Autor: Firma Theater Heilbronn

Vom Zauber und Schrecken der Jugend

»Es gibt Bücher, mit denen möchte man befreundet sein und sie überall mithinnehmen. Ein solches Buch ist der Debütroman von Sarah Jäger ›Nach vorn, nach Süden‹.« (NDR) »Nach vorn, nach Süden« erzählt vom Zauber und Schrecken der Jugend. Es ist eine poetische Geschichte von Mädchen und Jungen, die an der Schwelle zum Erwachsenwerden stehen. Ihre […]

Read More

Kilianpreise für Sven-Marcel Voss, Sarah Finkel und das Junge Theater Heilbronn

Zu Beginn einer jeden Spielzeit vergibt der Theaterverein Heilbronn den Kilianpreis für herausragende schauspielerische Leistungen. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause erhalten 2023 gleich zwei Schauspieler und ein ganzes Team den »Schwäbischen Oscar«, eine Figur der Heilbronner Bildhauerin Ingrid Jäger. Der Preis ist mit jeweils 500 Euro dotiert. Ausgezeichnet mit dem Kilianpreis 2023 für herausragende schauspielerische Leistungen […]

Read More

Das Opfer, das zum Täter wird

  Premiere am 23. 09.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus, Theater Heilbronn Woyzeck Schauspiel von Georg Büchner Regie: Axel Vornam Ausstattung: Tom Musch Dramaturgie: Sophie Püschel Woyzeck: Sven-Marcel Voss Marie: Romy Klötzel Hauptmann/Ausrufer: Nils Brück Doktor: Sebastian Kreutz Tambourmajor: Felix Lydike Andres/Unteroffizier: Gabriel Kemmether Margreth/Wirt: Sabine Unger Margreth/Käthe: Regina Speiseder Narr/Handwerksbursch: Lennart Olafsson Großmutter: Ingrid Richter-Wendel […]

Read More

Prima facie

  Schauspiel von Suzie Miller Deutsch von Anne Rabe Regie & Bühne: Elias Perrig Kostüm: Manuel Roy-Schweikart Musik: Biber Gullatz Dramaturgie: Dr. Mirjam Meuser Es spielt: Sarah Finkel Weitere Vorstellungen: 4. Oktober 19.30 Uhr, 6. Oktober 19.30 Uhr, 22. Oktober 18.00 Uhr, 6. November 19.30 Uhr, 10. November 19.30 Uhr weitere Termine unter www.theater-heilbronn.de Im Zweifel […]

Read More

Ein Koffer voller Geld und jede Menge Lügen

»Komödien sind Geschenke an das Publikum«, sagt Regisseurin Susanne Lietzow. Sie arbeitet zum ersten Mal am Theater Heilbronn und inszeniert Ray Cooneys Kultkomödie »Funny Money« über einen biederen Buchhalter, dessen bis dato ziemlich langweiliges Leben durch den Fund eines prall gefüllten Geldkoffers plötzlich eine rasante Wendung nimmt. Die Premiere ist am 17. Juni um 19.30 […]

Read More

Parabel über die Möglichkeit einer gerechten Gesellschaft

Ritter kämpfen für das Gute und für Gerechtigkeit, sie sind mutig und riskieren alles, um das Leben ihrer Schutzbefohlenen und ihrer Liebsten zu schützen. Das Wort »ritterlich« steht für Großmut und Selbstlosigkeit, aber auch dafür, mit allen Mitteln für seine Ideale einzutreten. Die Zeit der Ritter in ihren schweren Rüstungen ist zwar vorbei. Aber auch […]

Read More

Zu den Wurzeln unseres Jetzt

»Alles Gescheite mag schon siebenmal gedacht worden sein. Aber wenn es wieder gedacht wurde, in anderer Zeit und Lage, war es nicht mehr dasselbe.« Ernst Bloch (1885-1977) Mit 28 neuen Inszenierungen, darunter zwei Uraufführungen, zwei Festivals und mehreren Gesprächsreihen will das Theater Heilbronn auch in der Spielzeit 2023/2024 aktiv zum gesellschaftlichen Diskurs einladen. Dabei, so betont […]

Read More

Rauchen in der Pulverfabrik

»Die Welt ist eine Pulverfabrik, in der das Rauchen nicht verboten ist.« Friedrich Dürrenmatts Bonmot beschrieb sehr plastisch die gefährliche Weltlage während des Kalten Krieges. Ein einziger Zündfunke eines Wahnsinnigen hätte genügt, um das atomare Pulverfass in die Luft zu jagen. Als das Theater Heilbronn Dürrenmatts »Die Physiker« in den Spielplan aufgenommen hat ̶  ursprünglich […]

Read More

Ein Mordsvergnügen

. Premiere am 22.4.2023, 20 Uhr, Komödienhaus des Theaters Heilbronn Achtsam morden Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt Regie: Gustav Rueb Ausstattung, Video: Florian Barth Musik: Fiete Wachholtz Dramaturgie: Katrin Aissen Es spielen: Nils Brück, Arlen Konietz, Judith Lilly Raab Theaterfrühstück am 16. April 2023 um 11 Uhr, Oberes Foyer […]

Read More

Menschliche Selbstoptimierung mittels KI

  Premiere am 21. April 2023, 20 Uhr, Science Dome der experimenta Die Veredelung der Herzen (UA) Schauspiel von Mario Wurmitzer Gewinnerstück des zweiten Autorenwettbewerbs »Science and Theatre« Eine Inszenierung des Theaters Heilbronn in Kooperation mit der experimenta Heilbronn Regie: Grit Lukas Ausstattung: Lena Hiebel Video: Conny Klar Dramaturgie: Clemens Miersch Anna: Leonie Berner Christoph: […]

Read More