Profis leisten was (PLW) – so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des bundesweiten Deutschen Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durchgeführt wird. Ermittelt werden die jeweils besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker eines Gewerks. Die Landessiegerinnen und Landessieger 2021 stehen inzwischen fest. In fast 100 Wettbewerbsberufen haben die Bewertungsausschüsse des […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Karlsruhe
Seifriz-Preis 2022
Im Handwerk werden Innovationen großgeschrieben. Das kluge Tüfteln und Finden praktischer Lösungen ist seit jeher Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs. Alle zwei Jahre wird daher der Seifriz-Preis, ein bundesweiter Transferpreis für Innovationen aus Handwerk und Wissenschaft ausgelobt, der besonders kreative Produkte, neuartige Verfahren oder clevere Dienstleistungen auszeichnet. Im Fokus stehen Projekte, die in Zusammenarbeit von Handwerk […]
Read MoreJahresbericht „REPORT 2021/2022“ der Handwerkskammer
„Wir wissen, was wir tun“, der Claim der Imagekampagne des Handwerks zieht sich wie ein roter Faden durch den druckfrischen Jahresbericht der Handwerkskammer Karlsruhe „REPORT 2021/2022“. Insbesondere die porträtierten Handwerksbetriebe unterstreichen, dass Deutschland auf einem starken Fundament aufgebaut ist: Mittelständische Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, die auch in schwierigen Zeiten tatkräftig und optimistisch ans Werk gehen. […]
Read MoreBundesweiter Kita-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Der bundesweite Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ startet in die nächste Runde. Handwerker können dabei aktiv auf die Kitas in ihrer Region zugehen, sie zu sich einladen und den Kindern zeigen, wie ihr Handwerk funktioniert. “Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, Kinder für unsere Handwerksberufe zu begeistern, denn sie sind die Handwerker von […]
Read MoreKonjunktur nimmt Fahrt auf
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat im III. Quartal 2021 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. So bezeichnen 61,1% der befragten Betriebe in der aktuellen Umfrage ihre Geschäftslage als gut, 30,5% als befriedigend und 8,4% als schlecht. Es sind nach wie vor die Betriebe im Bauhauptgewerbe (Geschäftslage gut: 68,8%, Geschäftslage befriedigend: 31,2%) und im Ausbaugewerbe (Geschäftslage […]
Read MoreHandwerkskammer Karlsruhe vereidigt zwei neue Sachverständige
Täglich erledigen Tausende von Handwerksbetrieben die Aufträge ihrer Kundschaft, in der Regel zu deren vollster Zufriedenheit. Wenn Reklamationen auftreten, sollte dies zuerst mit dem Handwerksbetrieb, der den Auftrag ausgeführt hat, besprochen werden. Können auf diesem Wege Unstimmigkeiten nicht bereinigt werden, ist die Einbeziehung von unabhängigen Sachverständigen eine alternative Problemlösungsstrategie. Zu den Aufgaben der Handwerkskammern gehört […]
Read MoreAusbildungsmesse „Einstieg Beruf“ am 22. Januar 2022 wieder in Präsenz
Die gemeinsame Ausbildungsmesse von Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und der Arbeitsagentur Karlsruhe „Einstieg Beruf“ wird am Samstag, dem 22. Januar 2022 wieder als Präsenzmesse auf dem Gelände der Messe Karlsruhe stattfinden. Interessierte Aussteller können ab jetzt ihre Standbuchungen vornehmen. Die aktuelle Rechtslage sieht eine begrenzte Anzahl an Personen vor, die sich nach vorheriger […]
Read MoreLeistungswettbewerb des Handwerks 2021
Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insge-samt gibt es in diesem Jahr 64 erste, zweite und dritte Kammersieger/-innen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Die meisten von ihnen wurden anhand ihrer Leistungen in der Abschluss- oder Gesellen-prüfung ermittelt. Die Einschränkungen durch die Pandemievorgaben er-schwerten die gewohnten Durchführungsfreiheiten […]
Read More
Ehrenpräsident Harro Leverkus verstorben
Die Handwerkskammer Karlsruhe trauert um ihren Ehrenpräsidenten Harro Leverkus, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist. "Über Harro Leverkus kann in der Rückschau von einem erfolgreichen beruflichen Werdegang und von einem großen ehrenamtlichen Engage-ment für das Handwerk und das Gemeinwohl berichtet werden", so Kam-merpräsident Joachim Wohlfeil in einer Würdigung. "Unser Ehrenpräsi-dent pflegte als wichtiger […]
Read MoreFreie Lehrstellen im Handwerk
Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein Erfolgsmodell. Allerdings hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt durch die Corona-Pandemie verschärft. Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur für Arbeit von Juni bis Oktober gemeinsam für die duale Ausbildung. Das Ziel: Möglichst viele junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen, […]
Read More