Autor: Firma Heid Im­mo­bi­li­en­

Notarkosten in Wiesbaden: So kalkulieren Käufer Wohnung & Haus realistisch

Ein Immobilienkauf in Wiesbaden führt zwingend über den Notar. Ohne notarielle Beurkundung kommt kein Eigentumsübergang zustande. Die Notarkosten sind hierbei gesetzlich festgelegt und bundesweit identisch. Als Faustregel sollten Käufer rund 1,5 bis 2 % des Kaufpreises für Notar- und Grundbuchkosten einplanen. Was der Notar leistet Der Notar entwirft und beurkundet den Kaufvertrag, beantragt die Auflassungsvormerkung, […]

Read More

Energieausweis: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Wer eine Immobilie verkauft oder neu vermietet, kommt nicht um ihn herum: den Energieausweis. Das oft unterschätzte Dokument ist gesetzlich vorgeschrieben und muss bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden. Er zeigt, wie effizient ein Gebäude mit Energie umgeht, und ist für Käufer und Mieter eine wichtige Entscheidungshilfe. Seit der letzten GEG-Novelle ist klar: Ohne gültigen […]

Read More

Stiftung & Immobilien: Steuerliche Vorteile für Eigentümer in Osnabrück

Wer ein oder mehrere Häuser besitzt, steht früher oder später vor der Frage: Wie kann ich mein Vermögen langfristig sichern und gleichzeitig steuerlich optimieren? Eine Option, die viele Immobilieneigentümer noch nicht im Blick haben, ist die Gründung einer Stiftung. Ob Familienstiftung für die eigenen Nachkommen oder gemeinnützige Stiftung für denkmalgeschützte Objekte – beide Varianten bieten […]

Read More

Dachsanierung in Braunschweig: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Ein intaktes Dach schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern ist auch ein entscheidender Faktor für den Werterhalt einer Immobilie. Viele Eigentümer in Braunschweig stehen früher oder später vor der Frage: Wann ist eine Dachsanierung wirklich notwendig und was kommt dabei auf mich zu? Richtwert 50 bis 60 Jahre – doch die Realität ist […]

Read More

Neues Heizungsgesetz: Was Eigentümer jetzt wirklich wissen müssen

Seit Anfang 2024 ist das sogenannte Heizungsgesetz Teil des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ziel ist, den Anteil fossiler Brennstoffe in Gebäuden zu senken. Viele Hausbesitzer fragen sich jedoch, ob sie ihre bestehende Heizung sofort austauschen müssen – oder ob es Ausnahmen gibt. Die Antwort: Das Gesetz ist weniger ein Verbot, sondern ein klarer Fahrplan in Richtung klimafreundlicher […]

Read More

Vorfälligkeitsentschädigung in Mainz

Wer in Mainz seine Immobilie verkauft oder einen Kredit vorzeitig ablösen möchte, stößt schnell auf ein teures Hindernis: die Vorfälligkeitsentschädigung. Sie soll der Bank den entgangenen Gewinn ausgleichen, wenn ein Darlehen vor Ende der Zinsbindung zurückgezahlt wird. Doch nicht jede Forderung ist rechtmäßig – und oft gibt es Wege, die Kosten zu senken oder ganz […]

Read More

Dubai Immobilienmarkt im Höhenflug – neue Marktanalyse zeigt Chancen und Risiken für Investoren

Der Immobilienmarkt in Dubai erlebt einen historischen Boom. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 190 Milliarden Euro im Jahr 2024 erreicht die Metropole einen neuen Rekord. Eine aktuelle Marktanalyse der Heid Immobilienbewertung beleuchtet Chancen, Risiken und Perspektiven, die deutschen Investoren eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Dubai: Ein globaler Hotspot für Immobilieninvestitionen Dubai zählt zu den dynamischsten Immobilienmärkten […]

Read More

GEG für Ferienhäuser: Wann die Regeln greifen – und wann nicht

Ferienhäuser sind ein Sonderfall im Gebäudeenergiegesetz (GEG). Während Wohngebäude klar definierten energetischen Standards unterliegen, hängt die Anwendung bei Ferienimmobilien stark von ihrer Nutzung ab. Das führt in der Praxis häufig zu Unsicherheiten. Cyran Heid, Geschäftsführer der Heid Energieberatung, erklärt: „Ob ein Ferienhaus GEG-pflichtig ist oder nicht, entscheidet sich an zwei Punkten – der Dauer der […]

Read More

Zugewinnausgleich in Kiel: Immobilien im Alleineigentum richtig bewerten

Steht ein Haus oder eine Wohnung in Kiel im Alleineigentum und die Ehe geht auseinander, stellt sich nicht die Eigentumsfrage, sondern die des Vermögensausgleichs. Im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft wird nicht das Objekt geteilt, sondern der während der Ehe erzielte Wertzuwachs ausgeglichen – unabhängig davon, wer im Grundbuch steht. Was genau ist der Zugewinnausgleich? Der […]

Read More

Erbschaftsteuer auf Immobilien in Bonn: Alles Wichtige einfach erklärt

Wer in Bonn eine Immobilie erbt, muss oft Erbschaftsteuer zahlen. Entscheidend sind Verwandtschaftsgrad, Freibetrag und der vom Finanzamt angesetzte Wert der Immobilie. Der Überblick zeigt, wann Steuer anfällt, welche Sätze gelten und mit welchen legalen Stellschrauben sich die Belastung senken lässt. Grundlagen: Was besteuert wird Besteuert wird der Erwerb von Todes wegen nach ErbStG. Maßgeblich […]

Read More