Autor: Firma Dr. Klinkner & Partner

LIMS-Forum 2021 jetzt online: Labordigitalisierung up to date

Aktueller Stand der Technik, Trends und Innovationen, Cloud-Technologie, eine aktuelle LIMS-Marktübersicht und 23 ausstellende Unternehmen – diese und viele weitere Highlights bietet das diesjährige LIMS-Forum 2021. Das für den 05. – 06.10.2021 in Köln geplante LIMS-Forum 2021 wird komplett online durchgeführt. Das Intro vom 27. bis 30. September vermittelt Grundwissen, schafft einen Marktüberblick und bringt […]

Read More

Online-Forum Akkreditierung

Prüflabore und medizinische Labore müssen zahlreiche Normen erfüllen, Audits meistern und dabei weiterhin wirtschaftlich arbeiten. All das zu leisten ist ein großer Aufwand. Da schadet etwas Hilfe nicht. So unterstützt das Forum Akkreditierung am 31. August und 1. September 2021 mit Fachvorträgen und wertvollen Tipps bei Fragen rund um Qualitätsmanagement, Audits und die Deutsche Akkreditierungs-Stelle […]

Read More

Vom Mitarbeiter zum Laborleiter: Master of Science Labor- und Qualitätsmanagement

Wissenschaftler/innen und technische Fachkräfte, die eine führende Funktion anstreben oder sich fachlich weiterentwickeln wollen, haben im berufsbegleitenden Studiengang M.Sc. Labor- und Qualitätsmanagementdie Möglichkeit, sich genau diese Kompetenzen anzueignen. Mit Ihrem Abschluss können Sie Fach- und Führungsaufgaben und damit mehr Verantwortung übernehmen. Sie stützen mit Ihrer Qualifikation Ihr gesamtes Team, festigen Ihre Position und verbessern Ihre Chancen und […]

Read More

Berufliche Weiterbildung bringt Arbeitnehmer und Arbeitgeber voran

Berufliche Weiterbildung ist in vielen Bereichen unerlässlich. Im Laborumfeld gibt es durch wiederkehrende Aktualisierungen von Normen und Regularien, aber auch durch Weiterentwicklungen von Methoden einen ständigen Bedarf an Weiterbildung. Für Arbeitnehmer überwiegen laut einer Umfrage des Statista Research Department die persönlichen Vorteile. So empfinden 62 % der Befragten mehr Zufriedenheit und Selbstbewusstsein nach der Weiterbildung, […]

Read More

VUP-Konjunkturbarometer 2021: Dienstleistungslaboratorien wieder im Aufwind

In der Branche der deutschen Dienstleistungslaboratorien zeigt die Stimmungslage endlich wieder nach oben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) im Rahmen seiner Marktstudien halbjährlich durchführt. Demnach wird die Auftragslage erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder positiv bewertet. Gleiches gilt für die kommenden 6 Monate, für die in allen […]

Read More

Online-Premiere von „Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren“

Unser Seminar zum Thema "Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren" fand am 16. März 2021 zum ersten Mal online statt. Das Seminar lebte bisher vom großen Praxisbezug, den wir durch unser im Jahr 2014 gegründetes, akkreditiertes Pipetten-Kalibrierlabor in Lahr bieten können. Durch das Online-Format musste das Konzept des Seminars vorab etwas angepasst werden. So rückten […]

Read More

Neues Seminar: Resilienz stärken – Wie führe ich in Krisenzeiten?

Das Thema Resilienz ist im Arbeitsalltag von großer Bedeutung. Denn aus dem Zusammenwirken aller Beteiligten im Team ergibt sich ein kompliziertes Geflecht aus Bedürfnissen, Erwartungen und Anforderungen. Wo ist also beim "menschlichen Faktor" anzusetzen? Die 7 grundlegenden Prinzipien der Resilienz finden Sie hier in einem kurzen Video erklärt von unserem Experten, Herrn Karl Höppner-Zierow: https://www.youtube.com/watch?v=S9PK0KAyKQE […]

Read More

Lean Management im Labor

In unserer diesjährigen Summer-School* widmen wir uns an vier Terminen dem Thema Lean Management. Drei Absolventen des Karlsruher Institutes für Technologie KIT zeigen Ihnen, dass sich die Lean-Methoden überall anwenden lassen: nicht nur in Technik und Automobilindustrie (Toyota gilt als Benchmark bei Lean Production), sondern auch im Labor sowie in Service- und Verwaltungsbereichen. Lesen Sie […]

Read More

Was bringt die neue ISO 8655 für Volumenmessgeräte mit Hubkolben?

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung am 03. – 04. November 2020 zum Thema „Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten“ berichtete Dr. Antonio Romaguera, Leiter Produktmanagement beim Laborgerätehersteller BRAND in Wertheim und seit Jahren aktiv in der nationalen und internationalen Normung, über die anstehenden Änderungen in der Normenreihe „DIN EN ISO 8655 – […]

Read More

Neue Normenreihe zur Kalibrierung von Volumenmessgeräten

Bei der Kalibrierung von Volumenmessgeräten definiert die DIN EN ISO 8655 den international anerkannten Stand der Technik. Sowohl Kalibrierlaboratorien als auch Labore, die ihre Pipetten und sonstigen Volumenmessgeräte wie Dispenser, Büretten und Dilutoren selbst kalibrieren, müssen diese Norm also beachten. Die aktuelle Norm besteht aus sechs Teilen und stammt aus dem Jahr 2002. DIN EN […]

Read More