Autor: Firma Hochschule Worms

Mit der AR-Brille mitten im Wald

Was ist da los? Ein paar Menschen stehen im Wormser Wäldchen beieinander und schauen einem Mann mit einer AR (Augmented Reality)-Brille zu, der bedächtige Bewegungen macht. Erst berührt er den Baum, dann bückt er sich und scheint etwas zu sammeln. Wir befinden uns in der Testphase zur zweiten Fallstudie des SAARTE-Projekts der Hochschule Worms. SAARTE […]

Read More

Erfolgreich Cyberkriminalität begegnen

Die zunehmende Professionalisierung und Internationalisierung der Cypercrime führt zu einem gesteigerten Gefahrenpotential für Staat und Gesellschaft, insbesondere in den Bereichen kritischer Infrastrukturen und Märkte. Dies stellt Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Ermittlungsbehörden gleichermaßen vor große Herausforderungen. Die Förderung einer sicheren Nutzung von Informations- und Kommunikations-Technologien sowie die erfolgreiche Prävention vor Cyberkriminalität und deren Verfolgung sind gemeinsame […]

Read More

Die ideale Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms kann mit der Berufung von Carina Leue-Bensch Lehre, Forschung und Praxis kongenial verbinden. Leue-Bensch war vor ihrem Antritt der Professur als Innovationsmanagerin in allen drei Bereichen aktiv. Im Januar 2020 promovierte sie am Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship der Universität Potsdam und ist seitdem auch Gastwissenschaftlerin am dortigen Hasso […]

Read More

Sommertour von Tabea Rößner mit Station an der Hochschule Worms

Auf ihrer Sommertour 2021 quer durch Rheinland-Pfalz geht die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) dem Thema „Nachhaltig leben“ und der Frage nach, welche Perspektiven sich mit welchen Impulsen für Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kultur nach der Pandemie eröffnen. Sie ist in Begleitung von Christian Engelke und David Hilzendegen unterwegs und eine Station auf ihrer […]

Read More

Das Internet der Dinge, jeder nutzt es – aber wer durchschaut es?

Mit dem ausgewiesenen Experten Dr.-Ing. Volker Schwarzer gelingt dem Fachbereich Informatik eine weitere hochkarätige Neuberufung. Im Schwerpunktthema „Internet der Dinge“ (IoT) erweitert der Fachbereich mit dem Ruf von Dr.-Ing. Volker Schwarzer auf die Professur „Software-Architektur und Programmierung“ seine innovative Ausrichtung und bietet den Studierenden ein attraktives Lehrangebot und zukunftsweisendes Forschungsfeld. Schwarzer lehrt und forscht am […]

Read More

Innovativ, interdisziplinär und international – Marie-Luise Sessler erhält Professur für Digital Finance im Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms

Marie-Luise Sessler gehört zu den High Potentials: Sie ist Digital-Innovatorin, Bankerin, Philosophin und Mediävistin. Als Tochter einer Unternehmerfamilie in Istanbul aufgewachsen, zog sie zum Studium nach Deutschland. Neben der Promotion über mittelalterliche Philosophie an der Universität Heidelberg studierte sie in Mannheim Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Banking & Finance. In ihrer letzten Position leitete sie das […]

Read More

Hochschule Worms verleiht DAAD Preis 2021

Auch in diesem von Corona dominierten Jahr überreicht das International Center im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) den mit 1000 Euro dotierten DAAD Preis. Dieser Preis zeichnet sowohl herausragende akademische Leistungen als auch besonderes soziales Engagement aus. Diese Anforderungen erfüllt der 24-Jährige aus Ghana stammende Student Andrew Adams in überragendem Maße. Er studierte von […]

Read More

Prof. Dr. Henning Kehr tritt die zweite Amtszeit als hauptamtlicher Vizepräsident an

Kehr ist seit 2017 Vizepräsident für Forschung und Transfer und für die Stärkung der Internationalität. Seit 2007 lehrt und forscht er an der Hochschule Worms im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in der Studienrichtung International Business Management mit den Schwerpunkten Außenhandel und internationale Betriebswirtschaftslehre. Forschung, Wissens- und Technologietransfer sind strategische Ziele der Hochschule Worms. Große Bedeutung kommt dabei […]

Read More

Über Nacht zur Unternehmerin

Lust auf Gründen – auch für Frauen! Das ist das Motto, unter dem die gemeinsame Online-Veranstaltung der GründerWerkstatt und der Initiative FocusFrauen des Gleichstellungsbüros der Hochschule Worms stattfand. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Dorothea Jecht. Annick Gradinger, die Inhaberin vom Möbel- und Küchenhaus Gradinger Worms und Absolventin des Studiengangs “International Business Administration” der Hochschule Worms, schilderte offen, […]

Read More

„Künstliche Intelligenz“ – Zukunftsthema für KMU

Bei der 20. Veranstaltung aus der Reihe „KMU meets KMH“ wurde der Blick auf das Thema „Künstliche Intelligenz im Unternehmen“ gelenkt. Über 80 Gäste fanden sich am 19. Mai virtuell zusammen, um sich von den vier Impulsvorträgen inspirieren zu lassen und im Anschluss Fragen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer richten zu können. Michael Kundel, Vizepräsident […]

Read More