Autor: Firma Technik Museum Speyer

CNES Astronaut Jean-Jaques Favier besucht Europas größte Raumfahrtausstellung

Am Samstag, 6. November 2021 besucht der CNES Astronaut Jean-Jaques Favier die Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Er wird einen Vortrag über seine Raumfahrtmission STS-78 halten. Der Franzose flog 1996 an Bord der Raumfähre Columbia ins Weltall und war als Nutzlastspezialist unter anderem im europäische Spacelab Modul im Einsatz. Sein Vortrag findet […]

Read More

Benzingespräch beim Frühschoppen im Technik Museum Speyer

Benzingespräch beim Frühschoppen – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Die Saison 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Trotz verschiedener Einschränkungen […]

Read More

Greenpeace präsentiert: Die Welt im Wandel – Eine Perspektive von Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe

Die Welt im Wandel heißt die neue live Multivisionsshow von Markus Mauthe. Am Mittwoch, 17.11.21   zeigt er diese im Forum Kino im Technik Museum in Speyer. Beginn ist 19.30 Uhr, Ende gegen 21,30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Greenpeace International besteht in diesem Jahr 50 Jahre, ein Grund zu reflektieren, Erfolge sichtbar zu machen und weitere […]

Read More

Technik von Unterwasser bis ins Weltall

Nach den Ferien ist vor den Ferien und in wenigen Wochen geht es los: Ab Mitte/Ende Oktober schließen die Klassenzimmer in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Für die Eltern und Großeltern stellt sich erneut die Frage: Was kann mit dem Nachwuchs unternommen werden? Die Technik Museen Sinsheim Speyer bieten auch in den Herbstferien täglich ab 9 Uhr […]

Read More

Zwei Superhelden riskieren Kopf und Kragen!

Im Technik Museum Speyer bebt der Boden regelmäßig und dies meist zur Freude der Besucher. Die Ursache dafür sind unter anderem Dragstervorführungen bei der Museumsveranstaltung BRAZZELTAG, Teilnehmer des Oldtimertreffen Benzingespräch beim Frühschoppen oder der Start des Transallmotors. Am Samstag, 18. September soll ab 13.30 Uhr eine besondere, wenn nicht sogar verrückte Aktion stattfinden, die mit […]

Read More

Cosplay-Wochenende am 25. und 26. September im Technik Museum Speyer

Am 25. und 26. September zieht es Science Fiction-Fans und Cosplayer wieder ins Technik Museum Speyer. Als Corona-konforme Alternative zum großen Science Fiction Treffen bietet das Cosplay-Wochenende eine abwechslungsreiche Plattform für Anhänger des bunten Hobbys. Ob Star Wars, Star Trek, Anime- oder Disney-Charaktere, Marvel oder DC Superhelden – willkommen sind alle, die Spaß an Kostümen […]

Read More

Museumsgründer, Erfinder und Vorzeigeunternehmer

In Stuttgart geboren und aufgewachsen, trat Eberhard Layher früh in das Berufsleben ein. Die Wirtschaftskrise und politische Unruhen prägten ihn genauso wie seine Erlebnisse im Krieg. Mit 18 Jahren eingezogen, wurde er in Russland schwer verwundet und kehrte nach Kriegsende in die Heimat zurück. Die Stuttgarter Wohnung war zerstört und so fand sich die Familie in […]

Read More

Ein 3,5 Tonner galt hier als Leichtgewicht

Über 80 Schwerlaster kamen vergangenes Wochenende beim ersten Süddeutschen Treffen historischer Nutzfahrzeuge auf dem Museumsgelände in Sinsheim zusammen. „Es wollten sich noch mehr Teilnehmer anmelden“, erklärte Kevin Seitz, seit 2018 Vorstand der Interessengemeinschaft Süddeutsche LKW-Veteranen-Freunde. Doch 2021 war dies noch nicht umsetzbar. Ganz nach dem Motto „Vereine unterstützen Vereine“ kam diese Veranstaltung in Kooperation mit […]

Read More

Alles bloß keine Serienausstattung

Diese Veranstaltungsreihe lässt das Tuner-Herz höherschlagen: Leistungsstarke Soundanlagen, dessen Bass-Vibrationen einen Herzschrittmacher aus dem Takt bringen könnten, Tuningkunst, die beim TÜV-Prüfer Schnappatmung auslöst und Folierungen, die greller leuchten als Blaulicht bei Nacht. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15 August, erwartet das Technik Museum Sinsheim, in Kooperation mit Daniel Scheucher von DS.AUTOMOTIVE, über 100 aufsehenerregende […]

Read More

Endlich ist dieses Kultfahrzeug ein Oldtimer

Als der Ingolstädter Autobauer 1989 das Audi Typ 89 Cabriolet präsentierte, überschlug sich die Presse: makellos, elegant, ein minimalistischer Traum. Dieses Modell, basierend auf dem Coupé Typ 89, sollte dem Konzern zum jungen, frischen Image verhelfen. Obwohl es weniger als zehn Jahre produziert wurde, verdankte Audi diesem Cabrio tatsächlich seine neugewonnene Coolness. 30 Jahre später […]

Read More