Autor: Firma thyssenkrupp Steel Europe

thyssenkrupp Steel places contract with Tenova for the construction of new walking beam furnace at the Duisburg site

thyssenkrupp Steel has placed the contract for the supply of a walking beam furnace for the hot strip mill at the Duisburg-Beeckerwerth site with Tenova LOI Thermprocess. The Essen-based company is one of the leading international manufacturers of industrial furnace systems. The new unit is to further improve the surface quality of premium sheet steel, […]

Read More

thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag zum Bau eines neuen Hubbalkenofens am Stand-ort Duisburg an Tenova

thyssenkrupp Steel hat den Auftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für das Warmbandwerk am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermprocess erteilt. Das Unternehmen mit Sitz in Essen gehört zu den international führenden Konstrukteuren von Industrieofenanlagen. Das neue Aggregat soll für eine nochmals verbesserte Oberflächenqualität bei Premiumblechen, die zum Beispiel für die Außenhaut von Autos benötigt […]

Read More

Presse-Einladung „Pfeiffer fragt“ – Green Deal ohne Green Steel? (Webinar | Online)

Wie wird die Stahlindustrie klimaneutral und bleibt zugleich wettbewerbsfähig? Was kann und müssen Politik und Gesellschaft tun, um dem industriellen Kern Deutschlands eine Brücke in die Zukunft zu bauen? Solche und andere Fragen, werden bei thyssenkrupp am 10. August von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Moderation von Jürgen Pfeiffer diskutiert. Sie haben die […]

Read More

Update: Vorsichtsmaßnahme bezüglich der Ausbreitungdes Coronavirus

Das aktuelle Ansteckungsgeschehen in einzelnen Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen zeigen uns einmal mehr, dass die gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus unverändert bestehen. Unsere ständige Wachsamkeit sowie die weiterhin konsequente Einhaltung der Abstandsregeln sind daher nach wie vor erforderlich und geboten, um die Gesundheit unserer sowie der Mitarbeiter der Partnerfirmen zu schützen. Wir […]

Read More

rasselstein® Express is even faster now

thyssenkrupp Rasselstein GmbH has reduced the delivery time for rasselstein® Express packaging steel. The material available for order at www.packagingsteelshop.com is now ready for shipping in 14 days instead of 16. “We are happy that we can present our regular customers an even more attractive offer now when they have a short-term demand for additional […]

Read More

rasselstein® Express ist jetzt noch schneller

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat die Lieferzeit für rasselstein® Express Verpackungsstahl gesenkt. Das auf www.packagingsteelshop.com bestellbare Material ist nun schon binnen 14 statt 16 Tagen versandbereit. „Wir freuen uns, dass wir unseren Bestandskunden jetzt ein noch attraktiveres Angebot machen können, wenn sie einen kurzfristigen Bedarf an Zusatzmengen haben", so Dr. Peter Biele, CEO von Deutschlands […]

Read More

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und thyssenkrupp planen Zusammenarbeit

CO2-Emissionen bei Roheisenproduktion sollen reduziert werden 100 MW Elektrolyseur könnte 70 % des H2-Bedarfs eines thyssenkrupp-Hochofenabdecken Schnelle Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie hilfreich für Investitionsentscheidungen Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung nachhaltig zu senken. Das Energieunternehmen und der Stahlerzeuger haben sich darauf verständigt, […]

Read More

Innovationspreis Reallabore – Liefer-Drohne „Stahlbiene“ setzt sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch

Das gemeinsame Projekt delivAIRy von doks. innovation GmbH und thyssenkrupp Steel Europe AG gewinnt den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums in der Kategorie ‚Einblicke‘. Den Preis verlieh die fünfköpfige Experten-Jury rund um Thomas Jarzombek, dem Beauftragten der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Start-ups, in einer Online-Zeremonie. Bei thyssenkrupp wird sie liebevoll „die Stahlbiene“ genannt: die Liefer-Drohne […]

Read More

60 Jahre Betriebsvereinbarung: Arbeitssicherheit hat trotz Corona höchste Priorität bei thyssenkrupp Steel

Das Corona-Virus bestimmt derzeit das Arbeitsleben. Viele Mitarbeitende befinden sich im Home-Office, doch nicht für alle ist das möglich. All jene Mitarbeitende, die beispielsweise die Produktion aufrechthalten, kommen weiterhin täglich an ihren gewohnten Arbeitsplatz und müssen sich dort an die Hygienevorschriften halten. „Das Corona-Virus beeinflusst unseren Alltag auf bisher ungekannte Weise. Doch auch, wenn die neuen […]

Read More

Start-ups bringen digitale Lösungen in die Logistik

Automatisierte Abfertigung spart bei Thyssenkrupp Zeit Bedeutung von IT-Sicherheit nimmt zu Vernetzte Prozesse, autonome Systeme und Sensortechnik – an vielen Stellen findet die Digitalisierung Einzug in die Logistikbranche. Das zeigten die Beispiele von Thyssenkrupp Steel Europe, Bohnen Logistik und vielen weiteren beim Kongress „Logistik Digital“ der IHKs im Ruhrgebiet am 19. Februar in Duisburg. Neben […]

Read More