Autor: Firma Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück beteiligt sich an Pflege-Kampagne „Nursing Now“

Am 05. Mai ist Internationaler Hebammentag. Doch nicht nur dieser Tag soll im Namen der Hebammen stehen, sondern das gesamte Jahr 2020 wurde von dem Weltverband der Pflegeberufe (ICN) und der Weltgesundheitsorganisation WHO zum Jahr der Hebammen und Pflegenden ausgerufen. Im Rahmen der weltweiten „Nursing Now“ Kampagne möchte auch die Hochschule Osnabrück zur Stärkung der […]

Read More

Diskussion um „Null-Semester“: Hochschulverbund UAS7 bezieht Stellung – Bertram: Sehen hier unseren solidarischen Beitrag für unsere Studierenden

In einer konzertierten Aktion positionieren sich die Hochschulen des UAS7-Verbunds, dem die Hochschule Osnabrücck neben sechs weiteren bedeutenden Hochschulen angehört, zur Debatte, das Sommersemester 2020 zum „Null-Semester“ zu erklären. In einer Stellungnahme des Sprecherkreises der Gruppe der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (HAWs) in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erteilt Überlegungen, das Sommersemester als sogenanntes „Null-Semester“ […]

Read More

Medizinische Logistik: Studierende der Hochschule Osnabrück entwickeln Idee zu Digitalisierung

Fahrtenplan auf Smartphone statt auf Papier: Acht Studierende der Medieninformatik an der Hochschule Osnabrück zeigen auf, wie die Fahrtenplanung einer Niederlassung von Intermed Logistik digitalisiert werden kann. Das Unternehmen ist auf die Versorgung von Arztpraxen, Laboren, Apotheken und Krankenhäusern spezialisiert. Arztpraxen, Labore, Krankenhäuser, Apotheken: Einrichtungen des Gesundheitswesens in Deutschland sind angesichts der Corona-Pandemie besonders stark […]

Read More

Fünf Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück durch VDI und VDE Osnabrück-Emsland ausgezeichnet

Im Osnabrücker Museum Industriekultur haben die regionalen Bezirksvereine VDI und VDE erneut vorzügliche ingenieurwissenschaftliche Arbeiten von Studierenden der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet. Der Verein Deutscher Ingenieure vergab drei Preise; der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik zeichnete zwei Absolventen aus. Die stellvertretenden Vorsitzenden Professor Dr. Eberhard Wißerodt (VDI) und Professor Dr. Hans-Jürgen Pfisterer (VDE) nahmen die […]

Read More

Zehn Jahre Niedersachsen-Technikum in Osnabrück

Seit zehn Jahren begeistert das Kooperationsprogramm niedersächsischer Hochschulen, Universitäten und Unternehmen junge Frauen für technische Berufe. 28 Absolventinnen des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule und der Universität Osnabrück erhielten jetzt ihre Zertifikate. Auf der Abschlussveranstaltung präsentierten sie Ergebnisse ihrer Unternehmensprojekte und schilderten ihre Erfahrungen. (Osnabrück, 04.03.2020) 28 (Fach-)Abiturientinnen haben seit September 2019 das Niedersachsen-Technikum in Osnabrück […]

Read More

Aktualisierung der Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement Ankündigung Konsultationsfassung und Praxisprojekt

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat 2018 mit der Aktualisierung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen, 1. Aktualisierung“ sowie des „Expertenstandards Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen“ begonnen. Der 15-köpfigen Expert*innenarbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Osterbrink (Paracelsus Medizinische Privatuniversität […]

Read More

250.000 Euro für innovative Lehr- und Lernkonzepte

Das Förderprogramm „Innovation plus“ des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) soll die Hochschullehre verbessern. Dafür hat das Ministerium für das Studienjahr 2019/20 erneut drei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Knapp 250.000 Euro gehen davon an die Hochschule Osnabrück, wo insgesamt sechs Projekte zur Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte gefördert werden. „Gute Lehre ist […]

Read More

Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (Seminar | Osnabrück)

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) veranstaltet am 21.Februar 2020 seinen 22. Netzwerk-Workshop zur 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Entlassungsmanagement in der Pflege“ an der Hochschule Osnabrück. Weitere Informationen unter: https://www.dnqp.de/de/veranstaltungen Eventdatum: 21.02.20 – 22.02.20 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende […]

Read More

196 Studierende knüpfen Kontakte mit der regionalen Wirtschaft

196 Deutschlandstipendien konnte die Hochschule Osnabrück in enger Kooperation mit Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft sowie öffentlichen Einrichtungen und Stiftungen vergeben. So können Studierende schon frühzeitig Kontakte zu Unternehmen knüpfen und einen Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen. 94 Fördernde übergaben jetzt 196 Studierenden in der Aula der Hochschule Osnabrück eines der begehrten Deutschlandstipendien. Vor […]

Read More

Niedersächsische Zukunftslabore: Hochschule Osnabrück gleich viermal vertreten

Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) widmet sich der anwendungsorientierten Forschung zur Digitalisierung. Jetzt überreichte Wissenschaftsminister Björn Thümler die Förderbescheide für sechs Forschungsverbünde unter dem Dach des ZDIN. Großer Erfolg für die Hochschule Osnabrück: In vier von sechs sogenannten Zukunftslaboren, die sich der Digitalisierungsforschung im Land widmen, sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule vertreten. […]

Read More