Autor: Firma Vereinte Evangelische Mission (VEM)

Internationale Führungskräfte in deutschen Kirchen – Wunsch oder Wirklichkeit?

In einem bemerkenswerten Dialog treffen zwei führende Persönlichkeiten der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) aufeinander: Dr. Andar Parlindungan, seit März 2024 Generalsekretär der VEM, und sein Vorgänger, Dr. Fidon Mwombeki, der von 2006 neun Jahre lang die VEM leitete. Beide stammen aus dem Globalen Süden, nämlich aus Indonesien bzw. Tansania, und sprechen in einem Interview über […]

Read More

Gedenkstätten-Delegation aus NRW zu Besuch an den Orten des Völkermords in Ruanda

Vom 23. April bis zum 4. Mai 2025 unternahmen 15 Vertreter*innen der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte Nordrhein-Westfalen (NRW) in Kooperation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf Einladung der Presbyterianischen Kirche in Ruanda (EPR) eine Informations- und Begegnungsreise in das ostafrikanische Ruanda. Das Ziel der Reise war, sich über die komplexe Vorgeschichte des Völkermords 1994 in […]

Read More

Stadionsingen am 4. Advent in Wuppertal

Was in vielen deutschen Stadien schon Tradition ist, findet am Sonntag, den 21. Dezember 2025, dem 4. Advent, jetzt auch in Wuppertal statt: das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Dazu laden die evangelische und katholische Kirche in Wuppertal, der Wuppertaler SV (WSV) und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ab 16:30 Uhr ins Stadion am Zoo ein. […]

Read More

Zum Tod von Papst Franziskus

„Mit dem Tod von Papst Franziskus gedenkt die VEM eines demütigen Dieners Gottes, der sich unermüdlich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung eingesetzt hat. Mission bedeutete für ihn, die Liebe Christi mit der ganzen Welt zu teilen – vor allem mit den Armen und Vergessenen. Niemand sollte vom Festmahl der Hoffnung ausgeschlossen bleiben. […]

Read More

VEM mit vielfältigem Programm auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

Unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm vertreten. Besucher*innen finden die VEM auf dem Markt der Möglichkeiten am Gemeinschaftsstand der evangelischen Missionswerke sowie am Gemeinschaftsstand der Freiwilligendienste der Missionswerke. Gottesdienste, Podiumsdiskussionen und Buchpremiere Sarah Vecera, Bildungsreferentin für Rassismus und […]

Read More

Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua

Am Freitag, den 21. März 2025 kam es im Bezirk Anggruk im Bergland von Westpapua (Indonesien) zu einem Mord und zur Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften. Sechs Lehrkräfte und eine medizinische Fachkraft wurden misshandelt. Eine Lehrkraft starb, die anderen wurden verletzt und werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Für den Angriff wird die West Papua National […]

Read More

Delegiertenversammlung der VEM-Mitglieder in Deutschland befasste sich mit ihrem Missionsverständnis und der aktuellen Lage in DR Kongo

Auf Einladung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fand vom 21.-22. März 2025 die Deutsche Regionalversammlung (DRV) der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) statt. 48 Teilnehmende, darunter 30 Delegierte der sieben Mitglieder der VEM, kamen im Tagungshaus Martin Niemöller in Schmitten/Arnoldshain zu ihrer Zweijahresversammlung zusammen. Die DRV begann am Freitagnachmittag mit einer herzlichen Begrüßung […]

Read More

VEM unterstützt internationale Kampagne gegen Schuldenungerechtigkeit

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM), die sich als Gründungsmitglied des Bündnisses „erlassjahr.de“ seit 25 Jahren für die Entschuldung des Globalen Südens einsetzt, unterstützt die internationale Kampagne „Schulden in Hoffnung verwandeln“ („Turn Debt into Hope“). Die Initiative wird von Caritas International koordiniert und auch der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) ist maßgeblich daran beteiligt. In Deutschland […]

Read More

Buchneuerscheinung „Gemeinsam anders – für eine vielfältige und gerechte Zukunft“

In dem von Sarah Vecera herausgegebenen Debattenbuch »Gemeinsam anders. Für eine vielfältige und gerechte Zukunft«, das am 1. April bei bene!/Droemer Knaur erscheint, werden starke Stimmen für eine Kirche und Gesellschaft ohne Diskriminierung laut. In vielen Bereichen der Gesellschaft herrschen auch im 21. Jahrhundert immer noch Strukturen, die ein gerechtes und gutes Miteinander erschweren. Menschen […]

Read More

Dokumentation der dritten interreligiösen Friedenskonferenz erscheint am 26. März

Nach der dritten internationalen interreligiösen Friedenskonferenz „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“, die vom 21. bis 23. November 2023 in Jakarta, Indonesien, stattfand, wird am 26. März 2025 die dazugehörige englische Dokumentation „Peace among the People – Interreligious Action for Peace and Inclusive Communities“ erscheinen. Die 141 Seiten umfassende Publikation gibt Einblicke in […]

Read More