwertige und authentische Urlaubserlebnisse, etwa […]

Read More

Landesweite Medienoffensive zur Tourismusakzeptanz

Im Hotel Vier Jahreszeiten Zingst startet heute eine vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern initiierte Medienoffensive zur Tourismusakzeptanz im Urlaubsland. Ziel ist es, einen offenen Austausch über die zukünftige Gestaltung und Entwicklung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern zu führen. Dazu Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter des Landes und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Wir stehen am Anfang eines Prozesses zur Etablierung einer […]

Read More

Lebenswerk und Innovation: Landestourismusverband und ADAC Hansa verleihen Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern erstmals in zwei Kategorien

Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Horst Klinkmann für Lebenswerk ausgezeichnet / Preis für Innovation geht an Haffhus GmbH mit dem Projekt Haffhus 360° / 2. und 3. Platz belegen „Das digitale Gästeerlebnis Binzer Bucht“ und das Resort Stettiner Haff / Drei Ehrennadeln für ehrenamtliches Engagement vergeben Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der ADAC Hansa […]

Read More

Zeitenwende im Tourismus ist Thema der MV-Tourismustage 2022

Das diesjährige Branchentreffen, die MV-Tourismustage, bei dem am 19. und 20. Oktober mehr als 250 Touristiker:innen in Rostock in Präsenz erwartet werden, ist mit dem Titel „Zeitenwende im Tourismus“ überschrieben. „In Anlehnung an das politisch gesetzte Schlagwort soll damit zum einen auf die Brisanz der aktuellen Herausforderungen im Tourismus im Hinblick auf die Pandemie, die […]

Read More