Autor: Firma Harzer Tourismusverband

Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status

Mit dem steigenden Natur- und Umweltbewusstsein der Deutschen lässt sich seit Jahren ein wachsendes Interesse am Wandern als Urlaubs- und Freizeitaktivität erkennen. Die Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr schürten diesen Trend abermals, die inländischen Wanderregionen erfreuten sich regen Zulaufs. Auch der Harz war mit seiner zentralen Lage Ziel zahlreicher Wanderurlauber und Ausflügler. Mit den Gästeströmen […]

Read More

Besucherandrang im Oberharz: „Runder Tisch“ einigt sich auf umfassendes Maßnahmenbündel

Weiterhin deutlich erhöhte Polizeipräsenz, situationsabhängige Straßensperrungen, verbesserte Verkehrslenkung und intensive Corona-Kontrollen sollen die Verkehrslage und das Besucheraufkommen lenken Mit einem umfassenden Maßnahmenbündel wollen Kommunen, die Polizeiinspektion, der Harzer Tourismusverband und die Kreisverwaltung Goslar in den kommenden Tagen und vor allem am nahenden Wochenende auf einen möglichen Besucherandrang im Oberharz reagieren. Dies ist das Ergebnis eines […]

Read More

Appell an Harzbesucher

Der Harz als Tourismus- und Naherholungsregion und seine Kommunen im und um den Oberharz freuen sich immer über Gäste. Doch in Zeiten einer Pandemie und mit den Erfahrungen der letzten Tage in Bezug auf das gegenwärtige Besucheraufkommen treibt uns die Sorge um die Sicherheit der Gäste und der einheimischen Bevölkerung um. Wir bitten Sie daher […]

Read More

Harzer Tourismustag 2020 – Digital

Der jährliche Harzer Tourismustag des Tourismusverbandes hat sich als Branchentreff der Touristiker aus der gesamten Region etabliert. Vieles ist in diesem Jahr anders als sonst und so musste dieses Treffen Corona-bedingt leider ausschließlich digital stattfinden. Traditionsgemäß ging der damit verbundenen Mitgliederversammlung des Harzer Tourismusverbandes eine Fachtagung voraus, die sich – wie sollte es aktuell anders […]

Read More

Harzer Glücksmomente 2021 verschenken

Eine Auszeit im Harz mit Wellness und Kulinarik, eine Stadtführung durch Halberstadt, Rätselspaß bei Harz Escape in Wernigerode, eine Abenteuerfahrt mit den einzigartigen Ziesel-Elektrofahrzeugen von Crude – all das und noch viel mehr passt jetzt unter den Weihnachtsbaum. Pünktlich zur Adventszeit wirbt der Harzer Tourismusverband mit seiner Sonderseite „Harzer Glücksmomente 2021“ auf www.harzinfo.de für die […]

Read More

Warum so weit, wenn das Gute liegt so nah?

Wandern ist in! In diesen Zeiten erleben die zahlreichen thematischen Wanderwege im Harz Konjunktur. Urlaub im eigenen Land ist jetzt für viele Menschen der Anstoß, die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten in ihren Regionen neu zu entdecken. Die HARZER KLÖSTER antworten auf diesen Trend mit einer weiteren Inwertsetzung des beliebten  Harzer Klosterwanderweges. Zwei neue Infostelen in […]

Read More

Landrat Thomas Brych übernimmt Vorsitz von Regionalverband Harz und Harzer Tourismusverband

Bereits vor 10 Jahren waren die länderübergreifenden Verbände Regionalverband Harz (RVH) und Harzer Tourismusverband (HTV) näher zusammengerückt. Um die vorhandenen Synergien der Tourismusarbeit des HTV und der Arbeit des RVH als Träger des Natur- und Geoparks Harz effizient nutzen zu können, stellte sich die Führungsebene für beide Verbände neu auf. So gehören die Landräte der […]

Read More

Mit den „Typisch Harz“-Genussboxen ein Stück Harz verschenken

Wenn sich Lebkuchen & Co. in den Supermarktregalen tummeln, lassen die Weihnachtsfeiertage nicht mehr lange auf sich warten und ebenso die Frage nach dem richtigen Geschenk für Kollegen, Freunde oder Familie. Mit den „Typisch Harz“- Genussboxen bietet der Harzer Tourismusverband in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, anderen mit einem „Stück Harz“ eine ganz besondere Freude […]

Read More

Neue Fotospots im Harz zeigen zukünftig die Waldentwicklung im Zeitraffer

Aufgrund der Entwicklungen im Hinblick auf das Baumsterben im Harz und dem damit verbundenen Informationsbedarf brachte der Harzer Tourismusverband vor etwa einem Jahr unter dem Dach der Initiative „Der Wald ruft…“ wichtige regionale Akteure zusammen. Gezielte Kommunikationsmaßnahmen der Initiative sollen Gäste, Einheimische und interessierte Besucher fachlich richtig informieren und proaktiv in die sichtbar werdenden Entwicklungen […]

Read More

4. „Typisch Harz“- Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode

Bereits zum vierten Mal in Folge findet der „Typisch Harz“- Markt am 20. September 2020 auf dem Schlosshof Harzgerode statt. Von 14 bis 17 Uhr locken zahlreiche Produzenten mit ausgezeichneten Köstlichkeiten aus der Region. Neben frisch gegrillten Harzer Fichteln (Schmorwurst mit Fichtennadeln) versprechen auch die Senfkreationen der Harzer Naturküche und die Käsespezialitäten vom Westerhäuser Käsehof herzhafte […]

Read More