Autor: Firma Kulturgewächshaus Birkenried

14. Mai 14 Uhr: Wade Fernandez mit Sohn Quintin, USA

Wade Fernandez vom Volk der Menominee ist der Vater des Native American Blues. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nammy und 2013 mit „Best Folksong“ und „Best Popsong“ beim Indian Summer Festival in Milwaukee. Auch war er in fünf Kategorien für den Nammy nominiert. Seine lässigen Gitarrenimprovisationen versetzen das Publikum immer […]

Read More

13./14. Mai: Flamenco-Workshop im Kulturgewächshaus

Wer sich vom Flamencotanz anstecken lässt, setzt alles daran, seine Performance zu entwickeln. Handyvideos helfen dabei, das Gelernte zu Hause zu vertiefen. Im Unterricht ist unsere Berliner Lehrerin Ari la Chispa mit ihrem verständnisvollen aber fordernden Stil ein Garant für den Erfolg, der in den beiden Mittelstufen sichtbar erlebt werden kann. Choreographien, bei denen es […]

Read More

7. Mai 14 Uhr: Lutz Drenkwitz

Mit alltagstauglicher Gebrauchspoesie auf dem Zettel rockt sich einer der wenigen multitaskingfähigen Männer des Landes quer durch die Nation, Lutz Drenkwitz spielt nämlich gleichzeitig Gitarre, Schlagzeug, Bass und Mundharmonika und singt mit markanter Raspelstimme, und er trägt nie verspiegelte Sonnenbrillen auf der Bühne. Als einzig wahre Ein Mann Band auf weiter Flur ist die ganze […]

Read More

6. Mai 20 Uhr: Mick Pini und Band

Pini, der als "der natürliche Nachfolger von Peter Green" bezeichnet wurde und von dem legendären Blues-Produzenten Mike Vernon betreut wurde, ist ein echter Könner. Bei seinem üppigen Ton und seiner sanften Stimme geht es vor allem um Gefühl. Es gibt keine Pedale, keine Effekte, nur eine (seltene) 54er Strat, die von einem Bluesmeister gestreichelt wird, […]

Read More

5.-7. Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz

Mit Martin Lutz konnte vor über 10 Jahren einer der besten Aquarell-Lehrer Deutschlands gewonnen werden. Seine Didaktik beruht auf dem schrittweisen Lernen einzelner Techniken und Vorgehensweisen, um die eigenen Ergebnisse zu verbessern, ein regelrechtes Training der Umsetzung des Gesehenen. Dazu erklärt „der Meister“ diese Techniken anhand eines Bildes, das dann von den Schülern umgesetzt werden […]

Read More

5. Mai 19 Uhr: Drink & Draw

Der Begriff „Drink & Draw“, der international verwendet wird, fasst künstlerische Freiheit, lockeres Zusammenarbeiten, Zeichnen, Reden, Malen, Fotografieren, Filmen und Musizieren zusammen. Auch ein Glas Bier oder Wein zur Lockerung darf ruhig dabei sein. Professionalität steht dabei nicht im Vordergrund und wird auch nicht bewertet. Wichtig ist, dass hier Menschen mit welchen künstlerischen Talenten auch […]

Read More

01. Mai ab 10 Uhr: Tag der offenen Tür, Saisoneröffnung in ganz Birkenried

Die Gewächshäuser von Blumen Eber präsentieren ein ausuferndes Blumenmeer, auf dem Hof in Birkenried herrscht abwechslungsreiches Marktleben mit Imbiss und in und ums Kulturgewächshaus sind Live-Musik, Walking Acts, Barbecue und vegetarische Schmankerl geboten. Für Kunstliebhaber bieten der Skulpturenpark und die Galerie Little Zim von Franz Ludwig Keck viele Überraschungen. Ein Tag zum Sehen und Gesehen […]

Read More

Mit „JazzPunkt“ bei Kaffee & Kuchen den April verabschieden

Mit den sechs Musikern von JazzPunkt verabschiedet das Kulturgewächshaus am Sonntag 30.4. 14 Uhr den April. Es versteht sich, dass dies kein wehmütiger Abschied wird, schon gar nicht, wenn JazzPunkt flotte Swingtitel, Blues, Latin und Weltmusik auftischen. Dabei versprechen die Musiker aus dem Raum Günzburg nicht nur bekannte viel gespielte Klassiker, sondern auch vergessene kleine […]

Read More

„Tidemore“, zwei Brüder, ein Duo

Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Am 23. April 14 Uhr können sich die Gäste des Kulturgewächshaus mit auf die Reise machen. Und man weiß nicht genau, wohin sie denn führen wird… Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch sind aktuell mit ihrem vierten […]

Read More

Bildhauern für Erwachsene mit dem Bildhauer Michael Kasvinge aus Simbabwe

Die Steine bringen selbst sonst sehr ungeduldigen Menschen das Arbeiten mit Muße, Bedacht und Vorsicht bei. Gedanken an die Firma, das Bankkonto oder sonstige Ärgernisse werden ganz schnell ausgeblendet. Das Bildhauern ist wie eine geistige Reinigungskraft. Unter der professionellen Anleitung des Bildhauers Michael Kasvinge entstehen dann kleine, mehr oder weniger filigrane Werke, die man stolz […]

Read More