Autor: Firma Hochschule Worms

Präsidentin der Vietnam Aviation Academy, Dr. Hang Nguyen, zu Besuch am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen

Im Februar begrüßten der Dekan und Prodekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen, Prof. Dr. Hans Rück und Prof. Dr. Frank Fichert, die Präsidentin der Vietnam Aviation Academy, Dr. Hang Nguyen an der Hochschule Worms. Dr. Hang Nguyen stattete dem Fachbereich auf ihrer Reise durch Europa einen Besuch ab, um über gemeinsame Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu sprechen.  Die […]

Read More

Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik praxisorientiert vermitteln

Mit der Neuberufung von Dr. Andreas Moerke ist es dem Fachbereich Wirtschaftswissen­schaften der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschafts­lehre mit dem Schwerpunkt interkulturelles Management und Wirtschaftsethik mit einem Experten zu besetzen, der reiche Erfahrungen im internationalen Management und erfolg­reicher Forschungstätigkeit verbindet. Andreas Moerke gestaltete sein gesamtes bisheriges Berufsleben an Schnittstellen von Wirt­schaft und […]

Read More

Wie kommt ein Start-up durch die Pandemie?

Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt. Dennoch gibt es an vielen Ecken und Enden Nachholbedarf und unausgeschöpftes Potenzial. Diese Bereiche sind das gefundene Fressen für innovative Köpfe und findige Tüftler, also das ideale Betätigungsfeld für Menschen, die bereits über Start-ups die Erfahrung gemacht haben, was sich mit neuen Ideen […]

Read More

Prof. Dr. Elisabeth Heinemann in Sichtungsausschuss des ARD/ZDF Förderpreis berufen

Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so. Deswegen verleihen ARD und ZDF seit 2009 jährlich den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«  Neben der Würdigung der für die Branche wertvollen Arbeiten, sollen mit diesem Preis sowohl die Karriere gefördert […]

Read More

IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus

Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus. Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien mit dem mit 1.500 Euro dotierten zweiten Preis der IHK für Rheinhessen 2021 ausgezeichnet. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Reconnection-based Covert […]

Read More

Rezepte gegen die Pandemie

Was macht man, wenn man nicht mehr auf den Campus kommen darf, zu Hause bleiben muss, nicht essen gehen kann aber essen muss? Kochen! Vermutlich ist es eine der Aktivitäten, die während der Pandemie wieder in den Fokus geraten ist. Für einige IBA-Studentinnen der Hochschule Worms gab das den Impuls, im Rahmen ihres Projektmanagements die […]

Read More

Neuer Geist in alter Hardware – Vermeidung von Elektroschrott durch Freie Software

Das schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die Jahre gekommen ist und nicht sicher weiter betrieben werden kann, weil aufgrund des Alters keine Sicherheits-Updates für die Software geliefert werden. Die alten Geräte sind nicht mehr kompatibel mit neuen […]

Read More

Wie das Spiel die Lehre bereichern kann

Gamification und Spiele sind wirksame Mittel, um Innovationen zu stimulieren sowie Unternehmergeist und Kollaboration über verschiedene Ebenen und Organisationsgrenzen hinweg zu fördern. Darauf baut die Wissensallianz GAMIFY auf und verfolgt dabei das Ziel, Wissenschaft und Industrie im Kontext von Innovation und Unternehmensgründung näher zusammenzubringen. Durch Gamification solle dabei neue Lernmöglichkeiten geschaffen und die praktische Anwendung […]

Read More

Hochschule Worms eröffnet das Designlab

Von der Idee zur Form! Das Designlab bietet Studierenden zukünftig einen Raum zum Entdecken, Ideen finden, Gestalten, Erstellen, Diskutieren und Durchstarten. 3D-Drucker & Lasercutter sind der Anfang einer in Kürze professionell eingerichteten Werkstatt. Studierende der Hochschule Worms haben fortan die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte studiengangübergreifend umzusetzen. In neuen Räumlichkeiten können sie sich hinsichtlich der […]

Read More

Soroptimisten Club verleiht der Hochschule Worms Menschenrechtstafel

Zum neunten Mal in Folge verleiht der Soroptimist Club, die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen, die Menschenrechtstafel. Diese würdigt Einrichtungen, die entweder im Rahmen ihrer Arbeit einen besonderen Fokus auf das Thema Menschenrechte gesetzt haben oder als Bildungseinrichtungen sich in besonderer Weise für Menschenrechte einsetzen. In diesem Jahr erhielt die Hochschule Worms einen Tag vor […]

Read More