Autor: Firma nectanet

Erleichterungen bei grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendung

Die Entlastung von Unternehmen bei der Entsendung von Mitarbeitern in EU-Mitgliedstaaten rückt näher. Auf Einladung von nectanet und der IHK Südlicher Oberrhein informierte der südbadische Europaabgeordnete Andreas Schwab in Offenburg über den aktuellen Stand der europäischen eDeclaration-Initiative, die einheitliche digitale Verfahren schaffen soll. Dominik Fehringer, CEO von nectanet, begrüßte die Teilnehmer und unterstrich die Relevanz […]

Read More

Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich

Mit großem Interesse hat die von educationnet konzipierte Veranstaltungsreihe "KI in der Schule" begonnen. Die Auftaktveranstaltung fand am 30. April 2025 im Rahmen eines pädagogischen Vormittags am Scheffel-Gymnasium in Lahr statt und markiert den Beginn einer innovativen Initiative zur Integration künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich. educationnet, die von der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet geführte Bildungsregion Ortenau, brachte […]

Read More

2.500 LKWs weniger durchs Kinzigtal

Der Firma Eisen-Schmid in Hausach ist nach Jahren erfolgloser Verhandlungen mit der Deutschen Bahn ein Coup gelungen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die regionale Wirtschaftsförderung nectanet und den Bundestagsabgeordneten Yannick Bury konnte eine Gleisumlegung auf dem Gelände der Firma erreicht werden.  Mit der nun genehmigten Maßnahme wird ein zentrales Infrastrukturprojekt des Unternehmens ermöglicht: der Bau einer […]

Read More

Safety Cyber Summit 2025 am 27.05.2025 ab 14:00 Uhr

Gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wirtschaft und Verbänden lädt die regionale Wirtschaftsförderung nectanet zum Safety Cyber Summit ein. Die Angriffe auf Unternehmen, Kommunen und Infrastruktur nehmen stark zu. Der Nachmittag widmet sich wichtigen aktuellen Sicherheitsthemen in Unternehmen. Die Referenten aus der Praxis geben einen Überblick zu den neuesten Gefahren und Trends, bieten realen Einblick in […]

Read More

Black Forest Power Region bundesweit an der Spitze

In der Black Forest Power Region ist bundesweit eine der höchsten Dichten an Hidden Champions zu finden. Laut einer Studie der FH Dortmund rangiert die Black Forest Power Region unter den TOP5 der deutschen Spitzenregionen. Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbeirates im Beisein der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole […]

Read More

Transformation der Bildungsregion erfolgreich gelungen

Die Bildungsregion Ortenau ist neu aufgestellt. Das Land Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Bildungsregion unter dem Dach der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet. Nach einer Transformationsphase erwacht das Bildungsnetzwerk mit der Leistungsmarke educationnet zu neuem Leben. Seit über 15 Jahren engagiert sich nectanet gemeinsam mit dem Landkreis und dem Land Baden-Württemberg in der regionalen Bildungslandschaft. Als Mitbegründer […]

Read More

nectanet-Delegation führt wichtige Gespräche in bewegter Zeit in Berlin

In einer Phase tiefgreifender politischer Veränderungen führte die Delegation Gespräche auf höchster Ebene mit Staatssekretären aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Inneres und Verteidigung. „Wir kommen in bewegten Tagen in die Bundeshauptstadt“, begrüßte nectanet-Delegationsleiterin Brigitta Schrempp als Vorsitzende des nectanet-Wirtschaftsbeirates die zahlreichen Gesprächspartner zu Beginn ihrer Begegnungen. Unter den Teilnehmern waren auch Landrat Thorsten Erny sowie […]

Read More

Grenzregion zeigt sich in München

Anfang Oktober startet die jährlich in München stattfindende Leitmesse für Investitionen und Gewerbeimmobilien, EXPOREAL. Auch in diesem Jahr präsentiert sich dort die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Die beiden Hauptaussteller sind die Eurométropole Strasbourg und die Black Forest Power Region. Unter der Organisation der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet sind die Unternehmen Grossmann Group, Parkstory, […]

Read More

300 Bewerber für die Gastronomie

Gastronomiebetriebe in der Black Forest Power Region können aufatmen. Eine Initiative von nectanet bringt Erleichterung am angespannten Arbeitsmarkt. Von den Bewerbern profitieren können alle Gastronomie- und Hotelleriebetriebe der Region. Interessierte Betriebe sind aufgerufen, sich bei nectanet zu melden. Vor wenigen Wochen hat die regionale Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketingagentur nectanet die Initiative BLACK FOREST CAREER ins Leben […]

Read More

nectanet: Wechsel an der Spitze

Bei der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet wurde zum 1. Juli der Aufsichtsratsvorsitz weitergegeben. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, Gregor Bühler, der das Amt vom Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert übernommen hat. Zum Stellvertreter wurde der Bürgermeister der Gemeinde Friesenheim, Erik Weide, gewählt. Ibert hatte das Amt in den vergangenen beiden Jahren ausgeübt. In dessen […]

Read More