Autor: Firma SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Circular economy goals and sustainability report – a joint task

How can quality targets be achieved with a more circular economy and the necessary employee skills strengthened? And how can the company’s sustainability activities be reported without greenwashing? These challenges affect all companies in the plastics industry. For this reason, the SKZ Plastics Center is initiating two pioneering projects in which individual solutions are developed […]

Read More

To ensure it sticks properly

The SKZ Plastics Center has revised its course content to ensure that companies are optimally prepared for the challenges of surface treatment of plastics and bonding technology. The first newly designed seminars will take place in fall 2024.  The correct surface treatment of plastic parts and subsequent bonding processes of various joining parts are essential […]

Read More

Damit es richtig klebt

Damit Unternehmen für die Herausforderungen der Oberflächenbehandlung von Kunststoffen und Klebtechnik optimal vorbereitetet werden, hat das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Kursinhalte überarbeitet. Die ersten neu konzipierten Seminare finden im Herbst 2024 statt. Die richtige Oberflächenbehandlung von Kunststoffteilen und nachfolgende Klebeprozesse von verschiedenen Fügeteilen sind wesentliche Faktoren, die bei der Fertigung von Bauteilen berücksichtigt werden müssen. Sie […]

Read More

SKZ bietet innovative Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg bietet Untersuchungen zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen gemäß internationalen Normen und Standards als Dienstleistung an. Da die Abriebfestigkeit von Kunststoffen in verschiedensten Anwendungen und Branchen ein äußerst wichtiges Qualitätsmerkmal darstellt und auch die Langlebigkeit eines Produkts bestimmt, ist die Durchführung entsprechender Prüfungen entscheidend, um eine Materialeignung zu validieren und Schadensfälle und […]

Read More

SKZ investiert in neue Plasmaanlage für vielseitige Oberflächenmodifikationen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Ausstattung im Bereich der Oberflächentechnik durch die Anschaffung einer hochmodernen Plasmaanlage – einer Plasma Treatment Unit (kurz PTU) – der Firma Plasmatreat GmbH erweitert. Die Anlage ermöglicht mit Atmosphärendruckplasma und einem 6-Achs-Roboter die Feinstreinigung und Aktivierung von Bauteiloberflächen aus unterschiedlichsten Werkstoffgruppen – darunter Kunststoff, Metall, Glas oder Keramik. Bei der […]

Read More

Ten years of bonding and surface technology for plastics at SKZ

The SKZ Plastics Center sees itself as a trailblazer for companies in the plastics industry. To this end, a constant exchange with the companies is essential. A prime example of an active and practiced transfer of knowledge and requirements is the Adhesive Bonding Technology and Surface Technology specialist group, which has been in existence for […]

Read More

Zehn Jahre Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe am SKZ

Das Kunststoff-Zentrum SKZ sieht sich als Wegbereiter für die Unternehmen der Kunststoffindustrie. Hierzu ist ein stetiger Austausch mit den Unternehmen unerlässlich. Ein Musterbeispiel eines aktiven und gelebten Transfers von Wissen und Anforderungen ist der seit zehn Jahren bestehende Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik. Technologischer Fortschritt ist unerlässlich für unternehmerischen Erfolg. Um diesen nicht zu verpassen, ist […]

Read More

SKZ and Fraunhofer IFAM are researching innovative possibilities for process monitoring of sealants

In the new IGF research project “SteP-in”, the SKZ Plastics Center and the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Advanced Materials IFAM are using several non-destructive testing methods to advance the quality assurance of sealing compounds. Modern techniques such as air ultrasound and optical profilometry are used to determine the curing progress inline and AI-based […]

Read More

SKZ und Fraunhofer IFAM forschen an innovativen Möglichkeiten zur Prozessüberwachung bei Dichtstoffen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM setzten in dem neuen IGF-Forschungsprojekt „SteP-in“ auf mehrere, zerstörungsfreie Prüfmethoden, um die Qualitätssicherung an Dichtmassen voranzutreiben. Um den Aushärtefortschritt inline zu bestimmen, werden moderne Techniken wie der Luftultraschall und die optische Profilometrie eingesetzt und KI-basierte Aushärtemodelle entwickelt. Lufteinschlüsse und andere Mängel sollen mit […]

Read More

Regulatory aspects of plastic selection

Regulations are designed to ensure that the environment and end users are protected in the best possible way – this is particularly true for the medical industry. However, it is often a challenge for many small and medium-sized companies to keep track of all the relevant requirements. The SKZ Plastics Center and the Swiss company […]

Read More