Autor: Firma FSKZ e. V.

SKZ fordert wirtschaftsfreundlichere Akkreditierung

Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland. In einem nun veröffentlichten Positionspapier legen die Verbände strukturelle Defizite bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) offen. Verbunden ist dies mit einem dringenden Appell an Politik und zuständige Stellen, notwendige Veränderungen mutig anzugehen. Das […]

Read More

Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere für dünnwandige Kunststofferzeugnisse. Die Einführung einer modernen Thermografie-Lösung unterstützt die Produktionsüberwachung. Die Herausforderung bei der Herstellung hochwertiger Kunststofferzeugnisse liegt oft in den geringen Toleranzen bezüglich der Oberflächenqualität und innenliegender Fehlstellen. Um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und mögliche Produktreklamationen zu vermeiden, wird eine […]

Read More

Large-area inline fault detection with thermography

The SKZ Plastics Center offers developments in the field of quality control for continuous production processes, especially for thin-walled plastic products. The introduction of a modern thermography solution supports production monitoring. The challenge in manufacturing high-quality plastic products often lies in the low tolerances for surface quality and internal defects. To meet the highest quality […]

Read More

Der Stoff aus dem Produktpässe sind

Im Forschungsprojekt KIMaTex entwickelt die Tailorlux GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ ein System, mit dem sich Bestandteile wie z. B. Elasthan oder PET sowie Verunreinigungen wie z. B. PFAS bei Textilien zuverlässig erkennen und für einen kreislauffähigen und rückverfolgbaren Produktpass zur Verfügung stellen lassen. Hierfür wird ein Messsystem zur Erfassung von Spektren und Bildern in Kombination […]

Read More

The material used in product passports is

In the KIMaTex research project, Tailorlux GmbH is working with the SKZ plastics center to develop a system that can reliably detect components such as elastane or PET, as well as contaminants such as PFAS, in textiles and make them available for a recyclable and traceable product passport. To this end, a measuring system for […]

Read More

SKZ is the first officially certified partner laboratory of ZwickRoell

The long-standing collaboration with the leading testing technology manufacturer is being taken to a new level and further expanded with state-of-the-art technology. With the innovative CRB test and the LTM testing machine, SKZ is setting new standards in plastics testing—precise, sustainable, and forward-looking. As part of the ZwickRoell Roadshow 2025, the impressive show truck stopped […]

Read More

SKZ ist erstes offiziell ausgezeichnetes Partnerlabor von ZwickRoell

Die langjährige Zusammenarbeit mit dem führenden Prüftechnikhersteller wird auf eine neue Stufe gehoben und durch modernste Technologie weiter ausgebaut. Mit dem innovativen CRB-Test und der LTM-Prüfmaschine setzt das SKZ neue Maßstäbe in der Kunststoffprüfung – präzise, nachhaltig und zukunftsweisend. Im Rahmen der ZwickRoell Roadshow 2025 machte der beeindruckende Showtruck Halt in Würzburg – ein besonderer […]

Read More

SKZ in Würzburg welcomes new additions to its injection molding technical center

You don’t always need a big machine to achieve big things. With this new addition, even difficult and expensive materials can be processed efficiently. The SKZ Plastics Center is thus expanding its capabilities with a babyplast machine that will be used for industry, research, and education. With the commissioning of a new babyplast micro injection […]

Read More

SKZ in Würzburg erhält Nachwuchs im Spritzgießtechnikum

Es muss nicht immer eine große Maschine sein, um Großes zu vollbringen. Mit dem Neuzugang können auch schwierige und teure Materialien effizient verarbeitet werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert damit seine Möglichkeiten um eine babyplast-Maschine, die für Industrie, Forschung und Bildung eingesetzt wird. Mit der Inbetriebnahme einer neuen Mikro-Spritzgießmaschine des Typs babyplast erweitert das Kunststoff-Zentrum SKZ […]

Read More

Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projekts war die Entwicklung einer zeitraffenden Prüfmethode, mit der das Spannungsrissversagen von Kunststoffbauteilen unter Medieneinfluss erstmals quantitativ bewertet werden kann. Im Gegensatz zu etablierten, genormten Prüfverfahren – etwa der Normenreihe ISO 22088 –, die in der Regel lediglich ein Materialranking ermöglichen, erlaubt das neue […]

Read More