Autor: Firma SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA

Wechsel in Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA sowie im Vorstand der Saarstahl AG und der AG der Dillinger Hüttenwerke

Tim Hartmann legt seine Ämter nieder im gegenseitigen Einvernehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung des Unternehmens. Nachfolger wird Dr. Karl-Ulrich Köhler mit Wirkung zum 1. Januar 2021. Dr. Köhler war ehemals CEO von ThyssenKrupp Steel und Tata Steel und bis 31. Oktober 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung der Rittal GmbH. Seit 2019 ist […]

Read More

Report on state aid rules identifies paths to achieving the green transformation of the steel industry

In its legal assessment, the Montan-Stiftung-Saar trust proposes systematic and legally secure ways to control the costs of transforming the steel industry to produce green steel. The report recommends the use of contracts for difference (CFDs) to provide the long-demanded binding framework for investment in production infrastructure. "The transformation of the steel industry and the […]

Read More

Gutachten zum Beihilferecht zeigt Wege zum Gelingen der grünen Transformation der Stahlindustrie auf

Die Montan-Stiftung-Saar unterbreitet in ihrem Rechtsgutachten Vorschläge, wie die Kosten der Transformation der Stahlindustrie hin zu grünem Stahl zielgerichtet und rechtssicher gestemmt werden können. Mit der Nutzung der sogenannten Differenzverträge (Contracts for Difference), so der Vorschlag, kann der lange geforderte verbindliche Rahmen für Investitionen in die Produktionsinfrastruktur geschaffen werden. "Die Transformation der Stahlindustrie und die […]

Read More

Journée d’accueil des apprentis

Pour les nouveaux apprentis, la première journée en entreprise revêt un caractère tout particulier. On pouvait lire la joie sur les visages des 135 jeunes gens qui viennent de démarrer leur parcours professionnel chez Dillinger et Saarstahl, un moment très attendu qui marque une nouvelle étape dans leur vie. Depuis de nombreuses années, Dillinger et […]

Read More

Trainee Welcome Day

The first day at the company is a very special day for new trainees. The eagerness to start training and this new phase of their lives was clearly palpable among the 135 young people who started their future careers today at Dillinger and Saarstahl. Dillinger and Saarstahl have for many years relied on their own […]

Read More

Azubi-Willkommenstag

Der erste Tag im Unternehmen ist für die neuen Auszubildenden etwas ganz Besonderes. Die Vorfreunde auf die Ausbildung und den neuen Lebensabschnitt war bei den insgesamt 135 jungen Menschen, die heute bei Dillinger und Saarstahl in ihre berufliche Zukunft starteten, deutlich zu spüren. Dillinger und Saarstahl setzen seit vielen Jahren auf einen starken eigenen Fachkräfte-Nachwuchs […]

Read More

La transition écologique en marche

La toute première installation de production d’acier à base d’hydrogène dans des hauts fourneaux en Allemagne vient d’être mise en service à Dillingen, en Sarre. Grâce à un investissement de 14 millions d’euros, Dillinger et Saarstahl réduisent encore leurs rejets de CO2 et créent les conditions pour l’utilisation d’hydrogène « vert » dans la production. […]

Read More

It’s all systems go for the green transformation

Germany’s first hydrogen-based steel production plant via the blast furnace route is beginning operation in Dillingen. With the €14 million investment, Dillinger and Saarstahl are further cutting their carbon emissions while also creating the conditions for practical use of green hydrogen. Peter Altmaier, German Minister of Economics and Energy, visited the Dillingen site today together […]

Read More

Startklar für die grüne Transformation

August 2020. Die erste Anlage deutschlandweit zur wasserstoffbasierten Stahlproduktion über die Hochofenroute geht in Dillingen in Betrieb. Mit der Investition in Höhe von 14 Millionen Euro verringern Dillinger und Saarstahl weiter ihre CO2-Emissionen und schaffen die Voraussetzung, grünen Wasserstoff in der Praxis einzusetzen. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besuchte heute gemeinsam mit dem […]

Read More

Arcadis Ost 1 monopile foundation contract awarded to Steelwind

In the presence of Lower Saxony’s Minister for Environment and Energy, Olaf Lies, Parkwind and Steelwind have signed a contract for the fabrication of the monopile (MP) foundations for the Arcadis Ost 1 offshore wind farm this Friday, July 3rd, at Steelwind HQ in Nordenham, Germany. This signature follows the recently announced OSS contract with […]

Read More