Autor: Firma Hochschule Bremen

Studienorientierung: Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen bietet Formate für Studieninteressierte und Eltern an

Ein breites Angebot an Onlineveranstaltungen der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an diejenigen, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Mit Hilfe der Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung können Studieninteressierte ihrem Traumstudiengang einen großen Schritt näherkommen. In 10 Wochen stellt […]

Read More

Studienorientierung: Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen bietet Formate für Studieninteressierte und Eltern an

Ein breites Angebot an Onlineveranstaltungen der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an diejenigen, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Mit Hilfe der Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung können Studieninteressierte ihrem Traumstudiengang einen großen Schritt näherkommen. In 10 Wochen stellt […]

Read More

Dr.-Ing. Frank Fürstenberg zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen

Zum 1. April hat Dr.-Ing. Frank Fürstenberg den Ruf als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Warenwirtschaft im Handel an die Hochschule Bremen (HSB) erhalten. Künftig lehrt er im Themenbereich Logistik und Supply Chain Management, insbesondere im Dualen Studiengang Management im Handel B. A. (DSMiH). Dort ist unter anderem eine neue Lehrveranstaltung zum Thema „Digital […]

Read More

Dr.-Ing. Frank Fürstenberg zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen

Zum 1. April hat Dr.-Ing. Frank Fürstenberg den Ruf als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Warenwirtschaft im Handel an die Hochschule Bremen (HSB) erhalten. Künftig lehrt er im Themenbereich Logistik und Supply Chain Management, insbesondere im Dualen Studiengang Management im Handel B. A. (DSMiH). Dort ist unter anderem eine neue Lehrveranstaltung zum Thema „Digital […]

Read More

Dr.-Ing. Anton Worobei ist neuer Professor für Baubetriebswesen an der Hochschule Bremen

Seit dem 1. März 2022 vertritt Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei das Fachgebiet Baubetriebswesen an der Fakultät Bau, Architektur und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB). Kennzeichnend für dieses Fachgebiet ist die interdisziplinäre Ausrichtung. Zu den Schwerpunkten von Prof. Dr.-Ing. Worobei gehören sowohl klassische Fragestellungen der Bauwirtschaft und der Bauverfahrenstechnik als auch innovative Themen wie Lean Construction […]

Read More

Dr.-Ing. Anton Worobei ist neuer Professor für Baubetriebswesen an der Hochschule Bremen

Seit dem 1. März 2022 vertritt Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei das Fachgebiet Baubetriebswesen an der Fakultät Bau, Architektur und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB). Kennzeichnend für dieses Fachgebiet ist die interdisziplinäre Ausrichtung. Zu den Schwerpunkten von Prof. Dr.-Ing. Worobei gehören sowohl klassische Fragestellungen der Bauwirtschaft und der Bauverfahrenstechnik als auch innovative Themen wie Lean Construction […]

Read More

„Entrepreneurship Tuesdays“ – Gründungsgeschichten hautnah

Im Rahmen von acht Online-Veranstaltungen erzählen verschiedene Gründer:innen, die ihr Studium an der Hochschule Bremen oder der Hanze Universität Groningen absolviert haben oder noch studieren, ihre persönliche Gründungsgeschichten und teilen ihre Erfahrungen zu verschiedensten Fragen rund um das Thema Gründung. Organisiert und moderiert werden die Talks von zwei Studentinnen der Hochschule Bremen und drei Studierenden […]

Read More

„Entrepreneurship Tuesdays“ – Gründungsgeschichten hautnah

Im Rahmen von acht Online-Veranstaltungen erzählen verschiedene Gründer:innen, die ihr Studium an der Hochschule Bremen oder der Hanze Universität Groningen absolviert haben oder noch studieren, ihre persönliche Gründungsgeschichten und teilen ihre Erfahrungen zu verschiedensten Fragen rund um das Thema Gründung. Organisiert und moderiert werden die Talks von zwei Studentinnen der Hochschule Bremen und drei Studierenden […]

Read More

„Dem Leben mehr Sterben geben“

Die von der Hochschule Bremen organisierte Veranstaltungsreihe widmet sich einem Thema, das in der Gesellschaft häufig vermieden wird – doch Sterben gehört zum Leben. Verständnis und Definition von Palliativversorgung werden ebenso diskutiert wie ethische Herausforderungen, die die alltägliche Arbeit begleiten. Auch wie es ist, sich ehrenamtlich bereits in jungen Jahren für schwer kranke und sterbende […]

Read More

„Dem Leben mehr Sterben geben“

Die von der Hochschule Bremen organisierte Veranstaltungsreihe widmet sich einem Thema, das in der Gesellschaft häufig vermieden wird – doch Sterben gehört zum Leben. Verständnis und Definition von Palliativversorgung werden ebenso diskutiert wie ethische Herausforderungen, die die alltägliche Arbeit begleiten. Auch wie es ist, sich ehrenamtlich bereits in jungen Jahren für schwer kranke und sterbende […]

Read More