Autor: Firma FSKZ e. V.

Innovative fiber composite solutions in rail vehicle construction

Fiber-reinforced plastics have established themselves as a key technology in modern rail vehicle construction. Against this background, the SKZ Plastics Center is organizing a top-class symposium dedicated to the latest developments in the material, processing and application of fibre composites. Industry knowledge in a nutshell This year’s conference will highlight the latest trends and challenges […]

Read More

Innovative Faserverbundlösungen im Schienenfahrzeugbau

Faserverbundkunststoffe haben sich als Schlüsseltechnologie im modernen Schienenfahrzeugbau etabliert. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Kunststoff-Zentrum SKZ eine hochkarätige Fachtagung, die sich den neuesten Entwicklungen in Material, Verarbeitung und Anwendung von Faserverbundwerkstoffen widmet. Branchenwissen auf den Punkt gebracht Die diesjährige Tagung beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen der Branche. Der verstärkte Wettbewerb im Schienenfahrzeugbau sowie neue […]

Read More

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Ziel des öffentlich geförderten Projekts ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rund um den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen gefördert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf ökologischem Mehrwert und dem Markteinstieg. „Nachhaltigkeit ist weiterhin das Zukunftsthema. Ohne geht es […]

Read More

Starting signal for more renewable raw materials in the plastics industry

The aim of the publicly funded project is to build a strong network with bioeconomy stakeholders. Through a variety of activities, exchange and cooperation on all topics relating to the use of renewable raw materials in plastics are promoted. There is a particular focus on ecological added value and market entry. “Sustainability is still the […]

Read More

Einblick in Mehrschichtsysteme

Moderne Verpackungslösungen für Lebensmittel zielen darauf ab, eine längere Haltbarkeit sowie den Schutz und die Frische der Produkte zu gewährleisten – und dies bei einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck. Die steigenden Anforderungen an Verpackungssysteme führen zu zunehmender Komplexität, die sich in mehrschichtigen Folien widerspiegelt. Diese Mehrschichtsysteme sind nicht nur in der Lebensmittelverpackung anzutreffen, sondern auch in […]

Read More

Insight into multi-shift systems

Modern packaging solutions for food aim to ensure a longer shelf life as well as the protection and freshness of the products – while minimizing the carbon footprint. The growing demands on packaging systems are leading to increasing complexity, which is reflected in multilayer films. These multilayer systems are not only found in food packaging, […]

Read More

SKZ und NETSTAL laden zur Infoveranstaltung am 02. April in Horb am Neckar

Die Info- und Netzwerkveranstaltung vom SKZ in Kooperation mit der NETSTAL Maschinen AG am SKZ-Standort Horb am Neckar bietet Kunststoffverarbeitern wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen im technischen Spritzguss. Der European Green Deal mit Recyclingquoten von Kunststoffen setzt klare Rahmenbedingungen und zeigt auf, dass die Kunststoffindustrie neue Wege gehen muss, um […]

Read More

SKZ and NETSTAL invite you to an information event on April 2 in Horb am Neckar

The information and networking event organized by the SKZ in cooperation with NETSTAL Maschinen AG at the SKZ site in Horb am Neckar offers plastics processors valuable insights and practical solutions for the circular economy of plastics in technical injection moulding. The European Green Deal with recycling quotas for plastics sets clear framework conditions and […]

Read More

Neues Forschungsprojekt: Flüssigsilikonspritzguss mit additiv gefertigten, harzbasierten Werkzeugeinsätzen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das UNIpace (Polymer Application Center) der Universität Kassel starteten im Februar 2025 ein wegweisendes Forschungsprojekt mit dem Titel "ADDmold für LSR". Ziel dieses ambitionierten Vorhabens ist es, erstmals die Spritzgussverarbeitung von Flüssigsilikon (Liquid Silicone Rubber, LSR) mittels additiv gefertigter Werkzeugeinsätze zu ermöglichen. Das Verfahren bietet somit signifikante Vorteile in der Herstellung […]

Read More

New research project: Liquid silicone injection molding with additively manufactured, resin-based tool inserts

In February 2025, the SKZ Plastics Center and the UNIpace (Polymer Application Center) at the University of Kassel launched a pioneering research project entitled “ADDmold for LSR”. The aim of this ambitious project is to enable the injection molding of liquid silicone rubber (LSR) using additively manufactured tool inserts for the first time. The process […]

Read More