Die Produktion »Ein wenig Farbe« der Musikalischen Komödie ist für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 in der Kategorie »Bestes Revival« nominiert. Unter der Regie von Lucia Reichard feierte das Musical von Rory Six im Oktober 2024 Premiere an der Musikalischen Komödie, der Spezialspielstätte der Oper Leipzig für Operette, Musical und Spieloper. In der Hauptrolle […]
Read MoreAutor: Firma Oper Leipzig

Oper Leipzig startet mit Mozart
Die erste Premiere der neuen Opernsaison gehört am 13.9. in Leipzig Wolfgang Amadeus Mozart: Nach ihrer überaus erfolgreichen »Don Giovanni«-Produktion setzt sich Regisseurin Katharina Thoma nun mit »Così fan tutte« auseinander, Mozarts raffinierter Oper über Liebe, Täuschung und Selbsterkenntnis. Sie schickt die Protagonisten zum Stresstest ihrer Beziehungen auf eine idyllische Insel in Urlaub und Abenteuer. Das Gewandhausorchester spielt unter der […]
Read More
Zufriedener Rückblick auf die Saison 2024/25
Am 29. Juni endet die Saison 24/25 an der Oper Leipzig mit »Der Rosenkavalier« im Opernhaus und einem Tag der offenen Tür in der Musikalischen Komödie. Damit schließt die abwechslungsreiche Spielzeit, die sich auszeichnete durch packende Operndramen wie »Norma« und »Pique Dame«, beeindruckende Abende des gesanglichen und spielerischen Könnens wie »Reise nach Reims«, eine gefeierte […]
Read More
Ein Sonntag der offenen Tür
Nächsten Sonntag findet wieder ein Tag der offenen Tür der Oper Leipzig in der Musikalischen Komödie in Lindenau statt. Ob jung oder junggeblieben: Die Besucherinnen und Besucher erwartet ganz im Sinne des MuKo-Mottos »Kultig. Herzlich. Original« ein Haus voller Überraschungen und Highlights für die ganze Familie. Von Mitmachaktionen über spannende Ausstellungen von Requisiten und Kostümen […]
Read More
ClubFusion 2025 vom 15. bis 25. Mai 2025
Licht aus, Scheinwerfer an, Bühne frei – die ClubFusion hat Geburtstag! Das gemeinsame Festival der Theaterclubs von Schauspiel Leipzig, Oper Leipzig und Theater der Jungen Welt (TDJW) feiert vom 15. bis 25. Mai 2025 sein fünfjähriges Jubiläum. In seiner fünften Ausgabe zeigt sich die ClubFusion at its best: Sie bringt Menschen unterschiedlichster Generationen und Hintergründe […]
Read More
Black Box – Transformation
Eine Black Box beschreibt im Theater typischerweise einen einfachen Aufführungsraum, meist quadratisch, mit schwarzen Wänden. Es ist die Einfachheit des Raumes, die eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Konfiguration der Bühnen- und manchmal auch Publikumsinteraktion eröffnet. Für die »Black Box« des Leipziger Balletts wird der schwarze Bühnenraum zum Fokusraum verschiedener choreographischer Sprachen und ermöglicht die […]
Read MoreBallettpremiere zum Bachfest und ein Tag der offenen Tür
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm ein besonderer Höhepunkt der Musikstadt Leipzig: das Bachfest. In diesem Jahr beteiligt sich die Oper Leipzig mit zwei Produktionen am Bachfest. Am 1. Juni kehrt »Amadis, der Ritter« von Johann Christian Bach auf die Bühne zurück – ein Werk voll Zauber, Mythos und barocker Kraft, […]
Read More»Leipzig!… Here I am«
Am 1. Mai 2025 ehrt die Oper Leipzig zwei mutige Persönlichkeiten mit ihrer Musik: Ab 11 Uhr erinnert eine Matinée im Opernhaus an die Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth und den visionären Operndirektor und Komponisten Gustav Brecher. Ihrer beider Lieder sind ein eindrucksvolles Zeugnis ihres Engagements für Freiheit, Kunst und Menschlichkeit – und eine Hommage […]
Read MoreNew GMD, a world premiere and a festival – the 2025/26 programme for the Opera, Leipzig Ballet and Musikalische Komödie
At the annual Oper Leipzig press conference on 10 April 2025, Director Tobias Wolff and his team presented the premieres of the 2025/26 season and the detailed festival programme »Lortzing 26«. In the presence of the Mayor of Culture of the City of Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, Tobias Wolff greeted the incoming General Music Director […]
Read MoreNeuer GMD, eine Uraufführung und ein Festival – das Programm 2025/26 von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie
Intendant Tobias Wolff und sein Team stellten bei der Jahrespressekonferenz der Oper Leipzig am 10. April 2025 die Premieren der Saison 2025/26 und das ausführliche Festivalprogramm »Lortzing 26« vor. Zusammen mit der Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, begrüßte Tobias Wolff den kommenden Generalmusikdirektor der Oper Leipzig Ivan Repušić, der in seiner ersten Saison Verdis Meisterwerk »Falstaff« dirigieren […]
Read More