Autor: Firma Technische Hochschule Lübeck

Vertrauenswürdige KI-Plattform für Schleswig-Holstein startet

Am 30. September 2025 übergibt Digitalisierungsminister Dirk Schrödter an der TH Lübeck Förderbescheide in Höhe von rund 780.000 Euro für das Forschungsprojekt „Big Data Trusted Science AI Plattform Schleswig-Holstein (BiT SEA-SH)“. In der digitalen Welt wachsen Datenmengen rasant. Viele Daten sind zu groß oder zu komplex für klassische Datenbanksysteme. Big-Data-Architekturen schaffen Abhilfe. Sie ermöglichen die […]

Read More

Urbane Sicherheit in öffentlichen Räumen

Sicherheit. Ein Thema, das uns zunehmend im Alltag begleitet und eine Herausforderung für Städte darstellt, auch für Lübeck. Wie ist es überhaupt möglich mehr Sicherheit in unterschiedlichen städtischen Räumen zu schaffen und das Sicherheitsgefühl der Menschen (insbesondere Frauen*) zu verbessern? In ihrem Vortrag stellt Marleen Schlüter, Absolventin des Studiengangs Stadtplanung der TH Lübeck, ihre Masterarbeit […]

Read More

Volle Hochschulkirche: TH Lübeck begrüßt 1.124 Erstsemester

Rund 900 der insgesamt 1.124 Erstsemester drängten sich am Montag, 22. September 2025 in die Hochschulkirche St. Petri, um den Beginn ihres Studiums zu feiern. Von den Vertreter*innen der Hochschule bekamen sie einige Ratschläge mit. Zum Beispiel: Party machen und E-Mails lesen. „Wir starten mit 1124 neuen Studierenden ins Wintersemester 2025/2026. Damit haben sich gut […]

Read More

Zweitägiges Schnupperstudium an der TH Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck lädt Studieninteressierte ab 15 Jahren zu einem zweitägigen Schnupperstudium auf den Campus ein. Vom 21. bis 22. Oktober 2025 können Frauen am Programm teilnehmen und vom 28. bis 29. Oktober steht es allen offen. Es warten spannende Vorlesungen, Gespräche mit Studierenden und Einblicke in das abwechslungsreiche Berufsleben von TH Lübeck Absolvent*innen […]

Read More

Auf Traumreise mit MiniMaster Lübeck

Die kostenlose Vorlesungsreihe MiniMaster für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren geht in die nächste Runde. Im Wintersemester 2025/2026 sind sieben Vorlesungen geplant, Start ist am Samstag, 20. September 2025, an der TH Lübeck mit dem Thema „Anästhesie – Eine Traumreise“. Für die Startveranstaltung sind noch letzte Plätze frei, für die man sich auf der […]

Read More

TH Lübeck: Freie Studienplätze für das Wintersemester 25/26

Am 01. September beginnt an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck das Wintersemester 2025/2026. Die TH Lübeck bietet Studieninteressierten kurzfristig noch die Möglichkeit, sich für das kommende Semester in zahlreichen zulassungsfreien Bachelor- und Masterstudiengängen einzuschreiben. Lübeck: Verschiedene Welten miteinander kombinieren und dabei in einer Branche arbeiten, die eine hohe Relevanz für die Gesellschaft hat? Ronja Lipp […]

Read More

Klimaschutz per Klick

Das Team „Visualizing Baltic“ codet sich zum Sieg: sechs Tech-Talente gewinnen den dritten Baltic Sea Region Hackathon (#b_hack) an der TH Lübeck mit einer Lösung für mehr Engagement im Klimaschutz. Sie setzten sich im Voting gegen 41 Teilnehmende aus insgesamt zehn Ländern aus dem Ostseeraum durch. Lübeck: Am Flughafen übernachten, um es nach einer Flugstörung noch […]

Read More

Vom Code zur Lösung: Tech-Talente hacken für eine nachhaltige Ostseeregion

Drei Tage lang beschäftigen sich junge Nachwuchstalente unter dem Motto „One Region – Borderless Innovation“ damit, IT-Lösungen für echte Probleme zu entwickeln. Aus dem ganzen Ostseeraum reisen sie nach Lübeck, um vom 24. bis 27. Juli 2025 an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die Ergebnisse präsentieren sie am Sonntag, 27. Juli 2025, vor dem Chef der Staatskanzlei […]

Read More

Neue Verbindung ins Land der tausend Seen

Wissenschaftler*innen und Studierende der TH Lübeck pflegen schon seit vielen Jahren über das Erasmus-Programm Kontakte zur Hochschule Xamk. Aus Kontakten wurden Freundschaften und aus Freundschaften nun eine offizielle Kooperation. Präsident und CEO der Xamk, Dr. Heikki Saastamoinen und die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig, unterzeichneten am 24. Juni 2025 einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Neue […]

Read More

Studienkolleg Schleswig-Holstein feiert Absolvent*innen zum ersten Mal am Außenstandort TH Lübeck

Heute (27. Juni 2025) fand die Zeugnisvergabe des Studienkollegs Schleswig-Holstein erstmalig am Außenstandort an der Technischen Hochschule Lübeck statt. Das Studienkolleg Schleswig-Holstein wurde vor zwei Jahren erfolgreich erweitert, die Fachhochschule Westküste, die TH Lübeck und die Hochschule Flensburg kamen als Standorte hinzu. Lübeck: „Mein kleiner grüner Kaktus“ schallt durch das Bauforum der TH Lübeck. Das Publikum […]

Read More